Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Besuch der Volksschule Mönchhof am Tag der offenen Tür

Relevanz:

An der Volksschule Mönchhof wird großer Wert auf das Miteinander gelegt. Besondere Programme und Projekte fördern die Teamfähigkeit und das soziale Lernen der Schüler. Besucher konnten miterleben, wie Kinder [...] ein. Besucher konnten sehen, wie die Lesekompetenz der Schüler gefördert wird. Mit spannenden Leseprojekten, interaktiven Bücherecken und digitalen Leselernprogrammen wird das Lesen für die Kinder zu einem

Luftraumunterstützung für Burgenlands Feuerwehren 

Relevanz:

g aus der Luft erhalten Burgenlands Feuerwehren künftig bei ihren Einsätzen. Im Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die Fluggeräte werden [...] Kosten von insgesamt 50.000 Euro für beide Drohnen werden vom Land getragen. Bis Ende 2023 läuft das Projekt, danach werden die Erfahrungen evaluiert und das Drohnenkonzept im Bedarfsfall adaptiert. Danach

Burgenland Kunstedition 2.0: Neuauflage für Erfolgsprojekt

Relevanz:

bildenden Kunst abzubilden. Die Neuauflage des Erfolgsprojektes ist ab sofort erhältlich, der Erlös fließt direkt in eine Auflage im nächsten Jahr. Was als Pilotprojekt startete, erhielt im Laufe des Jahres durchwegs

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

l für die engagierte Zusammenarbeit von AMS, dem Land und den Gemeinden. Das Projekt wurde als regionales Nachfolgeprojekt der „Aktion 20.000“ initiiert, welches im Jahr zuvor von der damaligen Bundesregierung

Schatzbergung und Zauberbecher: Experimentiersackerl für Mädchen anlässlich des Girls Days

Relevanz:

Gossmann, Klinische Gesundheitspsychologin von MonA-Net, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak und MonA-Net-Projektleiterin Isabell Semmelweis-Valenta (v.l.) Experimente vorführen. Bildquelle: Landesmedienservice

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

en Firmen sowie bei Direktor Stefan Bunyai BEd, MAS, MSc und seinem Team, die zum Gelingen des Projektes beitrugen. "Ohne dem Engagement der Verantwortlichen und Ausführenden, der Unterstützung und guten [...] möglich gewesen", so Winkler. Das Land Burgenland ist in den Gemeinden bei der Umsetzung solcher Projekte ein verlässlicher Partner. Die neue Volksschule in Parndorf bietet den Schülerinnen und Schülern

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

ist schnelles Breitband-Internet von großer Bedeutung. Ich danke allen Beteiligten, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte.“ Geschäftsführer Ewald Ulrich betonte seinerseits: „Eine schnelle [...] terin Monika Pock und Markus Halb, Breitbandbeauftragter von A1 freuten sich über das gelungene Projekt und den Breitbandanschluss für die ANA-U GmbH in Kalch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

Direktorin von LEA, Volksschuldirektorin Kordula Csukker, BEd. MA, Autorin Raffaela Schöbitz, LEA-Projektmanagerin Katja Grafl und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schüler*innen der VS Am

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur sollen der jeweilige Naturpark und die Region für die [...] man schätzt, wird man schützen!“ arbeiten der Kindergarten und die Volksschule an zahlreichen Naturparkprojekten und setzen Aktivitäten wie Streuobstverwertung, gemeinsames Saftpressen, Klimaforschung an

LR Dorner: Aktivpark Güssing wird zum Sportcamp Süd

Relevanz:

weiterhin eng und partnerschaftlich kooperieren, betonte Dorner. Federführend bei der Umsetzung des Projekts ist der Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH, Anton Beretzki. Der Sportbetrieb wird auch während [...] wünsche mir, dass er in Zukunft wieder mit Leben erfüllt wird, so wie es einst war. Ich sehe dem Projekt sehr positiv entgegen", sagte Knor. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit