durfte der Pädagoge und ehemalige Direktor des Pädagogischen Instituts Günther Stefanits als Projektverantwortlicher für die Erstellung der Ortschronik „750 Jahre Hornstein“ entgegennehmen. Einen Anerkennungspreis [...] Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023 erhielt Günther Stefanits als Projektverantwortlicher für die Ortschronik „750 Jahre Hornstein“, die in 14 Bänden die Geschichte, Wirtschaft, das [...] Gemeinde verdient gemacht und dabei auch stets Schüler:innen zur Mitarbeit eingebunden. Ein Schüler:innenprojekt, bei dem diese Interviews mit Zeitzeug:innen führten, wurde 1995 ausgezeichnet und die Sc
e Rolle, für die Gemeinden seien die Verkehrsanbindungen von hoher Bedeutung. Deshalb wurde das Projekt BAST mit Mitteln von Leader Plus unterstützt. Die Geschäftsführerin von Südburgenland Plus, Margit [...] Konzeption erfolgte durch Integration aller Gemeinden im Süd- und Mittelburgenland im Rahmen zweier Leader-Projekte der Regionen Mitte und Süd. Im Team waren Gesamtverkehrskoordination, Mobilitätszentrale, Ve [...] Südburgenland auch die Wirtschaftskammer vertreten. In insgesamt sieben Veranstaltungen wurden die Projektziele ausgearbeitet. In zusätzlichen Terminen mit den Gemeinden wurden die Haltepunkte ausgearbeitet
Direktorin Anita Wolf: Die CERAMICO ist seit ihrer Entstehung im Jänner 2022 ein innovatives Vorzeigeprojekt. Die ursprüngliche Landesfachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau, welche seit mehr als 50 [...] t als Keramikerin. Wo sehen Sie die Schule in fünf, zehn Jahren? Anita Wolf: Ein Aspekt des Gesamtprojektes ist es, den Fortbestand der Schule nicht nur zu sichern, sondern diese auch inhaltlich weite [...] weiterzuentwickeln und Fachwissen zu bündeln. Darüber hinaus ist es das langfristige Ziel des Gesamtprojektes, das Handwerk wieder aufzuwerten und eine handwerkliche Ausbildung wieder zu attraktivieren, um
der Burg Schlaining inklusive 2-tägiger Eröffnungsfeier 163 Einzelprojekte im Gesamtfördervolumen von rund 565.000 € ermöglicht Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland” Buch für Jugendliche „Mein Burgenland” [...] Erreichte in der Gegenwart gefeiert und mit Optimismus in die Zukunft geblickt. Mit einer Fülle von Einzelprojekten, Ausstellungen, einer Reihe von Publikationen - darunter ein einzigartiges Burgenland- Buch für [...] Folgen für die Kultur und die soziale Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden. So wurde das Erfolgsprojekt „Kulturgutschein“ adaptiert und bis 2022 verlängert, auch eine Reihe von Arbeitsstipendien wurde
Weg professionell zu gehen und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Und hier ist es nun - mein Herzensprojekt! Ich hoffe von ganzem Herzen, dass meine Produkte euch genauso viel Freude bereiten wie mir deren [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
Ausfertigung folgende Unterlagen beizulegen: Kurze Projektbeschreibung sowie jedenfalls folgende Informationen: Angaben über Art, Zweck, Umfang und Dauer des Projekts Betriebszeiten Welche (gefährlichen und nicht [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler