präsentierten in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer sowie zur Ankurbelung [...] 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen, die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt wurden, und
Jutta Mohl, AMS Burgenland/ Oberpullendorf, und Andreas Picher (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 1. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] anderem mit dem ARBÖ Burgenland als Partnerorganisation gesammelt werden. „Damit der technische Support des ARBÖ bei Fahrrädern und E-Bikes optimal verläuft, haben die burgenländischen ARBÖ-Techniker eine [...] und sieben Prüfzentrum als Sammelstelle fungieren“, erklärt ARBÖ Burgenland Geschäftsführer Martin Heissenberger. Der ARBÖ sei im Burgenland flächendeckend in allen Bezirken und mit den Ortsklubs in zahlreichen
rvice Burgenland/Burgenland Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Doskozil und Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma (v.l.). Bildtext PK_Nickelsdorf_02: Finanzvorstand der Burgenland Energie, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Bürgermeister [...] Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma und ImWind Elements GmbH Mag. Thomas Huemer (v.l.). Bildtext PK_Nickelsdorf_03: Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan
gibt es im Burgenland bereits, in Neusiedl am See kam heute ein dritter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem [...] Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich [...] Elisabeth Böhm, Samariterbund Burgenland Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz und soogut-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Joseph Kappel, 05. Juli
Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 28. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit den burgenländischen Organisationen findet ein Austausch statt. „Altern in Würde und so lange als möglich in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das haben [...] nächste wichtige Etappe das Know-how der burgenländischen Expertinnen und Experten nutzen. „Um die flächendeckende Pflege und Betreuung in allen burgenländischen Regionen zu gewährleisten, setzen wir auf
des Burgenlandes und ich freue mich auch schon sehr auf den nächsten Schritt. Das neue Gesamtkonzept, an dem derzeit die Kulturabteilung des Landes Burgenland und die KBB Kultur-Betriebe Burgenland gemeinsam [...] Austragung der Jubiläumsausstellung anlässlich 100 Jahre Burgenland als Hotspot des kulturellen, touristischen und wissenschaftlichen Lebens des Burgenlandes etabliert. Das zeigen nicht nur die Zahlen, sondern [...] Weißeisen-Halwax, Geschäftsführerin Kultur-Betriebe Burgenland: „Die Friedensburg Schlaining ist innerhalb der Familie der Kultur-Betriebe Burgenland ein ganz besonderes Schmuckstück – nicht nur auf Grund
KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel [...] das Burgenland ganz besonders hervor, konnte mit der Bio-Wende doch die Steigerungsrate an biologisch wirtschaftenden Betrieben noch einmal stark angehoben werden. Mit rund 31% hat das Burgenland nicht [...] bewussten Umgang mit Lebensmitteln etc. Maßnahmen des des Burgenland: - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum mit Bio - Burgenländischer Bio-Innovationspreis - Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Symposium, eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Verein Misrachi Wien und dem Land Burgenland statt. Das diesjährige Symposium knüpfte an die Sondera [...] , Mag. Dr. Michael Hess (Amt der burgenländischen Landesregierung, Landesbibliothek), Dr. in Barbara Häne (Jüdisches Museum Basel), Michael Schreiber (Burgenländische Forschungsgesellschaft) und Mag. Roman
„Autismus Burgenland“), Mag.a Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian [...] Elementarpädagogik im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Doris Handler von der Arbeitnehmervertretung „Younion“ sowie den Vertreterinnen vom Verein „Autismus Burgenland“, Petra Ipsits-Lindner und Sylvia [...] Autismus-Spektrum in den burgenländischen Kindergärten professionell betreut und begleitet werden“, betonte Landesrätin Winkler. Das neue Paket umfasst vier Maßnahmen, die vom Land Burgenland, von der Gewerkschaft
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Großes Kunststipendium [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe