Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4110 Treffer.

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

e-shg.at SHZ Burgenland - Schwerhörigenzentrum Burgenland Ansprechperson: Hilde Renner 7341 Markt St. Martin Tel.: 0660/4861821 Fax: 01/31336-905151 E-Mail: hilde.renner(at)shz-burgenland.at Cochlea I [...] Startseite Themen Soziales Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen Selbsthilfe Burgenland (eine Initiative des BLSHG – Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen) Obfrau: Eva Tuczay Technologiezentrum [...] Klug Hunnenweg 1 7000 Eisenstadt Tel.: 0664/4032076 hpe-burgenland(at)hpe.at www.hpe.at Verein der Kehlkopflosen Österreichs - Landesverein Burgenland Ansprechperson: Edeltraut Maly Bahnstraße 48/10/3 2345

Synagogen-News

Relevanz:

1 2 Next Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Volleyball-Nationalteams beginnen mit Vorbereitungen für EM-Qualifikation im Burgenland 

Relevanz:

Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband ist von enormer Bedeutung für das Sportland Burgenland. Mit rund 4.000 Nächtigungen pro Jahr generieren wir nicht nur eine [...] Seit 15 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband (ÖVV). Jetzt bereiten sich die Nationalteams im Landessportzentrum VIVA auf die Qualif [...] eine Europameisterschaft qualifizieren. Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem ÖVV wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut: Es wurden das ÖVV-Büro eröffnet, notwendige La

Fortbildungskurse 2024

Relevanz:

(bvoe.at) Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Aus- und Fortbildungen

Relevanz:

Verfügung. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Jahr der Gegenwartskunst 2017

Relevanz:

Seit dem Jahr 2004 setzt das Kulturreferat kulturpolitische Jahresschwerpunkte. 2017 steht die Gegenwartskunst im Fokus. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren liegt der Schwerpunkt 2017 eindeutig [...] zeitgenössische Kunst im Burgenland sind auf der Website www.jahrdergegenwartskunst.at nachzulesen, die demnächst für sie online ist. Gefördert werden innovative Projekte mit Burgenland-Bezug, die sich mit [...] setzt (maximale Förderung bis 400 Euro, Einreichung ab sofort bis 1.10.2017), vergibt das Land Burgenland insgesamt 40.000 Euro für maximal fünf größer dimensionierte Kunstprojekte (Einreichfrist 1.5.2017)

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Theaterinitiative Burgenland“, sagte der Landesrat. Das Land Burgenland plant auch im kommenden Jahr, die Verantwortlichen der Initiative zu unterstützen. Das Projekt ist auf drei Jahre konzipiert. Von 2023 [...] ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem OHO und der Theaterinitiative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater [...] Autorinnen und Autoren bearbeitet spezifisch burgenländische Themen, wie in der Großproduktion des Jahres 2024, wo es um die Geschichte der Meierhöfe im Burgenland geht. „Auch sie sind ein Teil unserer Identität

LH Doskozil dankt Polizei für hervorragende Arbeit

Relevanz:

raum des Vorjahres um 14,5 Prozent bestätige ein hohes Sicherheitsniveau im Burgenland, so der Landeshauptmann. Und weiter: "Dabei handelt es sich um das beste Ergebnis im 10-Jahres-Vergleich". Die Au [...] angesichts der heute präsentierten Zahlen zur Kriminalstatistik 2020 den burgenländischen Polizistinnen und Polizisten. „Burgenlands Polizei leistet auch unter teilweise sehr erschwerten Bedingungen eine [...] dem österreichweiten Durchschnitt. Insgesamt sei das Burgenland im Bereich der Sicherheitspolitik sehr gut aufgestellt. Für Doskozil ist das Burgenland aufgrund der Arbeit der Polizei und auch des Bundesheeres

Burgenländische Regierungsdelegation in Kanada eingetroffen

Relevanz:

wäre ohne das Wirken des ‚Burgenländer Clubs‘ nicht zu schaffen, der seit nunmehr 40 Jahren diese Heimatverbundenheit pflegt und fördert und damit das Nahverhältnis zum Burgenland aufrechterhält. mehr dazu [...] Delegation der Burgenländischen Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, die in der Zeit vom 26. Mai bis 03. Juni 2017 Kanada und die USA bereist, um ausgewanderte BurgenländerInnen und [...] AuslandsburgenländerInnen auf dem Programm stand. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre Burgenländer Club“ wurden dabei von Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie

Förderungen

Relevanz:

Förderungen Land Burgenland Das Maßnahmenprogramm des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans sieht eine gezielte Förderung der öffentlichen Bibliotheken vor. Das Land Burgenland stellt finanzielle [...] zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit