Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

oft nicht sicher. Ein großes Danke an alle Teams und Verantwortlichen in Frauenhäusern, die für Frauen so hervorragende Arbeit leisten und ihre Unterstützung anbieten.“ Ein Ort der Sicherheit Das Frauenhaus [...] Burgenland etabliert. Bis heute hat die Einrichtung insgesamt 651 Frauen und 686 Kindern Schutz und Sicherheit geboten. Hinzu kommen über 6.000 Beratungen und Nachbetreuungskontakte in den vergangenen 20 Jahren [...] „Seit zwei Jahrzehnten steht das Frauenhaus Burgenland für Schutz, Hilfe und Hoffnung. Es ist ein sicherer Ort, der Frauen und ihren Kindern in schwierigen und oft lebensbedrohlichen Situationen Zuflucht

Start der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland 

Relevanz:

nutzen. Wenn Kinder mit ihrem Bike auf öffentlichen Straßen unterwegs sind, steht für mich deren Sicherheit an oberster Stelle. Dazu gehört, dass sie das Rad gut beherrschen, das richtige Equipment verwenden [...] Ziele der AUVA-Radworkshops sind, Kindern im Volksschulalter die notwendigen Fertigkeiten für eine sichere Verkehrsteilnahme auf dem Rad mitzugeben, damit Unfälle und Verletzungen vermieden werden. Zu Beginn [...] ein geschützter Übungsraum geboten. Die jungen Biker sollen auf dem Parcours erleben, wie gut und sicher sie mit dem Rad unterwegs sind und erkennen, wo Fahrdefizite bestehen. Die CAP-Kindersicherheit GmbH

Infektionskrankheiten

Relevanz:

amtliche Kontrolle ASP Biosicherheitskontrolle für große Betriebe ASP Biosicherheitskontrolle für kleine Betriebe ASP Biosicherheitskontrolle für Freilandhaltungen ASP Biosicherheitskontrolle für besondere H [...] die Verbringung ist die Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen im einzelnen Betrieb und die amtliche Überprüfung der Einhaltung (amtliche ASP-Biosicherheitskontrollen). Zu beachten ist, dass im Seuchenfall [...] finden Sie unter: Maul- und Klauenseuche - AGES Maul- und Klauenseuche (MKS) - KVG Wichtige Biosicherheitsmaßnahmen, die Sie auf ihrem Betrieb umsetzten sollten, können Sie in den Biosicherheit LFI-Broschüren

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

den Kunden Klarheit und Sicherheit geben.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Paket für Klarheit und Sicherheit 1 Paket für Klarheit und Sicherheit 2 Bildtext Paket für Klarheit [...] Klarheit und Sicherheit 1 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgenland Energie-CEO Stephan Sharma und AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei der Präsentation des Pakets für Klarheit und Sicherheit. Bildtext [...] Burgenland und die Burgenland Energie heute, Mittwoch, ein umfassendes , „Paket für Klarheit und Sicherheit“ präsentiert. Enthalten sind in dem Paket drei Themen, die im Energiebereich für die Kundinnen

Sicherer Start in die Motorradsaison 2025 mit geförderten Warm-up-Trainings

Relevanz:

den Fahrsicherheitszentren der Mobilitätsclubs wie auch in den burgenländischen Fahrschulen sind die ideale Vorbereitung dafür“, erklärt Dorner. Zusätzlich werden auch allgemeine Fahrsicherheitstage für [...] Motorradfahrerinnen und -fahrer wieder auf ihre Bikes. „Damit der Start in die Motorradsaison so sicher wie möglich wird, fördert das Land Burgenland auch 2025 wieder Warm-up-Trainings. Mit dieser Aktion

Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf: Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges mit Kran

Relevanz:

in seiner Ansprache: „Unsere 309 Freiwilligen Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren im Land sichern unsere Gemeinden. Das Land Burgenland leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Für dieses Fahrzeug [...] zurückgreifen können“, sagte der Landesrat und unterstreicht dabei: „Wir investieren damit in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Allein im Vorjahr wurden insgesamt fast 7,5 Millionen Euro [...] Zukunft gerüstet zu sein, werden vier wichtige Säulen benötigt: „Der Mensch selbst, der für die Sicherheit sorgt. Eine gute Ausbildung, Schulungen und Übungen sind ebenso wichtige, wie der Fuhrpark und

Straßenaufsichtsorgane des Landes starten mit zusätzlichen Schwerverkehrskontrollen

Relevanz:

erfolgreich abgeschlossen und nehmen am kommenden Mittwoch, 1. März, ihre Arbeit auf. „Größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen für alle Verkehrsteilnehmer und weniger menschliches Leid steht für uns an [...] „Die Straßenaufsichtsorgane des Landes sind genau in diesem Bereich tätig. Sie arbeiten für die Sicherheit der Bevölkerung. Ich gratuliere allen Absolventen herzlichen zum Abschluss der Ausbildung.“ Zum [...] Amt der Bgld. Landesregierung, Horst Teuschl, Abteilungsvorstand Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit, Werner Karner, Leiter Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Verkehrsbetriebe Burge

M - Q

Relevanz:

Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, politische Stabilität und Sicherheit in Europa, Verhandlungen im Bereich der Sicherheitspolitik, Konfliktverhütung und Krisenbewältigung, Festigung der Demokratie [...] Regionalpolitik; Geschäftsstelle für die Koordination der Begleitausschüsse. OSZE „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ Konferenz der Regierungschefs der Teilnehmerstaaten mit den Aufgaben:

Volksschule Frauenkirchen ist Burgenland-Sieger der SAFETY-Tour 2025

Relevanz:

Wagner das Konzept der Kindersicherheitsolympiade. „Veranstaltungen wie diese in den Volksschulen leisten einen unerlässlichen Beitrag, um der Bevölkerung Wissen im Bereich der Sicherheit und des Katastrop [...] lösten damit gleichzeitig das Ticket für die Teilnahme beim Bundesfinale der SAFETY-Tour Kindersicherheitsolympiade (KSO), das am 17. Juni 2025 in Wien stattfinden wird. „Ich gratuliere den Schülerinnen [...] handeln – sei es bei einem Unfall, einem Brand oder einer Naturkatastrophe. Und sie macht deutlich: Sicherheit beginnt bei uns allen – bei jedem Einzelnen, bei jeder Klasse, bei jedem Kind und in jeder Gemeinde“

BMI und Land treffen Vereinbarung zur Neuregelung und Sicherung der Verkehrsüberwachung im Südburgenland

Relevanz:

nur abzusichern, sondern weiter auszubauen. Die Erhöhung der Polizeipräsenz bringt insgesamt mehr Sicherheit für die gesamte Region“, zeigt sich LH Doskozil über diesen Erfolg erfreut. „Die enge Vernetzung [...] Vernetzung zwischen der Polizei und den Bundesländern ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit, wird seit vielen Jahren praktiziert und stetig weiterentwickelt. Gerade das entschlossene Vorgehen gegen [...] (JE) durch die LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH vor. Diese wird die verkehrs- und sicherheitspolizeilichen Agenden übernehmen. Die Autobahnpolizeiinspektion wird auf dem steiermärkischen Strecke

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit