Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2809 Treffer.

Die Hügelgräber an der Lafnitz

Relevanz:

Bestandteil der Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums. Eine im Auftrag der Gemeinde Wolfau in der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob angefertigte Replik ist 2021 an den Ort der Entdeckung zurückgekehrt [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Holzschuster

Relevanz:

in Wien, aufgewachsen in Rotenturm an der Pinka Meisterklasse für Kunst und Gestaltung an der Ortweinschule in Graz: Keramische Formgebung, Malerei „Bilder entstehen, wenn meine Phantasien mit Farbe ve

Perlinger

Relevanz:

seiner Kindheit hat er große Liebe zu Aquarellfarben entwickelt und später an der Künstlerischen Volkshochschule in der Lazarettgasse in Wien den ersten Aquarell-Kurs absolviert. Das Besondere an den Werken

Vicencio Astargo

Relevanz:

Friedrichshof 2012 Gols Kultursommer 2012 Weingut Wenzl-Kast 2019 Fritz Oesterlein und seine Schüler*innen, Wien

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Dorfmuseum Mönchhof

Relevanz:

es diskutieren Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Anny Knapp (Obfrau Asylkoordination Österreich) und Zoltán Àcs (Historiker, Savaria

Sportförderungen

Relevanz:

Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit News Bildergalerie Ernährungstipps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Förderinstitutionen im Burgenland

Relevanz:

ales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen

Schrammel

Relevanz:

1935 in Paris geboren 1950–63 Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Fritz Wotruba und A.P. Gütersloh 1966 Theodor Körner-Preis für Grafik Seit [...] (E) „Labdarúgó VB 2002“, objektek, Liget-Galeria, Budapest(E ) 2005 „Querschnitte“, Galerie Alte Schule Walbersdorf (E) KG talstation, Europäisches Kulturzentrum Galerie Villa Rolandseck, Remagen KG talstation [...] oggi“, Museo Civico di Pisino, Montona, La Conestabo Art Gallery, Triest 2013 „FLAGGENPARADE“, Alte Schule Walbersdorf (E) „BANDIERE“, Galleria Passaggi d’Arte, San Martino, Friaul(E) 2014 „Landscapes“,

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

sehen!" Die Aktion Lesesommer Burgenland hat sich seit 2017 etabliert und verfolgt das Ziel, Volksschulkinder in den Ferienmonaten zum Lesen zu animieren und damit die Lesemotivation bereits in jungen Jahren [...] Lindgren) Die Teilnahme am Lesesommer ist einfach Kinder erhalten am Beginn der Ferien direkt an ihren Volksschulen einen Lesepass ausgehändigt. Für jedes, in einer burgenländischen Bibliothek entliehene und gelesene [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

17:30-19:30 Uhr Samstag: 10:00-11:00 Uhr Gemeindebücherei Neckenmarkt ♿ Leitung: Susanne Schmidt Schulgasse 2, 7311 Neckenmarkt Tel.: +43 2610 43595 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 19:00-20:00 [...] Bücherei der Gemeinde Neutal und des ÖGB ♿ Leitung: Marion Godovitsch Kirchengasse (vis á vis der Volksschule), 7343 Neutal Tel.: +43 2618 2414 E-Mail Website Öffnungszeiten: Dienstag: 17:00-18:30 Uhr Donnerstag: [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

  • «
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit