Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6374 Treffer.

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

Wasserrettung Landesverband Burgenland, LH-Stv. Johann Tschürtz, Hans Moser, Landesleiter der Rettungshundebrigade Landesgruppe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14 [...] 14. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einsätze als im Jahr davor und keinen Todesfall. Beide Organisationen, die mittlerweile auch im burgenländischen Rettungsgesetz verankert sind, verzeichnen steigende Mitgliederzahlen. „Allen Mitgliedern der

Die schöne sonnige Burgenländerin

Relevanz:

lied des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität und [...] Qualität hinweisen. Dass sich die burgenländischen GärtnerInnen für die strahlend sonnige Strohblume entschieden haben, liegt auf der Hand: Immerhin ist das Burgenland weit über ihre Landesgrenzen hinaus [...] 2.000 Sonnenstunden im Jahr und 300 Sonnentage werden hier gezählt. Burgenländische GärtnerInnen sind ExpertInnen Die burgenländischen GärtnerInnen sind Experten in ihrer Arbeit. Bei ihnen kann nicht nur

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1 E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 2 Bildtext E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann [...] service Burgenland Eisenstadt, 10. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Landesfeuerwehrverband Burgenland hat ein hochmodernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulungszwecke angekauft, um die burgenländischen Feuerwehrkräfte bestmöglich bei der Handhabung neuer Technologien zu

Erfolgswelle von "SÜDHUB" setzt sich 2022 fort

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erzielen. Das Burgenland ist – durch die Kooperation von SÜDHUB mit accent, dem Inkubator des Landes Niederösterreich, nunmehr Teil des AplusB Inkubator Netzwerks. Dadurch wird das Burgenland als Standort [...] Technologie zu setzen und ihre Proof of Concepts im Burgenland weiterzuentwickeln bzw. auf ihre Marktreife hin zu testen. Landesrat Schneemann betont: „Im Burgenland waren Ende 2020 22,6 Prozent der Bevölkerung

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

ement Burgenland wurde für das Projekt „Schulisches Mobilitätsmanagement“ ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] erklärt VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Im Burgenland hat im Vorjahr die Zahl der E-Pkw um 58 Prozent zugenommen. Bereits mehr als 1.200 Pkw mit burgenländischem Kennzeichen fahren ausschließlich mit Strom [...] klimafreundliche Kinder- und Jugendmobilität. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. Einreichfrist ist der 1. Juni 2021, Einrei

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe Burgenland-Gesch [...] Ausgrenzung. Sie sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit im Zentrum der politischen Agenda steht wollen wir mit [...] Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich

Burgenland erhöht die Schlagzahl auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieautarkie 

Relevanz:

und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma ein Energie-Unabhängigkeitspaket. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Heinrich Dorner präsentierten gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma heute, Donnerstag, die Details. Verfahren vereinfachen „Das Burgenland hat bereits im Vorjahr definiert, bis 2030 klimaneutral [...] erklärte Doskozil. Das Burgenland habe auf dem Sektor der Erneuerbaren Energien eine Sonderstellung und die besten Voraussetzungen. „Wir haben bereits im letzten Jahr mit der Energie Burgenland begonnen, in diesem

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

Das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und wird nun nach eingehender Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] und Burgenländer zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als [...] 000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30% der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Damit seien Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen begegnet wird

Ziel 7 - Saubere Energie

Relevanz:

er Energie Maßnahmen des Landes Burgenland: - Klimastrategie Burgenland 2030 - Energieberatung Burgenland (EBB) - Rahmenrichtlinie PV auf Freiflächen für das Burgenland 2020 - Förderungen Alternative Energie [...] erneuerbaren Quellen zu gewinnen, wurde im Burgenland bereits 2013 erreicht und liegt heute weit darüber. In der Klima- und Energiestrategie 2050 setzt sich das Burgenland außerdem das Ziel seinen gesamten E [...] KEM-Regionen und Klar!-Regionen im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte

LRin Winkler: Gewaltschutzzentrum in Oberwart als wichtige Anlaufstelle für Schutz und Sicherheit

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 2 Bildtext Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 & 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] g und die Bedürfnisse gewaltbetroffener Personen, insbesondere der Frauen im Burgenland. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland wurde 1999 als Opferschutzeinrichtung gegründet. Die Mitarbeiterinnen bieten

  • «
  • ....
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit