Richard Tometich von der TMBP Technologies GmbH. Auch die Bildungsdirektion unterstütze dieses Projekt, das die beiden Hauptschwerpunkte Digitalisierung und Natur- und Nationalparke verbindet, teilte [...] sie niemand oder nur wenige sehen können?“, so Winkler. Auch Bildungsdirektor Zitz sieht in dem Projekt viel Positives: „Die zwei Themen Digitales und Natur- und Nationalparke verschlingen sich ganz gut
ung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am Neusiedler See Hier gelangen
was sie tun wollen, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen wollen“, erklärt Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule“. Derzeit werden 20 Jugendliche am Standort in Eisenstadt und zehn Jugendliche [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule Do-It“, Gudrun Höfer, Prokuristin von „itworks Personalservice“. Bildtext
voran und zeigen auf, wie Ökosysteme funktionieren können. Sie sind zwei wichtige ökologische Vorzeigeprojekte in Europa, die eng zusammenarbeiten, freundschaftlich verbunden sind und ihr Wissen und ihre [...] l besonders bedroht sind. Im Jahr 2023 ist mit der Förderzusage von 12 Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der
eine anerkannte Expert+-Schule im Bereich der digitalen Bildung, setzt innovative Projekte wie das Klimaschulen-Projekt zur Kreislaufwirtschaft um und bietet ein breites Angebot an Workshops, Kräuterwerkstätten
Klimatickets usw.) rückerstattet. Einzel- und Projektförderung für junge Menschen: Bis zum 30. Lebensjahr werden junge Menschen sowie betreuende Organisationen für Projekte, Workshops, Umweltschutzmaßnahmen, S [...] Suchtprävention und mehr gefördert. Jugendräume und -treffs: Gemeinnützige Projekte wie Jugendzentren oder Treffpunkte erhalten finanzielle Unterstützung damit Kindern und Jugendlichen Raum geboten wird
Windkraftanlagen und einer Leistung von 500 Kilowatt pro Windrad in Betrieb und wurde damit zum Vorreiterprojekt für Burgenlands Erfolgsweg zur erneuerbaren Energie. Heute, Sonntag, wurde das 25-jährige Bestehen [...] Beisein von Landesrätin Daniela Winkler und vielen Ehrengästen die Bedeutung dieses historischen Projekts für die Gegenwart und Zukunft des Burgenlandes hervorhob. Die 1998 errichteten sechs 500-Kilowa [...] Wasserstoff oder Energiegemeinschaften und vielem mehr. Denn nur in Kombination vieler Maßnahmen und Projekte und durch Einbeziehung der Bevölkerung kann die Energiewende gelingen“, so Doskozil, der auch die
Gemeinden Projekte mit insgesamt rund zwei Millionen Euro umgesetzt“. Daneben wird auch weiterhin in die Erhaltung der touristischen Radwege investiert; heuer sind in sieben Gemeinden Projekte über rund [...] 000 Euro ausbezahlt. Die Aktion läuft noch bis Ende März. „Wir haben noch viele Aktivitäten und Projekte zum Thema Radfahren geplant“, erklärt Dorner. Unser Ziel ist ganz klar: Das Burgenland soll zum
Spatenstich für ein wichtiges Impulsprojekt für das Südburgenland in Deutsch-Schützen: Die „Wohnothek am Ratschen“ wird im Laufe des Jahres 2021 um 16 Wohnboxen mit 40 Betten, um ein Tagesrestaurant und [...] 000 Euro. Mit dem Spatenstich heute Freitag, startet nun die Erweiterung der Wohnothek – ein Investitionsprojekt mit einem Kostenrahmen von rund 4,5 Millionen Euro. Dabei werden im Stil der bestehenden „ [...] stellen einen weiteren wichtigen Impuls für die touristische Entwicklung des Südburgenlandes dar. Das Projekt wird die gesamte Region stärken und dieses Kleinod noch mehr zum Aushängeschild für Genussurlaub
Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz gemeinsam mit dem Projektleiter Herbert Gabriel, PH Burgenland, und Direktorin Petra Schmidt am Donnerstag, 4. April, in der [...] Meinung, dass sich ihr Kind immer wieder überfordert fühlt; hier dürften nach Einschätzung von Projektleiter Gabriel und Bildungsdirektor Zitz auch der Besuch von Sport- und Freizeitangeboten außerhalb des [...] Ergebnisse der landesweiten Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Volksschulen“. V.l.: Projektleiter Dr. Herbert Gabriel, PH Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor