Landtagspräsident Robert Hergovich beiwohnte, stand neben möglichen weiteren Kooperationen im Bereich Kultur und Tourismus insbesondere das Thema Pflege. „Der Bereich Pflege ist in vielen europäischen Ländern
der jungen Menschen auf Toleranz, ein friedliches Zusammenleben, auf ehrenamtliche Tätigkeiten, Kulturangebote sowie psychische und physische Gesundheit ausgerichtet sind. Zum Herunterladen des Fotos klicken
sind es, die dieses Flair der Altstadt pflegen. Es wurden viele Investitionen zur Erhaltung dieser Baukultur getätigt“, erklärte Eisenkopf. Es gäbe wohl kaum eine schönere Möglichkeit, in Weihnachtsstimmung
Prutscher. „Das Österreichische Jüdische Museum leistet einen lebendigen und wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur. Dementsprechend hoch ist sein Stellenwert für das Land Burgenland, wir sind Mitglied im Tr
Historischer Atlas Burgenland_2 Bildtext Historischer Atlas Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann und Kulturreferent Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Gert Polster, Leiter des Hauptreferates Sammlungen, mit dem
das Ortsbild im Burgenland über lange Zeit geprägt. Viele typische Streckhöfe sind der modernen Baukultur lange Zeit zum Opfer gefallen. Mittlerweile erleben die langgezogenen Höfe mit ihren klaren und
Trinkwasser handelt; Angelegenheiten des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel; Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes und der La
an der Lafnitz und der Leitha. Und zwar als Lebensräume, die wirtschaftlich genutzt werden und auf Kultur und Gesellschaft einwirken. Politisch bildeten die Flüsse bis 1921 die Staatsgrenze zu Ungarn. „1921
tätig. Sie bereichern das dörfliche Zusammenleben durch Unterhaltung, sportliche Betätigung und kulturelle Veranstaltungen. Sie betreuen viele, viele Menschen und kümmern sich um das Ortsbild. Grundlage
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch