LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
hochdotierte Projekt LIFE Pannonic Salt 2023, welches Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung der Salzlacken beinhaltet. „Die internationale Zusammenarbeit funktioniert sehr [...] schon ein Paradebeispiel, wie wir hier seitens des Nationalparks und des Naturschutzes mit NGOs, Grundbesitzern, der Wasserwirtschaft und Vertretern der Wissenschaft zusammenarbeiten.“ Dabei geht es um wa
weitere vorbildliche Projekte von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB ausgezeichnet. Aufgrund von Rahmenbedingungen wie dem demographischen Wandel und der Klimakrise ist es wichtig, dass unsere [...] Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Der Grundstein für das BAST, das zentraler Bestandteil der Burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie (GVS 21) ist
verdiente er sich die ersten Sporen als Konzert-Manager. Später brachte er diese Erfahrung auch als Mitbegründer des Frequency-Festivals in St. Pölten ein. Untrennbar verbunden ist Tatar mit dem Nova Rock Festival [...] auf den folgenden Link: Franz Bauer Josef Unger: Ebenfalls das Komturkreuz erhielt Josef Unger, Gründer von Unger Stahlbau mit Sitz in Oberwart. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1952
wir eine flächendeckende, multifunktionale und nachhaltig produzierende Landwirtschaft. Bei Grundnahrungsmitteln haben wir Dank unserer Bauern einen hohen Selbstversorgungsgrad. Das macht sich in Krisenzeiten [...] 5%) heuer bisher deutlich weniger angestiegen sind als bei konventionellen Lebensmitteln (+6,5%). Hauptgrund dafür ist die Unabhängigkeit von energieintensiv produziertem Kunstdünger. Das macht Bio - neben
in bei ASKÖ-Frauenturnen Pöttsching) Mag. Viktor Schauer , Tennisclub Marktgemeinde Lockenhaus (Gründer und 43 Jahre (1979-2022) Obmann des Tennisclubs) Stefan Michlits , Union Sportklub Wallern (seit [...] in Bronze Ing. Jürgen Köller, ASKÖ TC Hirm (seit über 10 Jahren Obmann des ASKÖ TC Hirm, sowie Gründer und Obmann des ASKÖ Tennisnachwuchs Hirm) Roland Knor, Burgenländischer Basketball Club Nord Dragonz
Mobilitätswende im Burgenland mit einer Fülle an Maßnahmen voran, auch beim öffentlichen Verkehr. Im Vordergrund steht: Es muss genügend Angebote geben - nur so wird auch ein günstigeres Ticket ein Erfolg", betont [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahm der Geschäftsführer Wolfgang Werderits entgegen. „Aufgrund der tollen Arbeit von Wolfgang Werderitsch und seinem Team können wir das Angebot noch weiter ausbauen:
orientieren, viele Entscheidungen anstehen und vielfach der Grundstein für den weiteren Lebensweg gelegt wird. Das betrifft auch grundsätzliche Entscheidungen, wie beispielsweise sich in den Dienst der
beteiligen, verschickt. „Mit diesem Fragebogen wollten wir den verschiedenen Lebensrealitäten auf den Grund gehen. Wir wollten herausfinden, welche Themen die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegen und [...] Ausarbeitungsprozess angeführt wurden, in die neue Frauenstrategie aufgenommen. „Wir sehen uns den Grundsätzen von Gleichbehandlung und Diversität klar verpflichtet und versuchen, sie auch Tag für Tag und immer