Brillmann, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Projektleiter Bgld. Ingomar Golob (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 18. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom LandBurgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] Oktober 2021 wurde in Oberwart der erste burgenländische Sozialmarkt in Betrieb genommen. Mitte November des Vorjahres öffnete der zweite Sozialmarkt im Burgenland im Fachmarktzentrum Mattersburg seine Pforten
Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 08. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa- [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte heute, Donnerstag, den Botschafter der Slowakischen Republik, Jozef Polakovic, zu einem Besuch im Landhaus Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren die kulturellen [...] kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor. In diesem Bereich leistet das Burgenland an der Grenze zur Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Kulturlandschaft im Burgenland wird weiter gestärkt, wichtiges Kulturgut erhalten: Das LandBurgenland hat das Gebäudeensemble des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab erworben und damit nachhaltig [...] abgesichert. Dem LandBurgenland sei damit ein bedeutender, kulturpolitischer Schritt gelungen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist eine der innovativsten
Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Oberst Gerald Böhm und Vizeleutnant Ernst Lerchster. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 31. Mai [...] Die Sicherheit des HeimatlandesBurgenland steht in herausfordernden Zeiten bei den 14 neuen Unteroffizieren, welche ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer als Wachtmeister versehen, besonders stark
BGLD: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRi n Winkler Eisenstadt, 25. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] im Burgenland: „Gerade das Burgenland zeichnet sich durch gelebte Vielfalt aus, die sich auch in den Sprachen der drei Volksgruppen ausdrückt. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein Bundesland sein [...] t, das von der Privaten Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem LandBurgenland entwickelt wurde. Bei der Auftaktveranstaltung am
Hergovich (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Bandat/Sziderics/Fercsak, 28. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] von Sportlandesrat Heinrich Dorner in Anwesenheit von Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrätin Daniela Winkler, Regierungskoordinator Robert [...] das Beste für das SportlandBurgenland herauszuholen.“ „Nacht des Sports“/Sportpool Burgenland Die „Nacht des Sports“ feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gab es die Premiere im ORF Landesstudio in Eisenstadt.
Das LandBurgenland initiiert deshalb in Eigenregie ein maßgeschneidertes Wohnbauprogramm: Die LandesimmobilienBurgenland GmbH beginnt mit ihrer Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) noch [...] Wohnraum_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil bei der Pressekonferenz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Homepage https://www.landesimmobilien-burgenland.at/kontakt anmelden und das Interesse für eine Liegenschaft bekunden. Das Angebot des Landes richtet sich an Burgenländerinnen und Burgenländer, die Anspruch
Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das LandesmuseumBurgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese [...] Marakovits, Haus der Begegnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Schöpfung am 11. April 2024 unter dem Thema „Ins Tun kommen!“ an: Mag. Hermann Frühstück, LandesleiterBurgenländische Naturschutzorgane, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf
28. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bereits die Dachgleiche. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten [...] der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Wir bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern
Stunden Burgenland“, den burgenländischenLandessiegern des Neptun Staatspreises für Wasser. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 14. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] aus den Bundesländern gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden Burgenland“ für seine Neusiedler-See-Initiative LAKEMANIA, über den Landessieg für Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] Wasserwirtschaft im Amt der burgenländischenLandesregierung, Michael Oberhauser, Landesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt und Tobias Monte. Bildtext Landessieger Neptun 2025 2: Landesrat Heinrich Dorner mit