im Jahr 2017 vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom LandBurgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt. Durch [...] Volksschule Mönchhof. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] fördern, findet alljährlich der Lesesommer Burgenland in den öffentlichen Büchereien statt. Rund 55 Bibliotheken im Burgenland beteiligen sich wieder an der landesweiten Aktion. Die Ferienleseaktion, die von
Projekt wird von den LandesimmobilienBurgenland (LIB) geleitet und in enger Zusammenarbeit mit dem Referat Landschafts- und Gartengestaltung im Amt der BurgenländischenLandesregierung umgesetzt. „Mit der [...] nge LSZ Berufsschule: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Markus Halwax, Leiter der LandessicherheitszentraleBurgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. Oktober [...] Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
BesucherInnen offenstehen wird. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 02. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] ausgezeichnete Gärten im ganzen Land ihre Pforten für BesucherInnen. Die Initiative zeichnet mit dieser Plakette an naturnah angelegte und gepflegte Gärten im Burgenland aus – landesweit dürfen sich bereits mehr [...] Gärten und viel Inspiration“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes 54 GartenbesitzerInnen vom Landesnorden bis in den Süden gewähren Einblicke
profitieren rund 5.000 burgenländische Kinder von diesem Projekt. Anfang 1999 wurde zwischen dem LandBurgenland, der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Burgenland ein Vertrag zur [...] und Ursula Steiger-Böcskör´ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 12. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-94 Fax: [...] Zahngesundheitsförderung im Burgenland – auf Initiative des Landes – gestartet“, betont Landeshauptmann Doskozil mit Blick auf aktuelle Zahlen. Derzeit liegt das Burgenland auf dem vorletzten Platz der
mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 5. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] sowie alle teilnehmenden burgenländischen Sportler gestern, Freitag, 4. April 2025, im Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des LandesBurgenland durch die Landesräte Leonhard Schneemann und Heinrich [...] zu fördern“erklärten die Landesräte vor Ort. Die Erfolge der burgenländischen Special-Olympics-Teilnehmer Gold mit dem Team im Floorball: Michael Streicher (pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch), Mario
Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics Oberwart, 18. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Stand der Burgenland Energie: Präsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands der Burgenland Energie, Landeshauptmann Hans [...] Gemeinden ist. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung der Gemeinden mit ihren Feuerwehren für die rasche Hilfe im Katastrophenfall hervor und skizzierte die Pläne des Landes in Sachen Erneuerbarer
Klimavertrag und Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eines der größten Projekte der Landeshauptmann-Stellvertreterin ist die Burgenländische Klima- und Energiestrategie. In dieser befinden sich alle Maßnahmen, die im Burgenland zum Schutz des Klimas gesetzt [...] zum Schutz des Klimas bei. LandBurgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030 Klima fängt bereits bei den Kleinsten an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf verlieh
ur ist es wichtig, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Bald geht [...] e an Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Neben dem Burgenland haben die Bundesländer Vorarlberg, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und [...] Kögl, Neufeld_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratuliert dem Hauptgewinner der diesjährigen Aktion Winterradeln Marlon Kögl aus Neufeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 24. Februar
Benigni Initiator zahlreicher fotografische Aktivitäten im Burgenland und von Ausstellungen burgenländischer Fotografen in den Bundesländern und im Ausland. Seine Fotos waren bei zahlreichen Ausstellungen zu [...] Fotografie als Kunstform im Burgenland geprägt wie kein Zweiter und dafür die verdiente internationale Anerkennung gefunden. Sein Ableben ist ein großer Verlust für das KulturlandBurgenland. Mein besonderes Mitgefühl [...] mit der er seit 1962 verheiratet war. Das LandBurgenland würdigte bereits 1982 das Werk Walter Benignis mit einer Fotoschau in der damaligen Landesgalerie im Schloss Esterhazy. Für seine herausragenden
des 13. Burgenländischen Kul(t)inariums in Wien mit den Mitgliedern der BurgenländischenLandesregierungLandeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, den Landesräten Heinrich [...] der Polizeimusik Burgenland im Beisein der Regierungsmitglieder Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, den Landesrätinnen Daniela Winkler und Astrid Eisenkopf und den Landesräten Heinrich Dorner [...] Christian Illedits sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst, Abgeordneten zum BurgenländischenLandtag und zahlreichen Fest- und Ehrengästen. Bildtext Eröffnung Kul(t)inarium Wien 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela