Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Burgenländische Volksschulen setzen auf die „Logobox“

Relevanz:

kommen, werden in der PPH mit einem 3D-Drucker hergestellt und können direkt dort bestellt werden. Bislang wurden für mehr als 100 Schulen 225 Logoboxen mit über 27.900 Einzelteilen produziert, die das Land

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

gsträgern zu diskutieren. Dabei stand Landesrat Mag. Heinrich Dorner den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde – mit den Landtagsabgeordneten Klubobmann Robert Hergovich

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

chen Leben; massive Einschränkung in der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen

Erste und wichtige Bildungseinrichtung ihrer Bestimmung übergeben 

Relevanz:

dieser Phase ist es wichtig, die Kinder in einem entsprechenden infrastrukturellen Umfeld in allen Belangen verantwortungsvoll zu begleiten. Die Liebe der Eltern kann zwar niemand ersetzen, aber die positive

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

das Rathaus. „100 Jahre – wenige Menschen erreichen ein so hohes Alter und können auf ein derart langes Leben zurückblicken. Wenn wir 100 Jahre auf das Burgenland zurückblicken, so sehen wir eine bewegte

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

chen Leben; massive Einschränkung in der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

schwierigen Zeiten vorbildhaft. „Die Corona-Pandemie erschwert natürlich unsere Arbeit und wird uns noch länger in Anspruch nehmen. Ich bin dem Land sehr dankbar, dass es uns bei der Umsetzung dieses großen Projekts

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

unterstützen, sei es wegen des erkennbaren Werks eines jungen Schaffens oder der Konsequenz einer jahrelangen künstlerischen Tätigkeit. In einer intensiven Vorbereitungsphase wurde ein Onlinetool implementiert

Wohnkostendeckel des Burgenlands mit 1. April in Kraft

Relevanz:

außerdem Annuitätensprünge bei der Wohnbauförderung 2023/24 aussetzen. „Während die Bundesregierung wochenlang ein unwürdiges Schauspiel auf dem Rücken der Bevölkerung abliefert, die Regierungsparteien sich

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann. „Das BBZ Rudersdorf ist eine starke Stütze, um Langzeitbeschäftigungslose wieder in Beschäftigung zu bringen. Der Schriftzug 100 Jahre Burgenland zeigt, wieviel

  • «
  • ....
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit