Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] jahrelang wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kulturabteilung des Landes Burgenland. Seit kurzer Zeit ist er tätig im Referat Integration im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dr. Christopher Meiller [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht
Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Litzelsdorf in der römischen Kaiserzeit Litzelsdorf in der römischen Kaiserzeit Die Römische Fiebeln wurden im Bereich der Ringwallanlage gefunden, Römischer [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Römischer Grabstein aus Marmor Litzelsdorf und seine Umgebung gehörten in der römischen Kaiserzeit zum Territorium der Stadt Savaria ( ager savariensis), das bis an die Lafnitz reichte. Die ländlichen Gebiete
n. Erwähnenswert ist das Hügelgräberfeld der Älteren Eisenzeit im Urbarialwald sowie ein seit den 1930er Jahren bekanntes römisch-kaiserzeitliches Gräberfeld im Bereich der Teichsiedlung. Im Zuge der [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Untersuchung zweier Parzellen in der Teichsiedlung im Sommer 2021 konnte ein Siedlungsplatz der Kupferzeit (Spätneolithikum) untersucht werden. (Abb.1) Die ArchäologInnen konnten zahlreiche kreisrunde
Ausscheiden aus den jeweiligen Registraturen an das Landesarchiv abgegeben wurde. Eine zeitliche Lücke besteht für den Zeitraum zwischen 15. Oktober 1938 und 1. Oktober 1945, in welchem das Burgenland als se [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] und der Bezirksgerichte ausgeschiedene und dem Landesarchiv übergebene Schriftgut seit 1922. Aus der Zeit vor 1922 ist aus der Vorgängerbehörde der Bezirkshauptmannschaften das Schriftgut einzelner Stuhl