Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3967 Treffer.

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ersten Spielzeit als Intendant im Jahr 2004 konnte er die Besucherzahlen verdoppeln. „Wolfgang Böck ist es gelungen, die Schlossspiele Kobersdorf als Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. [...] auf dem Programm. Mit der diesjährigen Produktion feiert Böck sein 20-Jahr-Jubiläum als Intendant. Der in Linz geborene, im Burgenland lebende Schauspieler wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

Ausbildung drei Jahre, ebenso lange besteht die Verpflichtung, im Burgenland zu arbeiten. Für Pflegefachassistenz (Ausbildungsdauer zwei Jahre) und Pflegeassistenz (Ausbildungsdauer ein Jahr) gilt diese Regelung [...] Wertschätzung.“ Dauer der Bindung an das Burgenland von Ausbildung abhän gig Um die im Burgenland ausgebildeten Pflegekräfte auch längerfristig an das Burgenland zu binden und Personalengpässen entgegenzuwirken [...] oder Pflegedienstleister im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Sc

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

der 5. Oktober 2016. Aktion Fristen Antragstellung Bis höchstens 40 Jahre alt (Vollendung des 40. Lebensjahres). Längstens bis 1 Jahr nach erster Niederlassung. Bewilligung der Existenzgründungsbeihilfe [...] Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung Umsetzungsbericht und Zahlungsantrag für 2. Teilbetrag Ab 3 Jahre nach erster Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis [...] oder höhere Ausbildung Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis für Eigentumsübergang Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Zweite Teilzahlung Bis spätestens 5 Jahre nach 1. Teilzahlung – normal

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir [...] wir in den vergangenen Jahren ganz viel im Palliativ- und Hospiz-Bereich umgesetzt. Allein 2023 wurden für den Hospiz- und Palliativbereich im Burgenland rund 900.000 Euro aufgewendet – unter anderem für

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Peter Doskozil beim Jubiläumsfestakt „80 Jahre FF Kroisegg“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 25. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Seitens des Landes ist es unsere Aufgabe, die Wehren bestmöglich zu unterstützen. Im Burgenland wird daher in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen in die Modernisierung [...] der Stellenwert der Feuerwehren größer denn je. Erst vor wenigen Wochen wurde Doskozil, der viele Jahre lang aktives FF-Mitglied in seiner Heimatgemeinde Kroisegg war, für seine Tätigkeiten mit dem Silbernen

Entstehung

Relevanz:

Entstehung Die Entstehung der EuRegio In den seit nunmehr über 40 Jahren bestehenden regionalen Kontakten zwischen dem Land Burgenland und seinen benachbarten ungarischen Komitaten konnte bereits frühzeitig [...] sis und Förderung der Regionalkontakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas abgeschlossen, welche [...] Regionalrates zwischen dem Land Burgenland und den ungarischen Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas sowie den Städten mit Komitatsstatus Szombathely, Györ und Sopron im Jahre 1992 dar. Dieses neue Forum, welches

25 Jahre Partnerschaft: Nationalteam bereitet sich in Bad Tatzmannsdorf vor

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: 25 Jahre Partnerschaft_1 25 Jahre Partnerschaft_2 25 Jahre Partnerschaft_3 Bildtext 25 Jahre Partnerschaft ÖFB-Burgenland_1: Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel, Sport [...] wiederholt ins Burgenland, um hier die perfekten Trainingsbedingungen zu nutzen. Nicht zuletzt auch aufgrund des milden Klimas, das Training im Freien fast das ganze Jahr erlaubt. "Das Burgenland bietet die [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Winkler: BAfEP Oberwart feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Relevanz:

htungen im Burgenland -, weiterhin erfolgreich einsetzen werden", schloss Winkler. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 50 Jahre BAfEP Oberwart Bildtext 50 Jahre BAfEP Oberwart: [...] ervice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die 50 Jahre hinweg als Institution etabliert, in der hervorragende Arbeit geleistet wird. Von dieser wertvollen Tätigkeit profitieren die Elementareinrichtungen des Bildungslandes Burgenland immens.

60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Relevanz:

(Militärkomandant Burgenland) gemeinsam mit Vertretern des Kamaradschaftsbundes beim Festakt zum 60-Jahr-Jubiläum des Militärhundezentrums Kaisersteinbruch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger [...] weltweit. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch Bildtext 60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch: Obst. Otto Koppitsch (ehem. Kommandant [...] 14. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

DI Dr. Michael Graf als Umweltanwalt wiederbestellt

Relevanz:

Landesregierung. Der 48-jährige Graf lehrte acht Jahre an der FH Burgenland im Bereich Energie- und Umweltmanagement, ehe er Anfang 2010 in burgenländischen Landesdienst wechselte. Er war auch noch nach seinem [...] Graf das Ernennungsdekret, mit dem er nun offiziell für weitere fünf Jahre zum Umweltanwalt wiederbestellt wurde. Die Burgenländische Landesregierung hat einstimmig die Wiederbestellung von DI Dr. Michael [...] abdeckt. Graf brachte seine Expertise bereits erfolgreich zur Novelle des Burgenländischen Naturschutzgesetzes und des Burgenländischen Heizungs- und Klimaanlagengesetzes ein und arbeitete maßgeblich an der

  • «
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit