Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 434 Treffer.

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

eins zu eins angewandt werden. „Kinder durchleben bis zur Schulreife besonders sensible Entwicklungsstufen und benötigen besondere Aufmerksamkeit, vor allem aber auch die persönliche Nähe. Dieses Maß an [...] gezählt worden, 40 bis 60 seien es zum Start der Sperren gewesen, berichtet Winkler, die einen besonderen Dank an alle PädagogInnen und AssistenInnen in den Kinderbetreuungseinrichtungen ausspricht. „Sie [...] Geborgenheit zu bieten und die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, ist für die Fach- und Hilfskräfte im Kindergarten und in der Kinderkrippe extrem schwierig. Es ist schwer möglich, dort den vorg

Hauskrankenpflege

Relevanz:

hme der Dienste erfolgt selbst bei einer der Trägerorganisationen (Rotes Kreuz, Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk, siehe Adressenliste), worauf Diplompflegepersonal anlässlich eines kostenlosen und unver [...] Patienten und der Angehörigen. Diese Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt wahrgenommen. Heimhilfe bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen (wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, einfache [...] Richtlinien des Landes zur Durchführung professioneller mobiler Pflege- und Betreuungsdienste Besondere Angebote in der Hauskrankenpflege Burgenland: Mehrstundenbetreuung Das Burgenland bietet als einziges

Großer Andrang bei Eröffnung des neunten Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 

Relevanz:

von „Pink Ribbon“. Die Einnahmen der Tombola gehen an die Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“, seit über 20 Jahren Ansprechpartner*in in besonders schwierigen Zeiten für an Krebs erkrankte Menschen und deren [...] hen/frauen/frauenkunsthandwerksmarkt/ Für Infos zur Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ klicken Sie auf den folgenden Link: www.selbsthilfe-krebs.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Traude Hombauer, der Obfrau der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“. Bildtext Frauenkunsthandwerk_2: Die Ausstellerinnen Marion Neuwirth, Nicole

Hilfe für Ukraine geht weiter: LH Doskozil und Landesrat Dorner übergaben Löschfahrzeuge

Relevanz:

Kriegsdauer ist es besonders wichtig, dass wir als Gesellschaft gegenüber dem Leid der Bevölkerung in der Ukraine nicht abstumpfen. Das Burgenland wird daher weiter gezielt humanitäre Hilfe leisten“, betonte [...] auf die Ukraine dringend benötigt werden. Außerdem übergab die burgenländische Delegation eine Hilfslieferung von medizinischen Produkten für ein Spital in Lemberg. LH Doskozil und der Vorsitzende der Region [...] Viktor Mykyta, in Uschgorod. Im Zuge des Treffens wurde neben der Übergabe von medizinischen Hilfsgütern an ein Kinderspital auch eine Rahmenvereinbarung zwischen der Region Transkarpatien und dem Land

Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern will erlernt sein 

Relevanz:

nicht nur theoretisch für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sensibilisiert, sondern erhielten auch die Möglichkeit zur Erprobung und Selbstreflexion mit Hilfe von Videotrainings“. Im [...] 34 Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es [...] Ausbildungszertifikate. „Gerade in der Gesprächsführung mit Kindern, bei der es in der Kinder- und Jugendhilfe um sehr sensible Themen wie Kindeswohlgefährdung oder außerfamiliäre Unterbringungen geht, benötigen

Nach Hochwasserkatastrophe: Schadensdokumentation durch Land im Finale

Relevanz:

es, dass wir die Schäden so weit wie möglich abdecken. Dazu wurden Sonderrichtlinien für die Katastrophenhilfe beschlossen, mit denen die Bezugsgrenzen deutlich erhöht wurden.“ Private, Landwirtschaft und [...] um direkt abzuklären, wo durch Schäden an Infrastruktur oder anderen öffentlichen Einrichtungen besonderer Unterstützungsbedarf besteht. Heute ist er in Burg, Rauchwart, Rudersdorf und Neustift an der Lafnitz [...] Burgenland in diesem Ausmaß bisher größte Hochwasserkatastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft im gesamten Land hervor, wie der Landeshauptmann betont: „Das Krisenmanagement hat reibungslos

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut

Relevanz:

kommt es besonders bei jungen Menschen vermehrt zu psychischen Belastungen. Daher ist die Stärkung der psychosozialen Versorgung im Burgenland ein Gebot der Stunde“, so der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige [...] berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit ExpertInnen die nächsten Umsetzungsschritte [...] für eine zielgerechte Unterstützung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt war die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen, insbesonderes wie die Diagnostik und in weiterer Folge

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, ausgezeichnet. Mit dem Burgenländischen Integrationspreis sollen zum einen besonders engagierte [...] Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten [...] wurde bereits zum dritten Mal vergeben. „Es entspricht unserer Wertehaltung, dass wir jenen, die Hilfe brauchen, diese auch geben“, betonte Winkler bei der Verleihung. „Wir müssen aber auch darauf achten

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

überzeugen die Burgenländerinnen und Burgenländer aber vor allem durch eine besonders herzliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die bei uns gelebt wird und die Menschen auszeichnet. Diese Tugenden sind [...] so sehen wir eine bewegte Geschichte. Wenn wir uns die Frage stellen, was denn das Burgenland so besonders macht, dann können wir mit Recht behaupten - das Burgenland hat sehr viel davon zu bieten“, versichert [...] Menschen der Beginn vor 100 Jahren alles andere als leicht. Aber es ist ihnen gelungen, mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, dieses kleine Land weit nach oben zu bringen. Mittlerweile sind wir in ve

Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet

Relevanz:

Menschen im Burgenland gerecht zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt in der Fragestellung wird auf Digitalisierung gelegt: „Neue Technologien als Hilfsmittel sollen Pflege und Betreuung in den eigenen vier [...] Landesregierung nicht nur für Soziales sondern auch für Digitalisierung verantwortlich ist. „Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz oder technikunterstützenden Angeboten kann die Lebensqualität von älteren [...] die besten und interessantesten Vorschläge präsentiert werden. „Pflege und Betreuung haben eine besondere Bedeutung in der politischen Arbeit der Burgenländischen Landesregierung. Deshalb wurden diese Themen

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit