Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5187 Treffer.

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

n Dienst und/oder den Amtsärzten festgestellt wird. Der Lohnkostenzuschuss wird nicht gewährt: wenn bereits eine Förderung des Arbeitsplatzes durch eine andere Stelle erfolgt (Subsidiaritätsprinzip) wenn [...] eriumsservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Ferienbetreuung

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen

Ordinationsförderung für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] von Ordinationen durch Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Downloads: Ant [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Ordinationsförderungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Übernahme von Ordinationen durch Fachärztinnen und Fachärzte mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Antragsformular [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

VHA 6.4.5 - Nahversorgung

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

Landesgalerie Burgenland

Relevanz:

und Skulptur, Installationen und Medienkunst. Wechselnde Ausstellungen – Werkschauen einzelner KünstlerInnen, Themenausstellungen und Ausstellungen in Kooperation mit anderen, auch internationalen Häusern

Pitzl

Relevanz:

Nach Absolvierung der Grundschule besuchte sie die Handelsschule und war danach als kaufmännische Angestellte in Wien tätig. Zur Kunst, ihrer wahren Berufung, fand sie erst Jahre später. Heute lebt und arbeitet [...] Alex Bär, Rayk Goetze, Bogdan Pascu, Walter Strobl, Joanna und Gerhard Gleich, Gerhard Almbauer Ausstellungen: 2006 Nationalpark Infozentrum Illmitz 2007 Hotel Post, Illmitz 2008 Nationalpark Infozentrum [...] 2010 Galerie Böhner, Mannheim 2011 Galerie Böhner, Mannheim 2012 Klinikum SKA, Zicksee 2013 Gemeinschaftsausstellung, Hotel Burg Schlaining 2014 Nationalpark Informationszentrum Illmitz, Hauswiese 2016 Golser

Freier Eintritt am Nationalfeiertag: Tag der offenen Tür in Museen

Relevanz:

Darunter ist auf Burg Schlaining noch die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ [...] Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die meisten Museen und Ausstellungen haben von 10 bis 17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Das Spektrum reicht von der

Planertag im Zeichen des neuen Raumplanungsgesetzes

Relevanz:

Gemeinden und der weitere Ausbau der Raumplanungsstelle als Dienstleister für Gemeinden und BürgerInnen. Voraussetzung für die Umsetzung dieser Ziele ist die Erstellung örtlicher Entwicklungskonzepte durch [...] PlanerInnen – ArchitektInnen und Raumplaner – beraten als unabhängige ExpertInnen die Gemeinden bei der Erstellung ihrer Raumplanungskonzepte. Schwerpunkte des novellierten Raumplanungsgesetzes sind ein radikaler

Konzert auf der restaurierten Liszt-Orgel in Raiding

Relevanz:

spielbar war, wurde am vergangenen Samstag erstmals für ein Konzert in der Pfarrkirche Raiding wieder aufgestellt. An der Orgel spielte Martin Haselböck, der von Anna-Maria Smerd, Violine, Christiane Bruckmann-Hiller [...] in seiner Art einzigartig war, denn die Orgel wird anschließend in der neuen Liszt-Bibliothek aufgestellt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Orgelkonzert_Raiding1 Orgelk [...] t_Raiding2: Die berühmte Liszt-Orgel wurde für das Konzert extra in der Raidinger Pfarrkirche aufgestellt und findet ihren endgültigen Platz in der neuen Liszt-Bibliothek. Bildquelle: Landesmedienservice

  • «
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit