mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio-Produkten am Herzen. Die Pandemie überzeugte zuletzt viele Gäste endgültig vom regionalen Tourismus, der eng mit der Genuss- und Weinlandschaft [...] qualitätsvolle kulinarische Köstlichkeiten ins Leben gerufen und so auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung beigetragen. Wir sind ein kulinarisches Eldorado und genau das sieht, besser gesagt [...] Genusstagen. Ich gratuliere den Organisatoren, die die Spezialitäten unserer Genussregionen und regionaler Produzenten des Burgenlandes in einem wunderbar ansprechenden Gourmetprogramm vereint haben, wünsche
2021 mit 7 Folgen weitergeht. ORF-Redakteurin und Gestalterin Nicole Aigner stellt dabei gezielt regionale und saisonale Bio-Lebensmittel in den Fokus. Biobäuerinnen und Biobauern aus dem Burgenland, die [...] Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg [...] bereits von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Zudem hat die Covid-19-Pandemie eindrucksvoll gezeigt, dass regionale Lebensmittel in Bioqualität von den Konsumentinnen und Konsumenten geschätzt und auch dementsprechend
Fashion Outlet um ihr Personal höher zu qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen [...] der offenen Stellen nahm weiter zu. Damit zeigt sich einmal mehr, dass wir in der Vergangenheit regional die richtigen Maßnahmen gesetzt haben. Eine dieser Maßnahmen ist der ‚Pakt für Beschäftigung‘. Mit [...] Kriterium, um Menschen in Beschäftigung zu halten“, so Soziallandesrat Christian Illedits. Die Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) ist mit dem Pakt für Beschäftigung für innovative Projekte zuständig
nicht. Das ist echte Regionalität und Nachhaltigkeit, wie wir sie uns vorstellen. Homepage Facebook Instagram Reindl Ute - Reindl Naturseifen Reindl Naturseifen & Kerzen Regional, vegan, mit echten ätherischen [...] deine Haut“ produzieren wir in der Weststeiermark natürliche und wirksame Pflanzenkosmetik aus regionalen Rohstoffen. Das Besondere daran: Vom Pflanzenanbau, über die Verarbeitung bis hin zur Kosmetik [...] hauseigenen Labor in der Weststeiermark von Melanie zu Kosmetik weiterverarbeitet. Unsere Idee von Regionalität endet aber nicht bei den eigenen Rohstoffen, auch die Pflanzenöle wie z.b. das Marillenkernöl
in der Periode 2014-2020 als „Übergangsregion“ mit dem damit verbundenen Sonderstatus in der Regionalförderung STATISTIK - Hier finden Sie statistische Auswertungen (der Abteilung Statistik) zu den Themen [...] Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
auch ein Anliegen, Gartenbesitzer dafür zu begeistern, bei den heimischen Produzenten zu kaufen. Regionale Ware ist die klimaschonendste, weil sie nicht tausende Transportkilometer am Rücken hat“, erklärte [...] burgenländischen Gärtnereibetrieb. Ein Grünschnitt-, Laub- oder Steinhaufen, oder ein mit einer regionalen Blumenmischung bepflanzter Bereich – ein „wildes Eck“ benötigt keinen Aufwand, kann aber eine wertvolle [...] ische Gärtnereien – 21 waren beteiligt – beispielsweise bei der Anlage, der Auswahl geeigneter regionaler Blumenmischungen oder der Pflege des „Wilden Ecks“ beratend und unterstützend zur Seite. „Die
„Nils am See“ verfügt über 36 Sitzplätze und setzt bei seinen Menüs auf Regionalität und Saisonalität. Die Zutaten kommen aus regionalen Partnerbetrieben rund um den Neusiedler See und werden ganz im Sinne [...] n, lokalen Angebot geprägt und enthält kulinarische Highlights für all jene, die sich nicht nur regional, sondern auch gesund ernähren wollen: „Das Prinzip unseres Hauses, das sich an den beiden Leitthemen
Tierwohl und der Konsumentenschutz sollen dabei entscheidend sein, gleichzeitig sichere man damit die regionale Produktion ab. Vollspaltenböden: Burgenland zieht auch mit Verbot für Rinderhaltung vor VfGH Das [...] burgenländische Förderpolitik noch stärker auf eine Landwirtschaft ausrichten, die Werten wie Regionalität, Qualität und dem Tierwohl verpflichtet ist. Die Burgenländische Landesregierung werde daher die [...] ein Modell vorlegen, dass die Streichung der Mutterkuhprämie kompensiert. Hierdurch wolle man die regionale Rinderzucht stärken, qualvollen Tiertransporten durch halb Europa einen Riegel vorschieben und
Kein anderes Bundesland hat im Verhältnis zur Einwohnerzahl ein größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland – das geht aus einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis der Mobilitätsverbünde Österreichs hervor [...] hervor. Außerhalb Wiens gibt es pro Einwohnerin und Einwohner im Schnitt 31 Regionalbus-Angebotskilometer, im Burgenland sind es 53. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sind diese Zahlen eine weitere [...] Peter Zinggl und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Jänner 2025
der Qualifizierungsverbünde sind die laufenden Aufgaben des Pakts für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH. Bei der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die von Soziallandesrat [...] Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereiteten, von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ erzählen [...] Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur Verfügung. Nach der Eröffnung in der BH Mattersburg wird die Ausstellung