burgenland.at/nachhaltigkeit Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Erfahrungsaustausch anregen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
im Burgenland , Jänner 2015 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
rechtmäßig geübter Wassernutzungen Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
n finden sich in den Untergrundzellen junge Arbeiter, frühere Mitglieder der Sozialistischen Arbeiterjugend, Wehrsportler, der Kinderfreunde und Roten Falken. Der Schwerpunkt der illegalen Tätigkeit bestand
Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult
naler Erfolg als alleiniger Produzent war das Drama „Requiem für Dominic“ unter Regie seines Jugendfreundes Robert Dornhelm. Erwähnenswert ist, dass Blecha alle Kinofilme Dornhelms produziert hat. 1991
Kooperation und Vernetzung von Täterarbeit, Opferschutzeinrichtungen, Polizei, Justiz, Kinder- und Jugendhilfe sowie vielen weiteren Einrichtungen. Bei Opferschutzarbeit und Täterarbeit geht es nicht um „entweder
Camps mit interessanten Inhalten und haben zugleich eine gute Plattform, um sich den Kindern und der Jugend zu präsentieren. Das ist eine Chance, das Interesse der Kinder für ihre Tätigkeiten zu wecken und
„Steering Board“ aus Vertreter*innen der Frauen- und Männerberatung, dem Gewaltschutz, der Kinder- und Jugendarbeit, sozialpartnerschaftlichen Vertreter*innen, wie AMS und IV Burgenland, aber auch Unternehmer*innen