Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

Burgenländer*innen hängen an der Angel

Relevanz:

Beratung und Support gerecht zu werden. Da der Carpshop allein nicht reicht, ging 2018 der Onlineshop carpelite.at online. Zusätzlich sorgt Pratl auf den sozialen Medien für Furore. Dem südburgenländischen Angelshop

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

Landesregierung eingereicht werden, die Antragsstellung wird in Kürze auch voll digital per Onlineformular möglich sein. Der Burgenländische Handwerkerbonus habe sich bereits in der Vergangenheit als [...] Informationen zu den Fördervoraussetzungen und zur Antragsstellung sind unter www.burgenland.at/hwb online abrufbar, dort steht auch ein entsprechendes Antragsformular zum Download bereit. Bildtext: Portrait

Fernleihe

Relevanz:

Angebot kann z.B. zur Bestandsergänzung bei aktuellen Projekten genutzt werden. Die Bestellung erfolgt online über den Katalog Landesbibliothek Burgenland (dabis.org) oder auch per E-Mail an post.a7-landesb [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Neuer Standort von Xerra-Landmaschinen in Rudersdorf eröffnet

Relevanz:

starteten die Unternehmer mit dem Online-Shop www.landmaschinen-direkt.at ., der heute für rund 50 Prozent der Umsätze verantwortlich ist. Ziel ist es, der Nummer 1 Online-Anbieter für Garten, Forst und Kleingeräte

Kennenlernlizenz Onilo

Relevanz:

Format digitalisiert und inklusive passender Zusatzmaterialien wie Spiel- und Bastelanlei-tungen online anbietet. Einfach gesagt: ein didaktisch aufgewertetes, interaktives Bilderbuchkino optional mit [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

smaßnahme kann ab sofort online beantragt werden, die Antragstellung ist aber das ganze Jahr über möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wär

Bürgerservice-Angebot: LH Doskozil rollt digitales Fundamt flächendeckend aus

Relevanz:

und Bürger leichter, verlorene Gegenstände wieder zu bekommen. Bei einem Verlust können Betroffene online in einer zentralen Funddatenbank suchen und zusätzlich eine digitale Verlustmeldung erstellen. Dies [...] große Betriebe wie etwa die ÖBB und der Flughafen Wien verwalten ihre Fundgegenstände über die Onlineplattform. Auf burgenländischer Ebene will der Landeshauptmann auch wichtige Partner wie die Krankenanstalten

Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick

Relevanz:

AHS, 4 MS) konnten bereits die Einstiegs-Workshops durchgeführt werden, die meisten davon als Online-Workshop im Distance-Learning. Dazu Susanne Wendler, Vorstand UniCredit Bank Austria, Unternehmerbank: [...] Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum durchgeführt wird. Und zum anderen aus einer Online-Plattform aus zwölf Modulen, auf der die SchülerInnen dann selbständig weiterarbeiten. Die Inhalte wurden

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

völlig neuen Verfahren vergeben. Burgenländische Künstlerinnen und Künstler können ihr Portfolio online hochladen und ihre Arbeiten der Jury damit in digitaler Form präsentieren. Der logistische Aufwand [...] Konsequenz einer jahrelangen künstlerischen Tätigkeit. In einer intensiven Vorbereitungsphase wurde ein Onlinetool implementiert, das eine umfangreiche Darstellung des Portfolios ermöglicht. In begründeten Aus

Joseph Haydn Konservatorium: Crescendo bei den Studienanmeldungen im 50. Bestandsjahr

Relevanz:

deutlich verbessert. Und der Online-Austausch hat sogar einen persönlicheren Kontakt ermöglicht“. Man habe auf „blended learning“ gesetzt, eine Mischung aus Präsenz und Online-Unterricht. „Die Resonanz auf den

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit