Landesvertreter, drei Mitglieder der Stiftungsfamilie, davon eines als Kurator, sowie ein Vertreter der Gemeinde an. Die Stiftungsräte wie auch der Administrator arbeiten ehrenamtlich. „Ich freue mich sehr über
eine wesentlich größere Hochwasserabfuhrkapazität haben als das bisherige Bauwerk. Dadurch wird die Gemeinde Wulkaprodersdorf besser vor Hochwasser geschützt. Als Zeitraum für die Umsetzung des Bauvorhabens
fördern und unterstützen. Ich gratuliere ganz herzlich zum 100jährigen Jubiläum, darf den Gemeindeverantwortlichen für ihre Unterstützung herzlichen danken und allen Kindergartenkindern sowie ihren Eltern
Bestehende Mikro-ÖV-Angebote sollen in Burgenland Mobil integriert werden – „was einerseits die Gemeinden hinsichtlich Finanzierungsrisiko und Organisationsaufwand entlastet und andererseits den Menschen
Infrastruktur und Ausstattung für die Feuerwehren: „Unsere Einsatzkräfte und vor allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Die Investitionen werden gezielt für den
Verkehr im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen, flächendeckend und in allen Bezirken und Gemeinden. Uns geht es darum, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln, zielgerichtet an den Bedürfnissen und
den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich. Rund 31.200 Evangelische gibt es in den 29 Pfarrgemeinden des Landes. Zur Person: Robert Jonischkeit wurde 1973 in Innsbruck geboren. Nach dem Studium
Milletich lebt den Fußball. 27 Jahre hat er als Obmann die Geschicke des Fußballvereins in seiner Heimatgemeinde Parndorf gelenkt, den Burgenländischen Fußballverband hat er als Präsident zehn Jahre erfolgreich
en und Funktionäre des Burgenländischen Pensionistenverbandes verteilen die Rätselhefte in den Gemeinden an interessierte Mitglieder. Die Druckwerke wurden vom Bernhard Franz-Verlag kostenlos zur Verfügung
Menschen in dem schwer getroffenen Gebiet zu unterstützen, rief Goger mit zwei Freunden aus seiner Heimatgemeinde die Aktion „Burgenländer helfen Nepal“ ins Leben. Innerhalb von drei Jahren gelang es, die Kosten