postgraduale Ausbildung im Bereich der internationalen Konflikt- und Friedensforschung anbietet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt mit dem Burgenländischen Musikschulwerk und dem Haydnkonservatorium in der m [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
EFRE 2021 - 2027 Beratung im Zuge einer Betriebsübernahme (De-minimis-Beihilfe) Privatzimmerförderung Burgenland 2014-2020 (De-minimis-Beihilfe) Radwege Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeit [...] Soziales Allgemeine Seniorenförderung Besondere Seniorenförderung Bonus für 24-Stunden-BetreuerInnen Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Sozialhilfe Burgenländische Sozialunterstützung E [...] kel 2025 Wohnbeihilfe Alle Förderungen Gemeinden und Vereine Allgemeine Sportförderung Dorfentwicklung Eltern-Kind-Zentren familienrelevante Projekte Ferienbetreuung Förderungen und Beihilfen im öffentlichen
st ) dem Verbindungsbüro des Landes Burgenland Besonders zu erwähnen ist auch die Österreichische Botschaft in Brüssel mit Ihrem besondershilfsbereiten Team. Europa & Internationales EU & Internationales
Die vom Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am [...] können ab sofort per E-Mail unter katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. Um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu be [...] Betroffenen eine direkte Beratung anzubieten, der richtige war. Damit kann auch die Abwicklung der Hochwasserhilfe entscheidend beschleunigt werden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Möglichkeit zur
hme der Dienste erfolgt selbst bei einer der Trägerorganisationen (Rotes Kreuz, Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk, siehe Adressenliste), worauf Diplompflegepersonal anlässlich eines kostenlosen und unver [...] Patienten und der Angehörigen. Diese Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt wahrgenommen. Heimhilfe bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen (wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, einfache [...] Richtlinien des Landes zur Durchführung professioneller mobiler Pflege- und Betreuungsdienste Besondere Angebote in der Hauskrankenpflege Burgenland: Mehrstundenbetreuung Das Burgenland bietet als einziges
von „Pink Ribbon“. Die Einnahmen der Tombola gehen an die Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“, seit über 20 Jahren Ansprechpartner*in in besonders schwierigen Zeiten für an Krebs erkrankte Menschen und deren [...] hen/frauen/frauenkunsthandwerksmarkt/ Für Infos zur Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ klicken Sie auf den folgenden Link: www.selbsthilfe-krebs.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Traude Hombauer, der Obfrau der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“. Bildtext Frauenkunsthandwerk_2: Die Ausstellerinnen Marion Neuwirth, Nicole
Kriegsdauer ist es besonders wichtig, dass wir als Gesellschaft gegenüber dem Leid der Bevölkerung in der Ukraine nicht abstumpfen. Das Burgenland wird daher weiter gezielt humanitäre Hilfe leisten“, betonte [...] auf die Ukraine dringend benötigt werden. Außerdem übergab die burgenländische Delegation eine Hilfslieferung von medizinischen Produkten für ein Spital in Lemberg. LH Doskozil und der Vorsitzende der Region [...] Viktor Mykyta, in Uschgorod. Im Zuge des Treffens wurde neben der Übergabe von medizinischen Hilfsgütern an ein Kinderspital auch eine Rahmenvereinbarung zwischen der Region Transkarpatien und dem Land
nicht nur theoretisch für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sensibilisiert, sondern erhielten auch die Möglichkeit zur Erprobung und Selbstreflexion mit Hilfe von Videotrainings“. Im [...] 34 Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es [...] Ausbildungszertifikate. „Gerade in der Gesprächsführung mit Kindern, bei der es in der Kinder- und Jugendhilfe um sehr sensible Themen wie Kindeswohlgefährdung oder außerfamiliäre Unterbringungen geht, benötigen
eins zu eins angewandt werden. „Kinder durchleben bis zur Schulreife besonders sensible Entwicklungsstufen und benötigen besondere Aufmerksamkeit, vor allem aber auch die persönliche Nähe. Dieses Maß an [...] gezählt worden, 40 bis 60 seien es zum Start der Sperren gewesen, berichtet Winkler, die einen besonderen Dank an alle PädagogInnen und AssistenInnen in den Kinderbetreuungseinrichtungen ausspricht. „Sie [...] Geborgenheit zu bieten und die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, ist für die Fach- und Hilfskräfte im Kindergarten und in der Kinderkrippe extrem schwierig. Es ist schwer möglich, dort den vorg
es, dass wir die Schäden so weit wie möglich abdecken. Dazu wurden Sonderrichtlinien für die Katastrophenhilfe beschlossen, mit denen die Bezugsgrenzen deutlich erhöht wurden.“ Private, Landwirtschaft und [...] um direkt abzuklären, wo durch Schäden an Infrastruktur oder anderen öffentlichen Einrichtungen besonderer Unterstützungsbedarf besteht. Heute ist er in Burg, Rauchwart, Rudersdorf und Neustift an der Lafnitz [...] Burgenland in diesem Ausmaß bisher größte Hochwasserkatastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft im gesamten Land hervor, wie der Landeshauptmann betont: „Das Krisenmanagement hat reibungslos