Landesvertreter, drei Mitglieder der Stiftungsfamilie, davon eines als Kurator, sowie ein Vertreter der Gemeinde an. Die Stiftungsräte wie auch der Administrator arbeiten ehrenamtlich. „Ich freue mich sehr über
eine wesentlich größere Hochwasserabfuhrkapazität haben als das bisherige Bauwerk. Dadurch wird die Gemeinde Wulkaprodersdorf besser vor Hochwasser geschützt. Als Zeitraum für die Umsetzung des Bauvorhabens
und arbeitet gemeinsam mit ihrer Familie in Eisenstadt sowie in Pamhagen. In ihrer langjährigen Heimatgemeinde Pamhagen im wunderschönen Seewinkel, betreibt die Künstlerin & Unternehmerin seit vielen Jahren
Rahmenprogramms“, sagt Sportlandesrat Heinrich Dorner über das Event in der südburgenländischen Gemeinde. „Rettenbach als Austragungsort für internationale Grasski-Rennen ist eine großartige Werbung für
Dorner beim Besuch des internationalen Sportevents. Grasski hat in Rettenbach, einem Ortsteil der Großgemeinde Bernstein, seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert. Die Rennen, die vom Verein SZ Rettenbach
besonders, dass sich viele Menschen aktiv für Umwelt- und Tierschutz und für ein Miteinander in ihren Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer
Mosaikstein zum Erhalt des Neusiedler Sees seien auch die Initiativen zur Schlammbeseitigung in den Seegemeinden der letztes Jahr gegründeten Seemanagement Burgenland GmbH: „Mehr als 40.000m³ Weichschlamm sind
begrüßt wurden, fand auf Einladung der Musikschule Frauenkirchen am Freitag, dem 4. April 2025, im Gemeindezentrum von Halbturn statt. Das Programm war abwechslungsreich und breit gefächert. Werke von Bach bis
ganz besonderes Flair. „Das Ambiente erfordert aber auch viel Einsatz und Engagement der Gemeindeverantwortlichen. Denn sie sind es, die dieses Flair der Altstadt pflegen. Es wurden viele Investitionen
Bestehende Mikro-ÖV-Angebote sollen in Burgenland Mobil integriert werden – „was einerseits die Gemeinden hinsichtlich Finanzierungsrisiko und Organisationsaufwand entlastet und andererseits den Menschen