Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3486 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf zieht Bilanz zum Projekt: „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“

Relevanz:

Das Land Burgenland startete Ende 2020 gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“ [...] verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80 Anmeldungen [...] „Nachhaltig im Burgenland“ und Josefine Kuhlmann von der FH Burgenland Bilanz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 05. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf. Schulungsprogramme : Gewaltschutzschulungen an Schulen, oder über die Akademie Burgenland. Beratungsangebote : Frauenberatungsstellen bieten Unterstützung [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] statt. Gemeinsam mit Landtagspräsident Robert Hergovich, der Landespolizeidirektion Burgenland und dem Frauenhaus Burgenland lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Montag, 25. November 2024

Positionen/Stellungnahmen

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

Markets“ zusammen, die auch die „LMS - Lernen mit System“-Plattform für den Schulbereich betreibt, die auch in den burgenländischen Schulen Standard ist. Ziel ist die Entwicklung einer Online-Plattform bzw. eines [...] Teuschler - Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung . Der allgemeine Trend "Digitales Lernen" hat durch die Corona-Maßnahmen enorm an Bedeutung gewonnen und sich im schulischen Alltag fest etabliert

Eröffnung

Relevanz:

Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen, der Bu [...] s, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf [...] im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte

Motorradtraining

Relevanz:

50 Minuten für jeweils zwei Motorradfahrer gemeinsam) bei einer burgenländischen Fahrschule oder dem ÖAMTC oder ARBÖ. Vom Land Burgenland werden maximal Gutscheine im Gesamtwert von Euro 7.000,-- an die [...] vertreten. Im Jahr 2022 wurden beispielsweise im Burgenland 89 Personen bei Motorradunfällen verletzt und 4 Personen sind ums Leben gekommen. 2023 wurden im Burgenland 101 Personen bei Motorradunfällen verletzt [...] die Kursteilnehmer ausgegeben, die beim ÖAMTC, ARBÖ oder einer burgenländischen Fahrschule eingelöst werden können. Die Abhaltung auf einem Übungsgelände in einem anderen österreichischen Bundesland ist

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

Wie im „Masterplan Burgenlands Spitäler“ und im Regionalen Strukturplan Gesundheit für das Burgenland (RSG-B) festgelegt, modernisieren und erweitern alle burgenländischen Kliniken ihr Leistungsspektrum [...] sitzender der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) und das für Spitäler verantwortliche Regierungsmitglied, sagt: „Das Ziel in der burgenländischen Gesundheitsversorgung ist: Spitzenmedizin [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

keit, Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landesrätin Daniela Winkler mit Vertreterinnen und Vertretern der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland), den Kindergarteninspektorinnen und den örtlichen Elementarpädagoginnen das neue [...] Einrichtungen geschult, intensiv begleitet und durch vielerlei zusätzliche Angebote unterstützt. In der zweiten Stufe wird das Rahmenkonzept auf weitere zweisprachige Kindergärten im Burgenland ausgeweitet

Unterstützung für die Betreuung von Autisten in Kindergärten und Schulen mit der „Schlauen Box“

Relevanz:

zu bewältigen, wurden für die Sonderbetreuung der betroffenen Kinder im Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] der Entwicklerin der Box, präsentiert und darüber hinaus den Verein "Autismus Burgenland“ als Anlaufstelle im Burgenland vorgestellt. Autismus kann die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich [...] Unterstützung leisten. Für diese Fälle haben wir nun seitens des Landes Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen“, sagte heute dazu Bildungslandesrätin

LR Dorner: Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach wichtige Initiative gegen Geschichtsvergessenheit

Relevanz:

wieder Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung bei der Gedenkfeier in Lackenbach mit dabei sind und ihre Gedanken kundtun, so der Landesrat, der als höchster politischer Repräsentant des Burgenlandes in [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkfeier für Roma und Sinti_2: Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des BG/BRG/BORG Oberpullendorf, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und

  • «
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit