Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2426 Treffer.

Abfallverzeichnisverordnung

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Naturdenkmale

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

hochdotierte Projekt LIFE Pannonic Salt 2023, welches Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. „Die internationale Zusammenarbeit funktioniert sehr [...] schon ein Paradebeispiel, wie wir hier seitens des Nationalparks und des Naturschutzes mit NGOs, Grundbesitzern, der Wasserwirtschaft und Vertretern der Wissenschaft zusammenarbeiten.“ Dabei geht es um wa

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

weitere vorbildliche Projekte von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB ausgezeichnet. Aufgrund von Rahmenbedingungen wie dem demographischen Wandel und der Klimakrise ist es wichtig, dass unsere [...] Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Der Grundstein für das BAST, das zentraler Bestandteil der Burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie (GVS 21) ist

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

verdiente er sich die ersten Sporen als Konzert-Manager. Später brachte er diese Erfahrung auch als Mitbegründer des Frequency-Festivals in St. Pölten ein. Untrennbar verbunden ist Tatar mit dem Nova Rock Festival [...] auf den folgenden Link: Franz Bauer Josef Unger: Ebenfalls das Komturkreuz erhielt Josef Unger, Gründer von Unger Stahlbau mit Sitz in Oberwart. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1952

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

wir eine flächendeckende, multifunktionale und nachhaltig produzierende Landwirtschaft. Bei Grundnahrungsmitteln haben wir Dank unserer Bauern einen hohen Selbstversorgungsgrad. Das macht sich in Krisenzeiten [...] 5%) heuer bisher deutlich weniger angestiegen sind als bei konventionellen Lebensmitteln (+6,5%). Hauptgrund dafür ist die Unabhängigkeit von energieintensiv produziertem Kunstdünger. Das macht Bio - neben

Sport: Aktive und Funktionäre für herausragende Verdienste geehrt

Relevanz:

in bei ASKÖ-Frauenturnen Pöttsching) Mag. Viktor Schauer , Tennisclub Marktgemeinde Lockenhaus (Gründer und 43 Jahre (1979-2022) Obmann des Tennisclubs) Stefan Michlits , Union Sportklub Wallern (seit [...] in Bronze Ing. Jürgen Köller, ASKÖ TC Hirm (seit über 10 Jahren Obmann des ASKÖ TC Hirm, sowie Gründer und Obmann des ASKÖ Tennisnachwuchs Hirm) Roland Knor, Burgenländischer Basketball Club Nord Dragonz

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

Mobilitätswende im Burgenland mit einer Fülle an Maßnahmen voran, auch beim öffentlichen Verkehr. Im Vordergrund steht: Es muss genügend Angebote geben - nur so wird auch ein günstigeres Ticket ein Erfolg", betont [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahm der Geschäftsführer Wolfgang Werderits entgegen. „Aufgrund der tollen Arbeit von Wolfgang Werderitsch und seinem Team können wir das Angebot noch weiter ausbauen:

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

orientieren, viele Entscheidungen anstehen und vielfach der Grundstein für den weiteren Lebensweg gelegt wird. Das betrifft auch grundsätzliche Entscheidungen, wie beispielsweise sich in den Dienst der

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

beteiligen, verschickt. „Mit diesem Fragebogen wollten wir den verschiedenen Lebensrealitäten auf den Grund gehen. Wir wollten herausfinden, welche Themen die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegen und [...] Ausarbeitungsprozess angeführt wurden, in die neue Frauenstrategie aufgenommen. „Wir sehen uns den Grundsätzen von Gleichbehandlung und Diversität klar verpflichtet und versuchen, sie auch Tag für Tag und immer

  • «
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit