sagte Winkler. Illedits betonte, wie wichtig es sei, dass man vor allem barrierefrei auf andere Kulturen treffe. „Das beseitigt oftmals die vorhandenen Barrieren im Kopf. Das ist, glaube ich, in der heutigen
Landesmuseum auf die Beine gestellt wurde. Anhand von unterschiedlichsten Objekten aus der kulturgeschichtlichen, archäologischen und naturwissenschaftlichen Sammlung wird hier bis 11.11.2023 ein facettenreiches
an der Lafnitz und der Leitha. Und zwar als Lebensräume, die wirtschaftlich genutzt werden und auf Kultur und Gesellschaft einwirken. Politisch bildeten die Flüsse bis 1921 die Staatsgrenze zu Ungarn. „1921
tung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann Christian Illedits Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Niessl am Dienstag am 24.02.2015
besuchen. Für den Antrag und die Abwicklung der Kinderbetreuungsförderung ist die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft zuständig. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung
kamen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und Landeshauptmann Hans Niessl am 7. November im Kulturzentrum Eisenstadt zu einem Gespräch zusammen, in deren Mittelpunkt die PKW-Sperre an den „kleinen Gr
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
tätig. Sie bereichern das dörfliche Zusammenleben durch Unterhaltung, sportliche Betätigung und kulturelle Veranstaltungen. Sie betreuen viele, viele Menschen und kümmern sich um das Ortsbild. Grundlage
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch