Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2521 Treffer.

Winzerinnen und Winzer laden zu den Mörbischer Weinfesttagen von 4. bis 7. Juli

Relevanz:

llvertreterin bei ihrer Eröffnungsrede. Die Landschaft rund um den See zeigt sich, insbesondere aufgrund des gestiegenen Wasserstandes, wieder von seiner schönsten Seite. Das bringt auch wieder verstärkt

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen

Fixiert: Gols hat Standort für Pflegestützpunkt

Relevanz:

anderen Gemeinden soll noch im 1. Halbjahr der Spatenstich für das Projekt in Gols folgen. „Das Grundstück in Gols ist ein Glücksgriff. Da der Pflegestützpunkt ein offener Ort sein soll, ist die Lage hier

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

der Tour sichtbar und erlebbar. Ich bedanke mich bei den Organisatoren der Extrem Tour, dass der Grundgedanke ‚one green & happy bio planet‘ ein starkes, zentrales Element der Veranstaltung ist“, betonte

LR Dorner: Burgenland mit seinen Initiativen für Bodenschutz vorbildhaft

Relevanz:

e verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen und leistbaren Baulandpreisen eingeführt. Hintergrund: Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulands ist im Burgenland derzeit unbebaut, das liegt deutlich

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

at ist nur eines von vielen Projekten. Der Campus BHAK/BHAS Stegersbach wurde zum Beispiel 2021 aufgrund der klimafreundlichen Maßnahmen, wie der Bildung von Fahrgemeinschaften, der verstärkten Benützung

Die „Werkstatt Natur“ der Jägerschaft klärt auf

Relevanz:

Waldpädagogen führen die Besucher-Gruppen durch den Wald. „Qualität ist unser oberstes Motto; aus diesem Grund verfügt jeder Waldpädagoge über zusätzliche Qualifikationen, die über die klassischen forstlichen

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

Leitbild für alle künftigen Konzepte und Detailplanungen im Verkehrsbereich dienen und basiert auf der Grundlage der Strategie aus dem Jahr 2014. „Die Burgenländische Landesregierung hat im „Zukunftsplan Burgenland“

Sven Karner als neuer Landesfeuerwehrdirektor vorgestellt

Relevanz:

seinen Dienst am 1. Jänner 2020 antreten und ist für fünf Jahre bestellt. „Sven Karner zeichnet sich aufgrund seiner Ausbildung durch hohe fachliche Kompetenz aus und ist durch seine langjährige aktive Mit

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

Sektor ausgebildet und 250 Schwimmausbildungen in verschiedenen Stufen durchgeführt. Nicht zuletzt aufgrund des geringen Wasserstands des Neusiedler Sees seien im Vorjahr weniger Einsätze zu absolvieren gewesen;

  • «
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit