tor des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] an alle PreisträgerInnen“, so Landesrat Heinrich Dorner. Das LandBurgenland bietet eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich zahlt das Land rund 3,3 Millionen Euro an Förderungen [...] Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten
Laudatio würdigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Verdienste Niessls für das Burgenland als beispielhaft. Niessl habe in seinen 18 Jahre als Landeshauptmann immer das Wohl des Landes und seiner Menschen [...] Peter Doskozil zeichnete Landeshauptmann a.D. Hans Niessl mit der höchsten Auszeichnung des Landes, dem Komturkreuz mit Stern aus Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 10. April 2019 [...] 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Frasz, 20. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 bietet das Amt der BurgenländischenLandesregierung in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses [...] Anmelden konnten sich alle MitarbeiterInnen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, die regelmäßig als SelbstfahrerInnen die landeseigenen Fahrzeuge nutzen beziehungsweise mit dem eigenen Pkw Di
nder Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Burgenland Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Gerhard Zapfl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma (v.l.). Bildtext PK_Nickelsdorf_02: Finanzvorstand der Burgenland Energie, Mag [...] Mehr im Land erzeugte Energie bedeutet gleichzeitig mehr Unabhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die
Homepage des burgenländischenLandtags unter www.bgld-landtag.at verfolgt werden. Zusätzlich überträgt der ORF die Sitzung live auf ORF 2 Burgenland und auf ORF III sowie online auf burgenland.orf.at . Erster [...] Uhr im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt die konstituierende Sitzung für die XXII. Gesetzgebungsperiode. Die Tagesordnung umfasst sechs Punkte. Ebenso wie alle übrigen Landtagssitzungen, kann [...] die Angelobung der 36 Landtagsabgeordneten. 15 Abgeordnete zum Landtag – zehn von der SPÖ, fünf von der ÖVP - sind neu. Anschließend erfolgt die Wahl der drei LandtagspräsidentInnen. Im Anschluss erfolgt
weitaus schlechtere Förderkulisse für das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits, haben deshalb schon [...] dergleichen haben Auswirkungen auf das Burgenland, speziell auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Das Burgenland grenzt als einzige EU-Region an drei neue EU-Länder. Laut Christian Illedits ist die gre [...] Einsatz dieser Mittel und der Bereitstellung der Finanzen durch die Landespolitik ist es gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern gelungen, das BIP von unter 70 auf über 90 Prozent zu heben. Aus
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Mittwoch, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstell-vertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik
Lueger und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Fercsak/Sziderics, 16. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pinezich von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Große Goldene Ehrenzeichen des Burgenlandes ausgezeichnet. Seit dem Jahre 2000 leitet Pinezich die Sportredaktion des ORF-LandesstudiosBurgenland. Im Jahr [...] Jahr 2001 wurde der Verein Sportpool Burgenland gegründet - unterstützt durch das LandBurgenland - mit dem Ziel, durch Gelder aus der Wirtschaft, Burgenlands Spitzensportler*innen finanziell zu fördern
Referat Landschafts- und Gartengestaltung, ein sichtbares Zeichen vor dem Landhaus Alt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 29. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] wieder eine Pink Ribbon-Charity-Aktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland im Landhaus geplant. Diese findet am Tag der Landtagssitzung am 20. Oktober 2022 statt. Weiters kommen die Einnahmen des Tomb [...] Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der Krebshilfe Burgenland, die Beratung
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] nach vergessener burgenländischer Geschichte. In chronologischer Abfolge wurden die Eckdaten der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Österreich, ganz speziell im heutigen Burgenland bis hin zur Vertreibung