Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1856 Treffer.

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Schilfpflege. „Hier konnten wir bereits mit unseren Kleingeräten Schilfkanäle ertüchtigen, wie zum Beispiel in Donnerskirchen, Breitenbrunn, Winden, Gols und im Nationalpark Illmitz“, berichtete Gebhardt

Wirtschaftspark Pöttelsdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde. „Pöttelsdorf, einst quasi ein Wegbereiter, ist damit ein Paradebeispiel für das Potenzial von Wirtschaftsparks. Das 30-jährige Bestandsjubiläum bestätigt, dass wir mit

LR Schneemann: Burgenländischer Wein wird zum Exportschlager

Relevanz:

Winzer schafft ganz besondere Tropfen und lässt burgenländischen Wein auch international ganz vorne mitspielen. Weltweite Anerkennung finden neben komplexen Weißweinen und sehr körperreiche Rotweine vor allem

Tag der Menschen mit Behinderungen: Das Land Burgenland baut Barrieren ab

Relevanz:

die Bedürfnisse aller Klienten berücksichtigt werden. Solche Einrichtungen gibt es bereits wie zum Beispiel in Neudörfl oder in diversen Häusern mit interdisziplinären Gruppen. Andere sollen folgen. Auch

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

traditionell November und Dezember besonders umsatzstarke Monate. Das AVITA in Bad Tatzmannsdorf hat beispielsweise einen Umsatzentgang von 2,7 Millionen Euro. Diese Betriebe dürfen vom Bund nicht im Stich gelassen

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland unter Motto „Zukunft jetzt gestalten“

Relevanz:

Stehzeuge, verdeutlicht der VCÖ. Auch die aktive Mobilität wird in Hinkunft eine wichtigere Rolle spielen: Rund die Hälfte der Wege, die im Burgenland zurückgelegt werden, sind kürzer als fünf Kilometer

Betriebsansiedlung stärkt Forschungs- und Innovationsstandort Burgenland: "AirXbig" lässt sich in Mattersburg nieder

Relevanz:

Landes, der Städte und Gemeinden und der Förderstellen professionell betreut werden. Dass dieses Zusammenspiel von Land, Kommune und Wirtschaft im Burgenland so gut funktioniert, sieht man an den langjährigen

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

dass wir in der Digitalisierung einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Es muss gelingen, das Zusammenspiel des Spitalsbereichs mit den Ambulatorien und dem niedergelassenen Bereich besser zu gestalten

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

die Arbeit in den Klassen und ist bei uns auch für Schulentwicklungsprozesse sehr maßgeblich. Beispielsweise war die 'plus'-Ausbildung zentraler Ausgangspunkt für die Einführung des schulautonomen Unte

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

allgemein zukunftsfit gestaltet werden. In der Altenpflege beschreitet das Land Burgenland einen beispiellosen Weg in ganz Österreich." Der Soziallandesrat sprach dabei auch das kürzlich verkündete Modell

  • «
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit