Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

Die Wohnbauförderung hat seit langer Zeit eine große Bedeutung für das Burgenland. Im Vordergrund steht dabei, leistbares Wohnen in hoher Qualität zu gewährleisten. Im Jahr 2019 sind dafür rund 125 Millionen

Familie

Relevanz:

money!“-Finanzbildungsworkshops . Damit unterstützt das Land Frauen, die finanzielle Unabhängigkeit erlangen möchten. Ergänzend zu den Lern- und Feriencamps , die seit Jahren für flächendeckende Ferienbetreuung

Regionen

Relevanz:

österreichweit die niedrigste Umlagenbelastung auf, es unterstützt die Gemeinden überproportional. Unlängst hat das Land ein umfassendes Gemeindepaket vorgelegt, das alle 171 burgenländischen Kommunen in

Spezialworkshop als Sonderpreis für die LBS Pinkafeld

Relevanz:

Verbindungslinien zwischen dem Burgenland und dem KZ-System Mauthausen behandeln. Der Workshop wurde entlang der Leitgedanken des pädagogischen Konzepts der Gedenkstätte entworfen, es wurde darauf Bedacht genommen

Klimaschutz

Relevanz:

von Reststoffen im Rahmen des Projekts „Waste2Material“ durch die Forschung Burgenland GmbH Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

"Goldenes Kleeblatt 2023" geht an die Preisträger*innen

Relevanz:

Märchen zum Thema „Vom Helfen und so …“ – war wieder einmal ein ausgesprochener Erfolg. Insgesamt langten 408 Beiträge bei der hochkarätig besetzten Jury ein. Autorinnen und Autoren von Schüler*innen bis

Die „Werkstatt Natur“ der Jägerschaft klärt auf

Relevanz:

ist auch ein Treffpunkt der Jägerschaft zum Erfahrungsaustausch in theoretischen und praktischen Belangen der Jagd. „Die Werkstatt Natur trägt einerseits dazu bei, über die vielfältigen Aufgaben der bu

Sven Karner als neuer Landesfeuerwehrdirektor vorgestellt

Relevanz:

zeichnet sich aufgrund seiner Ausbildung durch hohe fachliche Kompetenz aus und ist durch seine langjährige aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, zuletzt als stellvertretender Kommandant des Bezirksf

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

Schandorf wird sich das Angebot an Pflegeheimplätzen im Bezirk Oberwart auf insgesamt 638 Langzeitpflegeplätze beziehungsweise in der Versorgungsregion insgesamt 1088 Pflegeplätze ausweiten. 60 Altenwohn-

Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR)

Relevanz:

en des Kinder- und Jugendalters, die aber auch ungeschützte Erwachsene betreffen können. Schutz erlangt man durch Impfung mit dem MMR-Kombinationsimpfstoff, z.B.: Priorix – ein Lebendimpfstoff. Um die

  • «
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit