Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Ivancsics

Relevanz:

schön sein, im Toten Meer Toter Mann zu spielen, Miniaturprosa, Bibliothek der Provinz, 2009 Restplatzbörse, Roman, Bibliothek der Provinz, Weitra, 2011 Aus einem Strich die Landschaft, Essays, edition

Ungarn meldet 5. MKS-Ausbruch

Relevanz:

kritisiert. Ungarn weitet Sperrgebiet aus Ungarn hat als Reaktion auf diesen Ausbruch auch die Restriktionszone (weiteres Sperrgebiet) erweitert: es kommen die administrativen Einheiten Pápoc, Kenyeri, Csönge

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Relevanz:

Kunstinstallation „MEMORY BOX 71“ von Michael Kos erinnert an diese Opfer. Anlässlich des zehnten Jahrestages erhielt sie in Schlaining nun einen neuen Standort. „Die Friedensburg Schlaining ist ein würdiges

Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München 

Relevanz:

wahrlich meisterlichem Niveau, zu der ich unseren Winzern nur gratulieren kann. Eine größere und prestigereichere Bühne für den heimischen Wein ist wohl nur schwer vorstellbar. Die Kooperation unterstreicht

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann mit Staatsministerin Barbara Klepsch, gab es im Weidener Seerestaurant „das Fritz“, einem erfolgreichen Förderprojekt. Danach folgte ein gemeinsamer Spatenstich für

Winterdienst

Relevanz:

s Landesstraßen sind rund 300 MitarbeiterInnen eingesetzt, davon sind rund 220 Einsatzfahrer, der Rest teilt sich unter anderem auf MitarbeiterInnen in den Einsatzzentralen und Werkstätten auf. Diese sind

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Am 26. April wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das Land Burgenland erwarb das Haus 2019 und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020

Geschichte

Relevanz:

unbeschadet die Zeit des nationalsozialistischen Terrors. Die Synagoge gelangte schließlich im Restitutionsweg in den Besitz der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Der Gebäudezustand verschlechterte sich [...] 2020 mit der Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Bauliche Gestaltung und Restaurierung Die Architektur des freistehenden Gebäudes stellt ein gutes Beispiel für den Synagogenbau im 19 [...] 1860. Die Gesamtkoordination des Projektes oblag der Landesimmobilien Burgenland GmbH, die restauratorischen Aufgaben wurden vom Bundesdenkmalamt koordiniert und die architektonische Konzeption und Umsetzung

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Exakt am 30. Jahrestag ihrer Eröffnung hielten zahlreiche Wegbegleiter der Sonnentherme gestern, Dienstag, im Rahmen eines festlichen Galaabends Rückschau auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Betriebs [...] und davon ca. 576.000 Babys (5,2% 0-2 Jahre). Knapp 85% der Gäste reisten aus Österreich an, die restlichen 15% aus dem benachbarten Ausland, vorwiegend aus Ungarn sowie der Slowakei. Das Verhältnis von

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

Richtlinien zu geben. Ziel ist, dass - von Versicherungsleistungen abgesehen - in der Regel die Restschäden zur Gänze vom Land getragen werden“, erklärte LH Doskozil. „Klimawandelbedingte Naturkatastrophen [...] Einstiegsschwelle liegen, wird das Land Burgenland in Zukunft bis zur Höhe von 70.000 Euro die Restsumme zur Gänze abdecken. Bauten in den „roten Zonen“ – die nicht versicherbar sind, aber über eine B

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit