heimischen Christbäumen in unserem Land abdecken können. Regionalität erlangt bei den Konsumenten einen immer höheren Stellenwert. Denn: Regionale Produkte stehen für eine gute Qualität. Der Christbaumkauf [...] Daniela und Robert Jagschitz in Pöttsching.“ Eisenkopf appelliert deshalb an die BurgenländerInnen regionale Christbäume zu kaufen. „Der Kauf von burgenländischen Christbäumen kurbelt die heimische Wirtschaft
präsentieren. Neben über 50 regionalen Vertretungen aus Deutschland, Spanien, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Polen, Estland, Finnland und zahlreichen weiteren Regionalbüros nahm auch das Burgenland an
der Auswahl von Lebensmitteln auf regionale Lieferanten! Regionale Getränkelieferanten bieten zudem oftmals Gesamtkonzepte mit Mehrwegflaschen an. Mit der Regionalität geht meist auch die Verwendung von [...] Caterer: https://www.umweltzeichen.at/de/tourismus/catering Regional und Saisonal Gerade das Burgenland bietet eine Vielzahl an regionalen Produkten, vor allem Gemüse, wie Paprika und Paradeiser aus dem [...] berücksichtigen. Green Events reduzieren Umweltbelastungen, schonen Ressourcen und unterstützen die regionale Wirtschaft. Die Ausrichtung als Green Event steigert die Qualität jeder Veranstaltung. Green Events
Der mittlerweile 7. ROBERTA-Cup wurde mit insgesamt 182 Schülerinnen ausgetragen. In drei Regionalausscheidungen (Nord, Mitte, Süd) wurden die Teilnehmerinnen für das Landesfinale gekürt. Für das Finale [...] Schritt näher rücken“, führte Markus Plattner, Vorstandsvorsitzender des BUZ und Leiter der AMS-Regionalstelle Mattersburg, aus. „Uns ist es ein persönliches Anliegen, dass Mädchen und junge Frauen den [...] ging es darum, diverse Aufgabenstellungen zu bewältigen und ein Schulsiegerteam zu küren. Regionalausscheidungen im Februar 2023: Von den teilnehmenden Schulen trat das jeweilige Schulsiegerteam gegen die
Burgenland und den Regionalbetreuer:innen Servicierung, Beratung und Betreuung der öffentlichen Bibliotheken Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Tagungen für die Regionalbetreuer:innen und Mitarb [...] Burgenland erstmals einen fünfjährigen Bibliotheksentwicklungsplan erstellt, der die Stärkung der regionalen Bibliotheken und damit auch die Stärkung der Gemeinden und Städte zum Ziel hat. Das umfassende [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Apetlon in Betrieb genommen Weiterlesen 17-07-2025 Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den Regionalförderungen müssen verhindert werden“ Weiterlesen 03-07-2025 Robert Hergovich im AdR zum EU-Weinpaket: [...] Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Grundsatzvereinbarung gemeinsam mit dem Burgenland zur Notwendigkeit von überregionalen Wasserleitungen verständigt. Wir wollen überregionale Versorgungsleitungen planen, um Donauwasser in die niederschlagsarmen [...] Grundsatzvereinbarung zielt darauf ab, umfassende Bewirtschaftungsstrategien zu entwickeln, die sowohl regionalen Bedürfnisse Rechnung tragen als auch Einsparungspotentiale und Verbesserungsmöglichkeiten berü [...] bei längeren Trockenperioden sicherzustellen. Weitere Maßnahmen umfassen die Entwicklung einer überregionalen Wasserinfrastruktur und die Sicherstellung der landwirtschaftlichen Produktion durch Bewässerung
für Betriebsmittel, aber auch der Klimawandel. Als Reaktion ist es daher notwendig, dass wir mit regionaler, nachhaltiger und biologischer Erzeugung in der gesamten Wertschöpfungskette unabhängiger werden [...] Grundsätzlich war es eine gute Ernte, wenn auch nicht alle Erwartungen erfüllt wurden. Das ist regional unterschiedlich, der viele Regen in Frühjahr hat den Pflanzen geschadet. „Als Agrarhändler ist es [...] Bedenken haben, ob wir den heimischen Weizen an den Mann bringen können.“ Wissen um die Flächen, regionale Herkunft und höchste Bio-Qualität Matthias Grün, Geschäftsführer von PANNATURA, erläutert: „Bedingt
Burgenländern in seiner Ansprache bedankte. An der Enquete nahmen auch Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, E. Dr. Vasyl Khymynets, Botschafter der Republik Ukraine in Österreich [...] Werte, es kämpft für diese Werte als Teil der europäischen Familie“. Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, betonte in seiner Ansprache: „Es freut mich sehr, dass Österreich in [...] Verena Dunst, Violetta Suhanova, NGO Women's Association of Ukraine, Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und E. Dr. Vasyl Khymynets, Botschafter
Leiterin der Regionalstelle des AMS in Stegersbach, Sonja Marth, sowie der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA, und dem Leiter der Regionalstelle des AMS in Oberwart [...] Vergleich zum Jahr davor. Der Landesdurchschnitt liegt bei minus 17 Prozent, Spitzenreiter auf regionaler Ebene ist Jennersdorf mit minus 27 Prozent. Zudem erreichte das Südburgenland im Juli letzten Jahres [...] de Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA, heute im Beisein der AMS-Regionalstellenleiter aus Stegersbach und Oberwart. Zudem präsentierte Schneemann seine arbeitsmarktpolitischen