100-jährlichen Hochwasserereignissen gewährleisten. Derzeit werden bei einem solchen Ereignis 113.000 m² Bauland überflutet und 82 bestehende Gebäude gefährdet. Die Anlage ist Teil eines Hochwassersch [...] Überflutungen geschützt. Durch die Errichtung eines 1.251 m langen Dammes mit einer Höhe von bis zu 5,6 m wird ein Retentionsvolumen von 142.500 m³ geschaffen. Die HQ100-Hochwasserwelle wird von 45,4 m³/s [...] Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hochwasserrisikomanagement, Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, LR Mag. Heinrich Dorner
Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.) mit Bürgermeister Andreas Tremmel (6.v.l.) sowie Kobersdorfs Feuerwehr-Kommandant Gerhard Klafsky (6.v.r.) und Kommandant-Stellvertreter Daniel Puhr (7.v.r.) sowie Ehrengästen [...] es für die Ortsfeuerwehr statt. Das Kommandofahrzeug wurde 2021 in den Dienst gestellt und mit 40.000 Euro vom Land gefördert. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner betonte in seiner Festrede
fünftgrößten Organisation von WirtschaftsprüferInnen und SteuerberaterInnen mit heute mehr als 111.000 MitarbeiterInnen in 164 Ländern weltweit. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Eröffnung BDO Eisenstadt 3 Eröffnung BDO Eisenstadt 4 Eröffnung BDO Eisenstadt 5 Eröffnung BDO Eisenstadt 6 Bildtext Eröffnung BDO Eisenstadt 1: Eröffnung Büro BDO Eisenstadt (v.l.): Ernst Kamarek (BDO Eisenstadt) [...] Präsident Robert Zsifkovits bei der BDO Eröffnung in Eisenstadt. Bildtext Eröffnung BDO Eisenstadt 6 : Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics
unterstreicht Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann die vom AMS kürzlich zusammengefassten Statistiken. 6.670 Menschen waren Ende Juli im Burgenland arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 1.406 Menschen in Schulungen [...] des Arbeitsmarktservice AMS. Damit ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen, und zwar um 14,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem bei den Frauen ist das Minus deutlicher. Insgesamt sind [...] Haushalte im Land auf Basis des neu eingerichteten Sozial- und Klimafonds unterstützt werden. Geschätzt 30.000 burgenländische Haushalte, deren Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze liegen, werden
post.a6-veterinaer@bgld.gv.at oder per Post an „Amt der Burgenländischen Landesregierung, Veterinärdirektion und Tierschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt“ entgegengenommen. Einreichschluss ist der 6. November [...] 2020. Die Gewinner werden durch eine Jury ausgewählt und werden mit einem Geldpreis im Wert von 1.000 Euro für ihr Engagement im Tierschutz belohnt. Das Preisgeld soll den Tieren zugutekommen, die jeden
dem Feuerwehrjugendlager 2023 steht in Gols vom 6. bis 8. Juli vor allem der Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Mittelpunkt. 227 Bewerbsgruppen und über 1.000 Teilnehmer:innen werden erwartet. Der Landesf [...] bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.000 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend ist auch der Nachwuchs gesichert, was für die hervorragende Arbeit
ischen Gemeinden geplante Entsiegelungsprojekte einreichen. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 Euro vom Land Burgenland gefördert und wird im nächsten Frühjahr umgesetzt. In den kommenden Wochen [...] Sommertour zudem Bodenschutzprojekte in allen burgenländischen Bezirken. Die Situation ist ernst: Rund 1,6 Hektar Boden werden täglich in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt – das entspricht etwa zwei [...] Parkplätze, Zufahrten oder Verkehrsinseln. Das Land Burgenland fördert das Gewinnerprojekt mit bis zu 100.000 Euro. Einreichungen sind bis November möglich. Bis Februar 2026 ist die Auszeichnung des Siegerprojektes
Rund 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Teuerungen machen es für Eltern und Familien nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Die Lage spitzt [...] „Um diesem Phänomen entgegenzutreten, haben wir einen Solidaritätsfonds im Umfang von insgesamt 100.000 Euro im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingerichtet. Ziel ist es, dass wir – unabhängig von [...] schwachen Familien fördern.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 6. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585
großer Erfolg und hat der Region enorme Impulse für Tourismus und Wirtschaft gebracht. Mit rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Austrian Triathlon 2023 in Podersdorf die größte Sportveranstaltung [...] und dem Ironman Zell am See zu einem der Top-3 Triathlons in Österreich und brachte mit mehr als 18.000 Nächtigungen eine enorme Wertschöpfung. Nach dem Erfolg der ersten Nationalen Special Olympics Sommerspiele [...] Trainerinnen und Trainern arbeiten. Weitere Maßnahmen 2023: Investition in Radinfrastruktur in Höhe von 6,3 Millionen Euro Errichtung von neuen Alltagsradwegen Fertigstellung Radweg „Andau-Euro-Velo 13“ Förderung
geplanten Vorstellungen wurden aufgrund der großen Nachfrage um 6 weitere Shows ergänzt. Die nahezu vollständige Auslastung mit rund 157.000 verkauften Tickets über alle Spieltage hinweg ist ein klares Zeichen [...] Blasmusik und Konzerte von Roland Kaiser, Bonnie Tyler und Semino Rossi besuchten insgesamt rund 185.000 Menschen die Seebühne – ein herausragendes Ergebnis für Europas größte Seebühne. Festspiele Schloss [...] brillierte als schrulliger Zauberkönig und setzte damit einen starken Akzent im Festspielsommer, rund 11.000 BesucherInnen wurden gezählt. Theater Sommer Parndorf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ und eine