Ende. Direkt neben den Heurigen Grammel Boscha wird noch im 1. Halbjahr der Spatenstich für das Projekt erfolgen. Auf rund 7.000 Quadratmeter entsteht ein Pflegestützpunkt mit betreuten Wohneinheiten, [...] au und Oberkohlstätten sowie anderen Gemeinden soll noch im 1. Halbjahr der Spatenstich für das Projekt in Gols folgen. „Das Grundstück in Gols ist ein Glücksgriff. Da der Pflegestützpunkt ein offener
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
malen. Wir haben unter der Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ ein landesweites, nachhaltiges Projekt mit zahlreichen Maßnahmen ins Leben gerufen. Der Vorlesetag ist eine ebenso wertvolle Initiative [...] 21. März 2024 vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung zum offiziellen Projekttag in allen österreichischen Schulen erklärt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
mittlerweile auf Vertrauenspersonen ausgeweitet wurde, erweise sich als notwendiges und erfolgreiches Projekt, zieht der Landeshauptmann Bilanz: „Im Burgenland setzen wir alle Hebel in Bewegung, um einem drohenden [...] ell zur Pflege von Angehörigen mit Behinderung gestartet, in Graz besteht seit März mit einem Testprojekt für 17 Personen die Möglichkeit, sich bei der Stadt anstellen zu lassen, wenn man einen Angehörigen
angeboten. Auch Forschungsprojekte und Initiativen zur Vermarktung der Produkte sind geplant. In knapp einjähriger Bauzeit wurde das alte Gemeindeamt generalsaniert und umgebaut. Die Projektkosten von 599.000
Gute für die Zukunft!“, so Bildungslandesrätin Daniela bei der Eröffnung. Der Spatenstich für das Großprojekt, das den Neubau eines Eingangsgebäudes und Festsaals sowie die Sanierung des Verwaltungs- und [...] Infrastruktur, die einen zeitgemäßen Unterricht ermöglicht.“ Zahlen und Fakten Die Planung dieses Projekts mit einem Investitionsvolumen im unteren zweistelligen Millionenbereich dauerte mehrere Jahre und
Volksgruppenförderungen um fast 30 Prozent erhöht und mit der Umsetzung eines einzigartigen Jahrhundertprojekts begonnen: Für das Haus der Volksgruppen in Oberwart wurde ein Generalplaner fixiert, erste [...] Ort der Begegnung soll die Zusammenarbeit zwischen den Volksgruppen vertieft und neue, gemeinsame Projekte erleichtert werden“, so Doskozil. Nach der feierlichen Eröffnung der Fachexkursion gestern, Donnerstag
der Joseph-Haydn-Privathochschule und der FH Burgenland, aber auch im Rahmen von ‚artist in residence‘-Projekten oder im wirtschaftlichen Sektor. Dabei werden wir auch verstärkt soziale Netzwerke einbeziehen
Augen, dass ein geeintes Europa als größtes Friedensprojekt aller Zeiten mehr denn je wichtig sei. Es sollte im Interesse aller liegen, dass dieses Friedensprojekt auch für die Zukunft erhalten bleibe, so
tollen Leistung“, so der Landeshauptmann und der Landesrat. „Es zeigt uns, dass wir mit unserem Projekt und der Umsetzung der Generalsanierung der Friedensburg Schlaining richtig gelegen sind und unsere [...] ausführenden Handwerk und Baumit gelegt. Im Zuge einer öffentlichen Abstimmung werden alle eingereichten Projekte von einer 13-köpfigen Fachjury unter die Lupe genommen und für die Preisverleihung ausgewählt. Insgesamt