Weinidylle zusammen. Das Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden, welche ihr Leitbild an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung
die Anbindung von kritischer Infrastruktur. Der überregionale Radweg, der dabei entsteht und acht Gemeinden miteinander verbindet, wird planmäßig im Sommer 2022 eröffnet. Dieses Projekt ist ein absolutes [...] zukunftssichere Infrastruktur“, betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Für Gemeinden und Interessierte stehen für weitere Nutzungsmöglichkeiten der Kommunikationsinfrastruktur die beiden
eln in mehreren Sprachen an den burgenländischen Grenzübergängen, Rad- und Güterwegen sowie Gemeindestraßen begleitet wurde. "Sei keine Dreckschleuder": Die Initiatoren Verkehrslandesrat Heinrich Dorner: [...] Plätze, ist ein Ärgernis für die Bewohner und schadet dem Image der betroffenen Länder, Städte und Gemeinden. Diese Unsitte wird oft begleitet von weiteren unsozialen Verhaltensmustern wie Farbschmierereien
richten. Wanderausstellung "Frauenwahlrecht" Unsere Wanderausstellung war bis 2020 schon in 43 Gemeinden und Schulen im Burgenland unterwegs. Sie wurde überarbeitet und steht nun in einer aktuellen Version [...] Roll-Ups (mobile Werbebanner) und einem Heft für den Unterricht. Die Ausstellung kann von Schulen und Gemeinden ausgeliehen werden. Das pädagogische Begleitheft finden sie hier . Kontakt: Telefon: 057 600/2366
burgenländischen Mindestlohns von 1.700 Euro netto erneut ausgeweitet und heuer bereits in 132 Gemeinden bei den MitarbeiterInnen umgesetzt. Mehr als 2.500 Beschäftigte profitieren bereits vom Mindestlohn [...] 10 Euro pro Stunde. Vom Mindestlohn profitieren so unterschiedliche Gruppen wie Landes- und Gemeindebedienstete, die MitarbeiterInnen der Beteiligungen und Thermen, pflegende Angehörige oder Pflegeeltern
Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sternsinger Bildtext Sternsinger: Die Sternsinger aus der Gemeinde Oslip mit Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich, Ina Zahradnik, Daria Vukovich, Christina Weinreich
Verwüstung hinterließ. „Ich möchte besonders allen Amtfrauen und Amtmännern danken, die in ihren Gemeinden tatkräftig an den Aufräumarbeiten und administrativen Prozessen, die jetzt nötig sind, mitarbeiten“
e Arbeit, dazu braucht es auch eine entsprechende Infrastruktur und gute Rahmenbedingungen. Die Gemeinde Andau setzt mit dem neuen Musikheim einen Meilenstein für das Musikwesen“, sagte Landesrätin Daniela
österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen ist und in einer Gemeinde des Burgenlandes seinen Wohnsitz hat. Der 19. Jänner als Wahltermin bedeute, dass es zu keiner
hundertprozentig verlassen können. Unsere Feuerwehren sind auch ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde, sie stehen für Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn. Die Unwetter und das Hochwasser im Juni