Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Impfen" ergab 152 Treffer.

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

. Trotz der vergleichsweise hohen Immunisierungsrate appelliert die FH Burgenland, sich (weiter) impfen zu lassen. „Nur damit wird an den Hochschulen eine ‚neue Normalität‘ möglich werden“, sagt Pehm.

Allgemeines

Relevanz:

konkreten Seuchenfall (z.B. Vogelgrippeausbruch) sondern auch Maßnahmen wie Überwachung, vorbeugende Impfungen und amtliche Behandlungen. Sowohl die Vorbereitung auf den Ernstfall als auch die Schulung des in

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

und Desinfektion, Erhebung und Kontrolle der Kontaktbetriebe, Beschränkung des Tierverkehrs, Suppressivimpfungen am Ausbruchsbetrieb) gesetzt. Die einzurichtenden Zonen betreffen auch österreichisches St [...] bei jungen Kälbern, Lämmern und Ferkeln kann sie 20 % oder mehr betragen. Eine prophylaktische Impfung ist in der EU verboten. Es gibt keine Behandlungsmöglichkeit für erkrankte Tiere. In einem MKS-positiven

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

Notfallmedizin bei schweren Verletzungen, Verbrennungen und Operationen sowie als Inhaltsstoffe für Schutzimpfungen (z. B FSME) zum Einsatz. Mindestalter 18 Jahre, Mindestgewicht 50 kg In Österreich werden zehn

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

der Landeshauptmann die aktuelle Situation rund um COVID-19. Nicht zuletzt dank der hohen Durchimpfungsrate komme man im Burgenland mit leicht steigenden Zahlen bei der Hospitalisierung derzeit vergl

Info-Kampagne zur Corona-Impfung

Relevanz:

Video-Anleitung: Vormerksystem COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

Video-Anleitung: Vormerksystem COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

Video-Anleitung: Vormerksystem COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

Video-Anleitung: Vormerksystem COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit