sind meine Haare nicht glatt? Überall werden wir mit den superschönen Menschen konfrontiert. Und auch die sähen ohne Photoshop sehr normal aus. Schon 10-Jährige beurteilen ihre Körper oft im Vergleich mit [...] zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen bestehen heute noch. Im Rahmen dieses Buchprojektes wurden zahlreiche historische Bilddokumente und archivarische [...] indigener Abstammung. Seine Hinrichtung 1885 löste mehrtägige Krawalle in ganz Quebec aus und wird bis heute von den Frankokanadiern als starkes Unrecht empfunden. Mittlerweile werden seine umstrittenen Handlungen
Deshalb sind wir bestrebt, dieses Interesse daran schon in den untersten Schulstufen zu fördern und arbeiten daran, bestimmte Inhalte rund um dieses Thema schon im Volksschulalter zu implementieren“, sagte [...] Lösungen, die dem nachhaltigen Schutz der Umwelt dienen. Lustbetontes Experimentieren Der Wettbewerb wird vom VCÖ seit 31 Jahren jedes zweite Jahr veranstaltet und ist heute der größte schülerzentrierte Wettbewerb [...] Oberpullendorf und das Gymnasium Wimmergasse aus Oberschützen – nehmen daran teil. Sie erhielten heute von Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Beisein von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Präsident
Menschen erlebbar und EntscheidungsträgerInnen können an der Lebenswelt junger Menschen anknüpfen. Jugendlandesrätin Daniela Winkler begrüßte heute, 8. Juni 2022, die KonferenzteilnehmerInnen in Parndorf. [...] Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse, die den Politikern von den Jugendlichen am Freitag präsentiert werden. Im Burgenland pflegen wir den Dialog mit den Jugendlichen, und es konnten schon einige [...] Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf und erfolgreiches Schaffen. Herzlich willkommen im schönen Burgenland", sagte die Landesrätin. Um diesen Austausch zwischen jungen Menschen und PolitikerInnen
Mittel- und Südburgenlandes sowie die Täler der größeren Bäche deuten mit ihren Flachlandschaften schon an, dass hier mit seinen ausgedehnten steppenartigen Tiefländern Osteuropa beginnt. Es darf deshalb [...] angetroffen werden, aber genauso pannonisch-osteuropäische Vegetation. Dies gilt auch für die Vogelwelt. Das pannonische Klima ist weit weniger von atlantischen oder mediterranen Strömungen beeinflusst [...] das zweitjüngste Bundesland Österreichs und der einzige Gebietszugewinn Österreichs nach dem 1. Weltkrieg. Das Burgenland ist ein Land, dessen namensgebende Städte alle außerhalb des Landes liegen. Das
einen ersten Eindruck von der spannenden Welt des Bauens bekamen. PORR steht seit vielen Jahren für Innovation, Qualität und Teamgeist in der Baubranche. Es ist schön zu sehen, dass so viele junge Menschen [...] Entwicklung und Errichtung moderner Infrastrukturprojekte im Hoch- und Tiefbau im Burgenland bei. Heute, Freitag, lud das Unternehmen mit den Prokuristen Klaus Tremmel (Leitung Hochbau) und Andreas Schabhietl
Herausforderung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner haben heute, gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl, beim Lokalaugenschein in Rust einen Über- und Ausblick [...] den Neusiedler See ist ein besonders sensibler Lebensraum. Er beherbergt eine unvergleichliche Vogelwelt, die Besucher aus ganz Europa anzieht. Eine Studie von Birdlife bestätigt, dass Pflanzen am Gewässer [...] Momentan ist ein kontrolliertes Abbrennen von Schilf rechtlich nicht zulässig. Gespräche gab es dazu schon mit der zuständigen Ministerin Gewessler, da nur der Bund die rechtliche Grundlage dazu im Bundes
Teil unserer Kultur und unserer Identität. Mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung tragen die heute Ausgezeichneten in hohem Maß dazu bei. Dafür möchte ich danke sagen und gratuliere den jungen Musikerinnen [...] Organisationen vor Ort einen riesigen Beitrag leisten, ganz herzlich dafür bedanken, dass wir diesen schönen Teil unserer Kultur pflegen und erfolgreich fortführen können.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] n Nachwuchsmusiker*innen Victoria Kaiserseder (Flügelhorn), Blasmusikkapelle Oggau, und Andreas Weltler (Trompete), Trachtenkapelle Markt Allhau stellvertretend für alle Geehrten. Ehrung Jungmusiker*innen
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] um uns mit unserer eigenen Identität auseinanderzusetzen und unsere Geschichte und Kultur in die Welt hinauszutragen. Im Jubiläumsjahr geht es aber auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die [...] erst ermöglicht und dem Land vom einstigen Schlusslicht zu einer Aufstiegsregion verholfen haben“. Heute stehe das Land für eine besonders stark ausgeprägte Kultur des Miteinanders und des Zusammenhalts
In Mattersburg wurde heute das Regionalentwicklungsprogramm (REP) für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (Nord 2) vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert [...] präsentiert, die in Zukunft eine ressourcenschonende, aber auch wirtschaftlich sinnvolle Raumordnung in den Gemeinden ermöglichen sollen. Interkommunale Betriebsgebiete, überörtliche Siedlungsgrenzen, lan [...] Burgenland ist naturschutzrelevantes Gebiet, nur zwischen ein und zwei Prozent der Flächen sind laut Umweltbundesamt versiegelt. Damit sind wir österreichweit puncto Bodenschutz an erster Stelle und wollen in diesem
erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 10. Juni 2022, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Umweltmediziner, Prof. Dr. Hans Peter Hutter, und dem Ragweed-Koordinator, [...] Ragweed bis vor wenigen Jahren in Regionen mit einer Seehöhe von bis zu 500 Metern heimisch. Heute wächst das Kraut schon in Gebieten mit einer Seehöhe von bis zu 1.000 Meter. Ragweed habe durch seine medizi [...] und Workshops teilgenommen. Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Ragweed: Schulungen für UmweltgemeinderätInnen Zusammenarbeit mit Organisationen wie Landwirtschaftskammer, Naturschutzorganisationen u