Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Bleich, 24. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] konnte mit der Einführung des Burgenland Bonustickets ab Juli 2020 eine Trendwende eingeleitet werden. Der durch die Aktion erwirkte wirtschaftliche Effekt für das Burgenland sei enorm: „Es hat sich gezeigt [...] Der burgenländische Tourismus setzt seinen außerordentlichen Erfolgskurs fort: Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von unglaublichen 22,5 Prozent zu verzeichnen
ätin Daniela Winkler mit dem Team der Burgenländischen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] abgeschlossen. Die Burgenländischen Volkshochschulen sind der Anbieter mit dem umfassendsten Angebot im Bereich des „Zweiten Bildungsweges“ und zum Nachholen von Bildungsabschlüssen im Burgenland – und das seit [...] erreicht beziehungsweise nachgeholt. Weitere Informationen und Angebote der VHS Burgenland finden Sie auf: www.vhs-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS Semes
„Wir stehen für eine Politik mit Hausverstand im Interesse des Burgenlandes und der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland erkenne man, „dass zusammengearbeitet wird, dass etwas weitergeht [...] mit der FPÖ vor 2015 als Tabubruch gegolten, so habe man im Burgenland einen pragmatischen Weg gewählt, betonte Doskozil. „Der burgenländische Weg war auch in diesen Fragen ein besonderer“. Das Beste für [...] und KO Géza Molnár. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess/Wolfgang Sziderics, 17. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026
Leonhard Schneemann mit FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] darauf sein, was Sie geleistet haben. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Denn damit das Burgenland weiterhin der Vorreiterrolle in den Bereichen [...] Pinkafeld 3 Sponsion FH Pinkafeld 4 Bildtext Sponsion FH Pinkafeld1: FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm, FH Burgenland-Rektor Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich (Rektor, Departmentleitung, FH
ce Burgenland Eisenstadt , 11. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Engagement für die Mitmenschen im Burgenland: „Gerade die Pandemie zeigt, dass der Dienst an der Gesellschaft unverzichtbar ist. Jahr für Jahr übernehmen Zivildiener im Burgenland wichtige und unverzichtbare [...] Die COVID-19-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz der burgenländischen Zivildiener für unsere Gesellschaft und unser Bundesland ist. Der Dienst für unsere Gesellschaft ist nach wie
für Österreich Landesverband Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Hans Christian Gmasz, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Der Burgenländische Landtag mit Präsidentin Verena Dunst an der Spitze, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung, VertreterInnen des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, des ÖVP [...] ÖVP Kameradschaftsbundes, des Landesverbandes Burgenland Österreichischer Widerstandskämpfer, der Landesfonds für die Opfer des Faschismus sowie des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes Österreich gedachten
Wenn hier keine Lösung gefunden werden kann, dann die Schuldenberatung Burgenland kontaktieren. Die Schuldenberatung Burgenland kann helfen, ein ‚Basiskonto‘ zu eröffnen“, betont die Landeshauptmanns [...] www.bankenrechner.at Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Eisenstadt, 10. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] aber möglich. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, den BurgenländerInnen Hilfe anzubieten, wenn sie jetzt vor außergewöhnlichen finanziellen Herausforderungen stehen
Bildungsdirektor für das Burgenland Heinz Josef Zitz und Institutsleiter Klaus Novak (Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September [...] „Friedensland Burgenland“ haben das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) Schlaining, die Private Pädagogische Hochschule, die Bildungsdirektion Burgenland und die Kinder- [...] September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kultur_Hilfspaket: Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 07.09.2020 Lan [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-0 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tourismus über den Handwerkerbonus bis hin zum Härtefallfonds für Klein- und Mittelbetriebe: Das Burgenland hat zahlreiche eigenständige Maßnahmen gesetzt, um Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsmarkt durch
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren