unterstützt namhafte Investitionen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. Nunmehr auch die Projekte „Lowergetikum“ am Fachhochschul-Campus Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in [...] die Erfolge in der renommierten EU-Förderschiene HORIZON 2020, in der nur wenige Fachhochschulen Projekte vorweisen können. Die FH Burgenland hat gleich sechs davon. Den Grund für den Erfolg sieht Ettl-Huber [...] bedeutende Investition in die Zukunft der Forschungsaktivitäten getätigt.“ Seither wurden 25 Forschungsprojekte im Ausmaß von mehr als 3,3 Mio. Euro abgewickelt, bei denen das Energetikum als Technologieträger
Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung für die XXIII. Gesetzgebungsperiode. Zu den Leuchtturmprojekten der Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflege [...] des Burgenlandes, um wohnortnahe Spitzenmedizin zu garantieren. Errichtung der Klinik Gols als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz und ökologischer Bauweise am bereits fixierten Standort. Ausbildungsoffensive [...] Klimaschutzgesetzes , das klare rechtliche Rahmenbedingungen für die Klimaneutralität 2030 bringt. Das „ Projekt Tomorrow “, Österreichs größte Ausbauoffensive bei Erneuerbarer Energie und neue Speicherkapazitäten
Jugendtaxi – auch einen unverzichtbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit. „Das dynamische Wachstum des Projektes zeigt, dass damit ein Nerv getroffen wird. Ich hoffe, dass diese positive Entwicklung weitergeht [...] Gemeinderatsbeschluss über alle Parteigrenzen hinweg ist die Gemeinde Wimpassing an der Leitha in das Projekt neu eingestiegen, um ihrer älteren Bevölkerung mehr Mobilität anbieten zu können. „Mit dem 60plusTaxi [...] geschaffen“, so Poten, der sich über den großen Zuspruch freut. „Ein großes Dankeschön gilt allen am Projekt mitmachenden Gemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und damit ihre ältere Bevölkerung
Euro. „Jedenfalls kann gesagt werden, dass bei solchen F&E-Projekten die Investitionssumme in der Regel höher ist als bei reinen Produktionsprojekten“, so Gingl. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland
Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Nationalpark Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Projekt Nationalparkerweiterung 2023 - Informationen >> Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Landwirtschaft [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
sagte die Landesrätin dazu. Mit StoP wurde im Burgenland in fünf Bezirken ein Gewaltschutzprojekt initiiert. Ziel des Projekts ist, sich über Erfahrungen mit Übergriffen und Gewalt auszutauschen und darüber [...] wenn man Zeuge von Gewalt wird. Zu den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart kommen die Projektstandorte Eisenstadt und Mattersburg hinzu. Schließen der Einkommensschere Ein zentrales Ziel ist das [...] etablierte Frauenlauf wird auch 2025 stattfinden, zudem wir es erneut eine Kooperation mit dem Frauengesundheitsprojekt „Feminina“ geben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Frauentag
ist auch Partner Event der EU Green Week 2022 ! Mehr dazu Die Jugendklimakonferenz ist Teil des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Mehr dazu Erste Burgenländische Juge [...] Wunsch der Schüler*innen nach Peer-to-Peer-Formaten im Bereich der Klimabildung wird außerdem im Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ umgesetzt. Mehr dazu Natur- und Umweltschutz [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes
(Birdlife - Spannungsfeld Naturschutz und Energiewende), Burgenland Energie AG (Umsetzung von Energieprojekten) Workshop 2: Energiewende kann doch jede und jeder! Vom Balkonkraftwerk zur Energiegemeinschaft: [...] von Energiesystemen), Markus Puchegger (Forschung Burgenland - Energiegemeinschaft Neudörfl + Forschungsprojekt RES 2 Community), Valentin Neuhauser (Robin Powerhood - Energiespenden) Workshop 3: Ja zur [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes
Burgenland – und von Subventionen des Bundesministeriums für Bildung getragen. Unter den eingereichten Projekten, wählt der Verein in Abstimmung mit dem Land Burgenland die besten aus. Diese werden mit maximal