Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2021 Treffer.

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

Kontrolle aller Betriebe im Nord- und Mittelburgenland durch Tierärzt*innen wird fortgesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Das Überwachungsprogramm ist eine wichtige Maßnahme zur [...] nicht unnötig aufgescheucht werden und das Virus bei ihrer Flucht unter Umständen weitertragen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner appelliert auch an die Bevölkerung, bei Spaziergängen in den

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

Verkehrs kann es an diesen sieben Grenzübergängen vor allem im Berufsverkehr zu Staus kommen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann appellieren [...] Tierleid und enormen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden“, so Haider-Wallner und Schneemann. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner erklärt dazu: „Uns ist bewusst, dass die Schließung kleiner

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

berufliche Zukunft“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil im Rahmen des Festaktes. Bis vor wenigen Jahren hat man der Schule schon [...] lernen in jeder Situation und nicht nur in der Schule“, betonte Winkler. Erfolgreiche Absolventin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Absolventin des Gymnasium Kurzwiese, erinnert sich gerne

LH Doskozil legt Budget für 2023 vor: „Das Burgenland hat stabile Finanzen, das zeigt das aktuelle Rating von Standard & Poor´s“ 

Relevanz:

laufenden Budgetvollzug werde man prüfen, ob die Aufnahme tatsächlich notwendig sei, verwies der Landeshauptmann. Die größten Budgetposten des Landesvoranschlages 2023 sind die Bereiche „Soziale Wohlfahrt und [...] Aufsichtsrat“, so Doskozil wörtlich. Zur Kritik bezüglich Schuldenstand des Landes sagte der Landeshauptmann: „Wenn wir über Landesfinanzen und Schulden sprechen, gibt es einerseits die VRV, eine Verordnung

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten. Der Aufsichtsratsvorsitzende der KRAGES, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt der größten Hochbaustelle in der Geschichte des Bu [...] Krankenhaus Oberwart neu 4 Bildtext Baustellenbesichtigung Krankenhaus Oberwart neu 1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigte heute die Baustelle zum Neubau des Krankenhauses Oberwart. B

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

werden wir bei Abwanderungsgemeinden einen Zuschlag von bis zu 15.000 Euro gewähren“, führte der Landeshauptmann an. Die wichtigsten Neuerungen ab 1. Jänner 2021: Die Darlehenskonditionen werden attraktiver: [...] den des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Handwerkerbonus Bildtext Handwerkerbonus: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landes

Naturgartentage 2023: Einblick in Gartenträume am 17. und 18. Juni 

Relevanz:

aus – landesweit dürfen sich bereits mehr als 700 Gärten mit dieser Auszeichnung schmücken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und das burgenländische „Natur im Garten“-Team besuchten vorab [...] zum Besuch ein und wünsche ihnen schöne Stunden in den Gärten und viel Inspiration“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes 54 GartenbesitzerInnen

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

wächst' gemeinsam mehr Bewusstsein für biologische Produkte aus der Region schaffen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April 2021, gemeinsam mit O [...] folgenden Link: Bioschmankerl – Essen, was wächst Bildtext Bioschmankerl - Essen, was wächst: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentierte gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner

GENERATION NEXT-Festivals im Herbst 2023 mit 14 burgenländischen Bands

Relevanz:

damit dem Wunsch vieler Künstlerinnen und Künstler nach mehr Auftrittsmöglichkeiten nach, betont Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans [...] Burgenland die Vielfalt der heimischen Subkultur für ein breites Publikum sichtbar“, so der Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die Festivals geben den Musikerinnen und Musikern eine

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

_Johann Steiner Naturschutzorgane_11_Ingrid Ulreich Bildtext Naturschutzorgane_Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (5.v.l.) und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück von den Burgenländischen [...] (r.) mit den neuen Naturschutzorganen des Burgenlandes. Bildtext Naturschutzorgane_1 bis 11: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück (v.l.) überreichten die Dekrete

  • «
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit