Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 262 Treffer.

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen Weise in den Bildungssystemen (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen [...] ept Kontinuierliche Sprachvermittlung unter dem Aspekt der Erlebnispädagogik mit Fokus auf die Nahtstelle KG / Schule Auf- und Ausbau von überregionalen Sprach- und Bildungsnetzwerken Erlebbar machen von [...] -programm Projektlaufzeit 03/2017 – 10/2020 Leadpartner Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kindergärten Projektpartner Mesto Senica Nezisková organizácia Enviropark Pomoravie DAPHNE – Inštitút aplikovanej

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

nicht möglich wäre.“ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service für die Gemeinden Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden [...] werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Denn diese erfordern neben der Finanzierungsfrage komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive [...] erung der Betreuung von Gemeinden erreicht werden. Über 100 anstehende Kommunalprojekte - vom Kindergarten bis zum Feuerwehrhaus - wurden von den Burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Proj

RobertaCup - Mädchen in die Technik

Relevanz:

in einem MINT-Beruf wählen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im Kindergarten wird altersadäquat experimentiert und [...] ion bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte RobertaCup, und es wird einen neunten geben [...] werden. „Wir wollen Mädchen sensibilisieren, dass es auch andere Berufe gibt“, sind sich Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bernd Hochwarter von der Bildungsdirektion, Christian Vlasich, BUZ

„Doskozil fragt nach“: Großer Besucherandrang beim Tour-Stopp in Hornstein

Relevanz:

Personen fanden sich in dem Saal ein, um dem Landeshauptmann interessierte und auch kritische Fragen zu stellen. Dieses Mal dominierte das Thema Pflege. Aber auch der angekündigte Mindestlohn in der Höhe von 1 [...] Gespräch kommen wolle. Vor allem die Themenbereiche Pflege, Mindestlohn aber auch Bio-Wende, Gratis-Kindergarten und kostenloser Englisch-Unterricht in der Volksschule wurden bei den bisherigen Tour-Stopps [...] ach_4 Doskozil_fragt_nach_5 Bildtext Doskozil_fragt_nach_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte sich im Forsthaus in Hornstein den Fragen aus dem Publikum. Bildtext Doskozil_fragt_nach_2 & _3:

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

itik ist, schon bei jungen Mädchen das Interesse an MINT-Berufen zu fördern“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Ziel muss sein, Mädchen und Frauen Mut zu machen, in stark von Männern [...] ngel am Arbeitsmarkt sind Frauen in der Technik gefragter denn je“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Die jungen Frauen der HTL-Pinkafeld haben sich für einen Berufsweg entschieden, der [...] verbunden ist.“ Dazu brauche es auch heute noch einiges an Durchsetzungskraft, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Dazu gehöre es, Initiativen wie diesen Workshop zu setzen, damit die Frauen bessere

Kinderkrippe „Wunderwald“ in Purbach feierlich eröffnet

Relevanz:

Entwicklung stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der feierlichen Eröffnung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Um Purbachs Kindern viel Platz zum Entfalten zu bieten, wurde der alte Kindergarten am Brucker Tor saniert und in eine neue, zeitgemäße Kinderkrippe mit drei Krippenräumen und einem Kindergartenraum umgebaut [...] Purbach 1: Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt, Vizebürgermeister Martin Horak, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer und die Kinder

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

Schulen und Kindergärten biologische Ernährung umsetzen, wurde das Ziel, bereits den Kleinsten im Burgenland das Thema Bio näher zu bringen, mehr als übertroffen. Im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung konnten [...] Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich bis Ende 2024 einen Anteil [...] e bereits bei 35%. „Die Biowende ist ein sehr großes Thema in der Landespolitik, dem wir uns zu stellen haben“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bioflächenanteil im Burgenland habe seit

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse bei Tour-Stopp in Deutschkreutz

Relevanz:

seitens der Besucherinnen und Besucher mitgegeben. Zur Sprache kamen außerdem auch der Gratis-Kindergarten, der ab November kommt sowie der Englisch-Unterricht an Volksschulen. Auch bei seinem siebenten [...] Wochen wird die Tour fortgesetzt. Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

Umsetzung von der neuen Geschäftsstelle „Digitalisierung“ im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Der für Digitalisierung zuständige Landesrat Leonhard Schneemann stellten heute, Mittwoch, die Details [...] der Burgenländischen Landesregierung die Geschäftsstelle „Digitalisierung“ unter der Leitung von Nicolas Knotzer etabliert. Sie wird als zentrale Anlaufstelle fungieren und gewährleisten, dass die in der [...] ein ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort, schafft Arbeitsplätze und stellt sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben. Dafür bedarf es einerseits einer leistungsfähigen Net

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

Heinz Josef Zitz zum Schulstart und stellte zahlreiche Angebote und Maßnahmen vor, die unter Berücksichtigung der aktuellen Situation den Start in Schulen und Kindergärten so normal wie möglich gestalten sowie [...] gibt es künftig die Möglichkeit eines Wissenschecks, zum anderen bietet die App „Frag skooly“ Hilfestellung für Betroffene zum Thema Mobbing. „Skooly“ übernimmt zudem in fast allen Volksschulklassen die [...] Modernisierung der Bildungseinrichtungen mit zahlreichen Projekten in Bundes- und Landesschulen sowie Kindergärten im Fokus des Landes Burgenland. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diese mehrjährigen, übergreifenden

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit