neue Arbeitsprogramm der burgenländischenLandesregierung “Zukunftsplan Burgenland 2030” enthält viele ambitionierte Projekte. Haider-Wallner will sie mit den Menschen im Burgenland diskutieren und die R [...] erforderlich. Eisenstadt, 17. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] statt. Bei den weiteren Termine sind ebenso alle Burgenländerinnen und Burgenländer herzlich eingeladen: Dienstag, 25. März, 18.30-20.00 Uhr Weinwerk Burgenland, Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See Dienstag
Bestandsjubiläums des Burgenlandes präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche. Das neue Burgenland-Buch ist hochwertig gestaltet [...] Marke Burgenland gewährt. Ursprünglich sollten ausschließlich burgenländische Erstwähler*innen dieses neue Nachschlagewerk gratis erhalten – bisher wurde es bereits an die jungen Burgenländer*innen von 131 [...] Nachfrage haben nun auch „erwachsene“ Interessierte die Möglichkeit, „Mein Burgenland Buch“ zu erwerben. Mein Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken und Vorausschauen. Eisenstadt:
Geschützte Gebiete im Burgenland Das Burgenland bietet eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft. Mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Natur- oder Landschaftsschutz. Neben den Europas [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
die folgenden Links: Jugendlandtag 19. Mai_LTP Dunst Jugendlandtag 19. Mai_Gruppenfoto Jugendlandtag - 19. Mai_LR Dorner Bildtext Jugendlandtag 19. Mai_LTP Dunst: Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte [...] Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst [...] „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der Auslandsdiener des Jahres 2020, Jonathan Dorner. „Mit dem Jugendlandtag wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen
Donnerkirchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Daniela Winkler/Christoph Novak Christian Frasz, 26. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_2024_1Burgenland_Extrem_2024_2 Bildtexte Burgenland_Extrem_2024_1: Bgm.in LAbg. Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Oberst Günter [...] „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 44 Schulen und 2.250 Schülerinnen und Schüler waren 2024 dabei. Die 13. Auflage der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ fand heute, am 26. Jänner
Frasz, 20. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 bietet das Amt der BurgenländischenLandesregierung in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses [...] Anmelden konnten sich alle MitarbeiterInnen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, die regelmäßig als SelbstfahrerInnen die landeseigenen Fahrzeuge nutzen beziehungsweise mit dem eigenen Pkw Di
Andau 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21 [...] 21. Feber 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bis 2030 soll das Burgenland klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr will die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen.
Folge 5 from BurgenländischeLandesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 4 from BurgenländischeLandesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 3 from BurgenländischeLandesregierung on Vimeo . [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] Für unser Klima - Folge 2 from BurgenländischeLandesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 1 from BurgenländischeLandesregierung on Vimeo . Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Startseite Themen Gesundheit Netzwerk Kind Burgenland Frühe Hilfen - Netzwerk Kind Burgenland Warum Netzwerk Kind? Die Geburt eines Kindes ist der Beginn einer neuen Lebensphase - diese bringt viel Freude [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
Referat Landschafts- und Gartengestaltung, ein sichtbares Zeichen vor dem Landhaus Alt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 29. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] wieder eine Pink Ribbon-Charity-Aktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland im Landhaus geplant. Diese findet am Tag der Landtagssitzung am 20. Oktober 2022 statt. Weiters kommen die Einnahmen des Tomb [...] Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der Krebshilfe Burgenland, die Beratung