tion und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd, an. Das Land Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern in den vier Stufen der Volksschule eine zusätzliche Englischstunde [...] Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] In allen Volksschulen im Burgenland soll zusätzlich Gratis-Englischunterricht ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten werden, kündigten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen
Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Stützpunkten der Hauskrankenpflege, künftig in den 71 Pflegestützpunkten im ganzen Land. Das Land Burgenland unterstützt die Bewohner* innen dieser alternativen Wohnform durch Förderungen. Die Förderung für [...] Leistungserbringerin oder der Leistungserbringer im Einvernehmen mit der zuständigen Abteilung der Burgenländischen Landesregierung auch Personen mit der Pflegegeld-Stufe 4 im Rahmen des „Betreuten Wohnen Plus“
Wohnpreise sind im Burgenland am niedrigsten Im Bundesländervergleich sind die Wohnpreise im Burgenland die niedrigsten, wie durch Studien bestätigt wird: Laut Statistik Austria hat das Burgenland die niedrigsten [...] Burgenländerinnen und Burgenländern zugutekommt und ihnen hilft, sich ihren Wohntraum zu verwirklichen“, unterstreicht Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. „Die Wohnbauförderung ist im Burgenland ein wichtiger [...] Maßnahmen gestützt, Kindersteigerungsbeträge werden gewährt. Und neu sind auch die Abriss- oder die Baulückenschließungsförderung. „Dies sind nur einige der Punkte, die die burgenländische Wohnbauförderung
Stiegl und Mag.a Sigrid Weiß von Genuss Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Geschichte des Burgenlands wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein, Gemüse und Getreide, prägt die Speisen und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack. Die Burgenländische Küche ist [...] Ein Programm für Kinder, Konzerte und ein DJ aus Athen runden das Programm ab. Neu: Sterz-Wochen im Wirtshaus Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen im ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten
Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen [...] ce Burgenland Christian Frasz, 9. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen und weitere
ce Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sorgen. „Das Burgenland geht einen anderen Weg: Bei uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig, stabil und planbar“, so der Landeshauptmann. Im Rahmen der Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig [...] Landesenergieversorger und Umsetzungspartner Burgenland Energie einen Fixpreis von 10 Cent netto pro Kilowattstunde für Wind- und Sonnenstrom im Burgenland – und das garantiert auf 20 Jahre. Durch die
Peter Dopler von der Landesholding Burgenland, dem Gewinner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] einfach und unbürokratisch in den burgenländischen Impfzentren den dritten Stich holen. Vor allem für Menschen über 65 ist das jetzt das Gebot der Stunde. Auch für Kinder zwischen fünf und elf Jahren gibt [...] Weihnachten feiern.“ Insgesamt wurden im Rahmen der burgenländischen Impflotterie am 11. November 1000 Sachpreise an Burgenländerinnen und Burgenländer verlost, die sich gegen eine COVID-19-Erkrankung impfen
Politik Burgenland hilft Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen (Deutsch / Ukrainisch) Wo liegt das Burgenland? Wo bin ich? / Де знаходиться Бургенланд? Де я? Herzlich Willkommen im Burgenland. Das [...] Bundeshauptstadt Wien ist aus allen Teilen des Burgenlandes öffentlich gut erreichbar. Das Burgenland ist ländlich geprägt. Außerdem sprechen viele Bewohner Burgenland-Kroatisch oder Ungarisch. Ласкаво просимо [...] Besteht für ukrainische Kinder und Jugendliche in Österreich Schulpflicht? Чи розповсюджується на українських дітей та підлітків обов'язкова освіта? Ja, für ukrainische Kinder und Jugendliche besteht in
Mit der Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Kreative und innovative Köpfe im Burgenland haben dabei die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte [...] Landes unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt . Auf dieser Online-Plattform wird das aktuelle Thema mit den exakten Fragestellungen vorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über ein [...] tmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134