Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 478 Treffer.

Sonnenblume ist "Blume des Jahres 2024"

Relevanz:

die Top-Qualität der regionalen Betriebe mit ihren Pflanzen aufmerksam machen – nachdem die Blume des Jahres nur in ausgewählten burgenländischen Gärtnereien erhältlich ist (siehe Liste unten). Die „Blume [...] auf Qualität, Regionalität und gutes Marketing zu legen. Regionaler Einkauf stärkt nicht nur die Betriebe, sondern auch die ganze Region. Ich unterstützte das natürlich sehr gerne und appelliere, die nächsten

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_1 Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_2 Betriebsbesuch-Phytoniq Oberwart_3 Bildtext Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_1: Wirtschaftslandesrat Leonhard [...] und Sandra Glatz von PhytonIQ. Bildtext Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_2: Die Regale mit Wasabi-Zucht bei PhytonIQ. Bildtext Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_3: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] Pflanzen wachsen in einem Regalsystem und werden mittels LED beleuchtet, hydroponisch bewässert und erhalten so eine perfekte Umgebung. Dadurch wachsen die Pflanzen schneller als in der freien Natur. PhytonIQ

Weitere Publikationen

Relevanz:

ortstopographischen Teil werden alle Wohnstätten, die Eigennamen tragen, vereinzelt liegende Baulichkeiten (soweit sie nicht schon unter dem Ortsnamen behandelt werden), die abgekommenen Siedlungen (Wüstungen) [...] Burgenlandes“ versteht sich als wichtige Basis für weitere, konkrete Forschungsvorhaben, indem es alle erhalten gebliebenen Urkunden aus dem burgenländisch-westungarischen Raum in chronologischer Reihenfolge [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Energie bzw. die Bevölkerung zu verantworten haben. Wo erhalte ich weitere Informationen zur Förderung des Wärmepreisdeckels? Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Infohotline: +43 57 600 1060 (von [...] g aus Öl und Gas verpflichten, um eine Förderung zu erhalten? Nein, 2025 noch nicht. Wenn Sie mit fossilen Energieformen (Öl, Gas) heizen, erhalten Sie die Förderung allerdings nur dann, wenn Sie sich [...] keine Förderung zusteht oder ergibt die Berechnung eine Förderhöhe von weniger als 200 Euro, so erhält die*der Förderwerber*in einen Sockelbetrag iHv 200 Euro. Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren

Barbara Weißeisen-Halwax wird mit 1. November Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Lisztfestival in Raiding. Aber es werden noch einige Betriebe dazukommen – im nächsten Jahr der Güssinger Kultursommer. Mit einigen anderen Betrieben werden Gespräche betreffend Übernahme geführt“, sagte [...] Die Geschicke der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB) werden ab 1. November von einer neuen Geschäftsführerin geleitet: Barbara Weißeisen-Halwax folgt auf den bisherigen interimistischen Geschäftsführer Dietmar [...] können“, so die neue Geschäftsführerin. Sie freue sich außerdem, „in einem starken Team die Kultur-Betriebe Burgenland weiterzuentwickeln, zu stärken, neu zu strukturieren und mit einem Blick von außen zu

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft 7.6.3 Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft Stichtag für das nächste geblockte [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] sowie andere Landschaftselemente; Förderungswerber Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe: natürliche Personen, im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften, sofern die Beteiligung

Referat Landesarchiv

Relevanz:

Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] Archivierung (= das Erfassen, Bewerten, Übernehmen, Ordnen, dauerhafte Verwahren oder Speichern, Erhalten, Bewerten, Restaurieren, Erschließen, Nutzbarmachen und Bereitstellen) von archivwürdigen Unterlagen [...] etzes Zivilrechtlicher Erwerb, Übernahme und Archivierung sonstigen Archivgutes, sofern dessen Erhaltung im öffentlichen Interesse des Landes liegt (Sammlungsbestände) Beurteilung der Archivwürdigkeit

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Burgenland auch als Wirtschaftsstandort deutlich gestärkt wird – das bringt Rückenwind für neue Betriebsansiedlungen, neue Arbeitsplätze und die Entwicklung der gesamten Region.“ Landeshauptmann Hermann Sch [...] Die Schnellstraße verbindet Menschen und Regionen. Dazu kommt, dass wir hier als ASFINAG nicht nur bauliche Meisterleistungen erbringen, sondern wie bei den Klappbrücken auch Innovationen einsetzen, mit denen [...] Signal, dass der Bau der S 7 voll im Zeitplan über die Bühne geht. In einer Phase, in der viele Betriebe kaum Aufträge bekommen, sind die laufenden Arbeiten an diesem Mega-Projekt fast wie ein Turbo für

Vortragsunterlagen

Relevanz:

Schwein“ Mag. F. Fellinger (BMSGPK): „Updates aus dem Ministerium“ Tierhaltungstag Bienen Hier finden Sie Vorträge zum Tierhaltungstag "Bienen" Bio-Imkerei – Gedanken und Säulen zur biologischen Imkerei [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] n, Amt der OÖ Landesregierung): „Afrikanische Schweinepest – Auswirkungen auf Schweine haltende Betriebe im Seuchengebiet“ 23.01.2020 Neujahrstagung Vortrag Dr. R. Höller (Tierarztpraxis Höller VET, Wallsee):

Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen

Relevanz:

das im 18. Jahrhundert errichtete „Wertheimerhaus“ mit der ältesten in ihrer ursprünglichen Form erhaltenen Synagoge Österreichs und der einzigen eingeweihten Synagoge des Burgenlandes. Seit 1978 befindet [...] Besucher. Daher unterstützt das Land das Österreichische Jüdische Museum laufend bei der Pflege und Erhaltung seiner Sammlungen und Schätze, und die Landesregierung hat nun auch die Mittel für dringend notwendige [...] gefahrloser Museums- und Synagogenbesuch garantiert werden. „Damit gewährleisten wir nicht nur den Erhalt wertvollen jüdischen Erbes des Burgenlandes, sondern erfüllen zugleich auch einen kulturtouristischen

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit