Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

Zuwendung. Es ist vor allem Ihnen zu verdanken, dass viele Menschen ihre letzten Stunden nicht alleine gehen müssen, sondern Unterstützung durch Sie erfahren.“ Fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung

Ordinationsförderung für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner

Relevanz:

erinnen und Allgemeinmediziner Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin in Pension. In Anbetracht

Ordinationsförderungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz:

für Fachärztinnen und Fachärzte Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge gehen herrscht ebenfalls ein Mangel an Fachärztinnen und Fachärzten im Land Burgenland – vor allem in den

Sport spielt mit Sonnenenergie

Relevanz:

f Das Pilotprojekt in Steinbrunn zeigt, dass Sport und Erneuerbare Energieerzeugung Hand in Hand gehen können und eine nachhaltige Mehrfachnutzung von Sportverein-Dächern möglich ist. „Das Burgenland soll

Hörbuchpräsentation und Lesung am 23. November im Landesmuseum

Relevanz:

Eintritt frei! Zum Hörbuch: Was sind die letzten Gedanken, die einem tödlich Verwundeten durch den Kopf gehen? Welche Worte wählt der Kompaniekommandant, wenn er eine Mutter vom Tod ihres geliebten Sohnes informiert

Ewald-Tatar

Relevanz:

eigentlich alles aus dem Kartenverkauf heraus finanziert, was natürlich absolut in die Hose hätte gehen können, wenn wir das Festival nicht verkauft hätten. Haben wir dann aber doch. Es war dann aber so [...] der Musikmarkt etwas sind, was ein Lebensgefühl gibt, und zwar ein positives Lebensgefühl. Denn ich gehe ja auf Konzerte, weil ich stimuliert werden möchte und zwar nicht negativ, sondern positiv. Ich will [...] wenn mein Bub dann im Lockdown zu mir kommt und sag: „Wir würden gerne am Funcourt Fussballspielen gehen, aber das dürfen wir ja nicht!“, dann sag‘ ich: „Geht’s!“. Deine Großeltern sind geimpft und Gott

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

Maßnahmen vorzunehmen. Bereits einig sind wir uns beim burgenländischen Klimaschutzgesetz, nächste Woche gehen wir in gemeinsame Verhandlungen mit allen wichtigen Stakeholdern“. Am 18. Mai war die neue Burgenländische [...] sowohl bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet als auch finanziell tragfähig bleibt. Im Burgenland gehen wir dabei große Schritte voran“, betont Doskozil. In den ersten 100 Tagen wurden bereits neue Abteilungen

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

sichergestellt sein. Während die Bundesregierung seit Jahren keine Pflegereform zustande bringt, gehen wir als einziges Bundesland neue Wege und haben Pflege und Betreuung zu einem Schwerpunktthema gemacht [...] Leonhard Schneemann aus. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. „Mit diesem Modell garantieren wir die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Werkzeug zur praktische Umsetzung der Inhalte. Wir gehen einen neuen Weg – anstatt die Lehrmittelsammlung mit Exponaten aus der Natur zu füllen, gehen wir raus und lernen vor Ort an Originalschauplätzen

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

wichtigsten Auftrag gerecht wird, die konkreten Lebensumstände der Bevölkerung zu verbessern. Wir gehen dafür neue Wege, werden auch für das nötige Maß an Transparenz sorgen. Es ist für uns ein Gebot, die [...] so Doskozil. Initiativen für KMUs, Bildung, leistbares Wohnen und Gemeinden Im Wirtschaftsbereich gehe es darum, weiter auf die Klein- und Mittelbetriebe zuzugehen. Der Handwerkerbonus werde daher zur

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit