Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4042 Treffer.

LR Dorner: Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser

Relevanz:

ervice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 7. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Segnung der neuen Arztordination in Nikitsch

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner gratulierte Lisa Muskovich zur Auszeichnung als Preisträgerin beim ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Welttierschutztag: Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt

Relevanz:

ce Burgenland Nina Sorger, 02. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenkopf. Für weitere Infos rund um eine Tierpatenschaft klicken Sie auf den folgenden Link: www.sonnentiere.at/unterstuetzen/patenschaft Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

LR Winkler ehrte die besten Jugendchöre des Burgenlandes

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] chor des BG/BRG/BORG Eisenstadt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.ljr.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesjugendsingen Chöre_1 La

Landesberufsschule Pinkafeld feierte das 75-jährige Jubiläum

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 4. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] chule Pinkafeld über die Ausbildung informieren, klicken Sie dazu auf den folgenden Link: www.bs-pinkafeld.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 75 Jahre Landesberufsschule [...] wurde 1950 gegründet und bildet heute im Rahmen der dualen Ausbildung Lehrlinge aus dem gesamten Burgenland in den Lehrberufen Hafner, Kraftfahrzeugtechniker, Maschinenbautechnik und Schlosser, Hoch- und

MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Burgenländischen Bauwesens gegründet und errichtete ebenfalls das MUBA. Für nähere Informationen zum Museum für Baukultur Neutal (MUBA) klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.neutal.at/MUBA [...] Entwicklung der Gemeinde, des Landes und des Bauwesens im Burgenland gezeigt. Betrieben wird des vom Verein für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“ mit Hans Godowitsch als Obmann

Erste LandesarbeitsreferentInnenkonferenz: Burgenland pocht auf bundesweite Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit

Relevanz:

nach Österreich und somit ins Burgenland zu holen. Burgenländischer Arbeitsmarkt auf Erfolgskurs „Die von LH Doskozil gesetzten Maßnahmen zeigen, dass der burgenländische Arbeitsmarkt gestärkt aus der [...] ervice Burgenland Für Rückfragen: Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600-2262 www.burgenland.at [...] Zeit hervorgeht. Der Arbeitsmarkt im Burgenland ist weiterhin auf Erfolgskurs, die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück“, so der Landesrat zur Situation im Burgenland. Die neuesten Daten bestätigen auch

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland 

Relevanz:

Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 9. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen und weitere

Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Burgenland geht weiter eigenen Weg

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Interessen und Bedürfnisse burgenländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angemessen vertreten werden“, so Manuel Sulyok, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Burgenland, und Gerhard Horwath [...] Horwath, Vorsitzender Younion Burgenland, unisono. Der Landeshauptmann ruft abschließend in Erinnerung: Für Spitzenpolitiker im Burgenland wird es 2024, wie angekündigt, eine Nulllohnrunde geben. Zum Herunterladen

  • «
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit