nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik begleitet uns im Burgenland in vielen Bereichen und trägt einen wesentlichen Beitrag zu unserer Identität bei. Von Seiten der burgenländischen Lan [...] ice Burgenland/Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth, 1. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesregierung kann ich nur sagen, dass wir auf die Vertreterinnen und Vertreter der Burgenländischen Blasmusik sehr stolz sind. Diesen besonderen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, um dem Musikverein Rust
verwies im Rahmen der „Pink Ribbon“-Gala auf das frauenspezifische Gesundheitsangebot im Burgenland: „Im Burgenland bemühen wir uns seit vielen Jahren um ein optimales Gesundheitsangebot für Frauen. In allen [...] Chancengerechtigkeit wesentliche Handlungsfelder. Im Bereich der burgenländischen Kliniken wurde zudem die ,Brustgesundheit Burgenland‘ in Güssing vollkommen neu aufgestellt – mit modernisierten Mammografien [...] Schloss Esterházy. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 04. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Unterstützungen des Landes Burgenländischer Frauenlauf Einen Teil des Startgeldes der Teilnehmerinnen des Burgenländischen Frauenlauf wird jährlich der Krebshilfe Burgenland gespendet. Zuletzt belief sich [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Krebshilfe Burgenland Bildtext Krebshilfe Burgenland: Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Àgnes Ottrubay, Pink Ribbon Botschafterin, Dr [...] Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der Krebshilfe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
Bio-Landwirtschaft des Burgenlandes. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Osterkorb aus dem Burgenland Bildtext Bio-Osterkorb aus dem Burgenland: Bioland Burgenland-Geschäftsführer [...] Osterkörben für die Burgenländerinnen und Burgenländer bereit stehen. Die Körbe sind ein Produkt der Bioland Burgenland Genossenschaft. „Die Bioland Burgenland Genossenschaft setzt wichtige Impulse, damit [...] Bio-Osterkorb, befüllt mit Produkten aus dem Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 25. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Kooperation mit burgenländischen Weingütern und Wein Burgenland gibt es an verschiedenen Standorten ausgezeichnete Weine zu verkosten. Die Veranstaltung wird mit der Webseite Bildende Kunst Burgenland begleitet [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en und neuen Formaten wie 'offen.' die Schaffensräume der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler und somit die Welt der burgenländischen Kunst für alle Interessenten erleb- und spürbar machen. Die
service Burgenland Hans Christian Gmasz, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland betrachten, dann brauchen wir uns auch für die kommenden Jahre keine großen Sorgen machen. Die Strukturen im burgenländischen Bildungswesen sind auf allen Ebenen [...] Tätigkeit gut ausgebildet und motiviert. Mit Kindern zu arbeiten ist ein Erlebnis, auch eine große Herausforderung. Wichtig ist, das Interesse der Kinder zu wecken, sie in ihrem Fortkommen zu unterstützen
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Geschichten rund um die Gemälde von Christin Breuil Pala Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Geschichten rund [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
modernen Burgenlandes. Mit der Vision, Kultur möglichst allen Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich zu machen, steht er auch stellvertretend für die Öffnung des Kulturlandes Burgenland. Reich ist [...] im Burgenland. Dr. Gerald Mader war Vizepräsident der Österreichischen Liga für Menschenrechte und Obmann des BSA – Burgenland (1966-1986). Er war Initiator und 1. Vorsitzender der Burgenländischen Vo [...] Gerald Mader als große Persönlichkeit des Burgenlandes Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Sziderics, 15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Erlebnisse der südburgenländischen Familien Ertl, Leitner und Janisch von 1934 – 1946 erzählt. Die Kinder der Familie Ertl lehnen sich gegen das vorgefertigte Gefüge und gegen die von ihren Eltern arrangierte [...] überliefernswürdiges, kulturelles Erbe weitergegeben und die Leser in die jüngere Geschichte des Burgenlandes entführt. Ein Blick in die Welt unserer Eltern und Großeltern öffnet auch den Blick auf die Gegenwart [...] wir nie aufgeben dürfen, für eine gute Zukunft zu arbeiten. Besuchen Sie die Autorin auf: https://burgenland.orf.at/v2/news/stories/2921706/ auf Facebook und auf YouTube Werke: „Der Lenzl Hof“, unter dem