Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Förderungen Land Burgenland Das Maßnahmenprogramm des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans sieht eine gezielte Förderung der öffentlichen Bibliotheken vor. Das Land Burgenland stellt finanzielle [...] zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] en Bibliotheksservicestelle Bibliotheksservicestelle Burgenland Die burgenländische Bibliotheksservicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung [...] der Bildungsdirektion Burgenland, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Volkshochschulen, Volksbildungswerk), Kunst- und Kulturschaffenden im Burgenland bzw. mit burgenländischen Kulturhäusern und K
rvice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ersten Spielzeit als Intendant im Jahr 2004 konnte er die Besucherzahlen verdoppeln. „Wolfgang Böck ist es gelungen, die Schlossspiele Kobersdorf als Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. [...] auf dem Programm. Mit der diesjährigen Produktion feiert Böck sein 20-Jahr-Jubiläum als Intendant. Der in Linz geborene, im Burgenland lebende Schauspieler wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen
Ausbildung drei Jahre, ebenso lange besteht die Verpflichtung, im Burgenland zu arbeiten. Für Pflegefachassistenz (Ausbildungsdauer zwei Jahre) und Pflegeassistenz (Ausbildungsdauer ein Jahr) gilt diese Regelung [...] Wertschätzung.“ Dauer der Bindung an das Burgenland von Ausbildung abhän gig Um die im Burgenland ausgebildeten Pflegekräfte auch längerfristig an das Burgenland zu binden und Personalengpässen entgegenzuwirken [...] oder Pflegedienstleister im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Sc
der 5. Oktober 2016. Aktion Fristen Antragstellung Bis höchstens 40 Jahre alt (Vollendung des 40. Lebensjahres). Längstens bis 1 Jahr nach erster Niederlassung. Bewilligung der Existenzgründungsbeihilfe [...] Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung Umsetzungsbericht und Zahlungsantrag für 2. Teilbetrag Ab 3 Jahre nach erster Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis [...] oder höhere Ausbildung Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis für Eigentumsübergang Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Zweite Teilzahlung Bis spätestens 5 Jahre nach 1. Teilzahlung – normal
Peter Doskozil beim Jubiläumsfestakt „80 Jahre FF Kroisegg“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 25. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Seitens des Landes ist es unsere Aufgabe, die Wehren bestmöglich zu unterstützen. Im Burgenland wird daher in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen in die Modernisierung [...] der Stellenwert der Feuerwehren größer denn je. Erst vor wenigen Wochen wurde Doskozil, der viele Jahre lang aktives FF-Mitglied in seiner Heimatgemeinde Kroisegg war, für seine Tätigkeiten mit dem Silbernen
Entstehung Die Entstehung der EuRegio In den seit nunmehr über 40 Jahren bestehenden regionalen Kontakten zwischen dem Land Burgenland und seinen benachbarten ungarischen Komitaten konnte bereits frühzeitig [...] sis und Förderung der Regionalkontakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas abgeschlossen, welche [...] Regionalrates zwischen dem Land Burgenland und den ungarischen Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas sowie den Städten mit Komitatsstatus Szombathely, Györ und Sopron im Jahre 1992 dar. Dieses neue Forum, welches