bietet Familien die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über verschiedene Angebote und Förderungen zu informieren, während ihre Kinder in sicherer Umgebung spielen, sich schminken lassen oder durch
Das Land Burgenland unterstützt den Naturpark – Weinidylle Südburgenland mit einer Förderung von 400 Euro zum Bau von Wiedehopf-Nistkästen, das ging der heutigen Präsentation in Punitz voraus. „Der Wiedehopf
bietet einen neuen Gruppenraum, in dem eine Kinderkrippe untergebracht ist. Auch hierfür konnte eine Förderung ausgeschüttet werden. Insgesamt werden am Standort rund 100 Kinder betreut - in der Volksschule
-prüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, die Berechtigung zum Zugang zu landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen, eine freiwillige Anrechnung von Lehrzeiten bei der Erlernung eines weiteren Berufes und die
-prüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, die Berechtigung zum Zugang zu landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen sowie eine freiwillige Anrechnung von Lehrzeiten bei der Erlernung eines weiteren Berufes
können die Katzen und deren Sozialverhalten studieren und für den Umgang mit Katzen anwenden. „Förderungen im Bereich der Tierschutzbildung sind eine sehr wirksame Investition – nicht nur in den Tierschutz
Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 0676/4060031 E-Mail: vereinsombudsmann(at)bgld.gv.at Förderungsansuchen EINREICHFRIST für Vereinsförderanträge ist der 28. November 2025. Online Förderantrag Antrag
hen Botschaft hier in Budapest - mit Botschafterin Mag. Ellison-Kramer an der Spitze - für die Förderung dieser Beziehungen in unserer Region, für die Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste
und seinen Anliegen stets ein engagierter Unterstützer. Die Zusammenarbeit hat maßgeblich zur Förderung der europäischen Regionen und damit auch des Burgenlandes beigetragen“, so der Landeshauptmann,