Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Unwetter im Burgenland: LH Doskozil und LR Dorner danken Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz

Relevanz:

immer oberste Priorität.“ Für Informationen zur Katastrophenbeihilfe des Landes klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] die Behebung von Schäden Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit.“ Vor vier Jahren wurde die Katastrophenhilfe des Landes auf Initiative von LH Doskozil deutlich verbessert – vor allem durch die Anhebung

Pink-Ribbon-Spendenaktion im Landhaus

Relevanz:

n ein Euro an die Krebshilfe Burgenland gespendet. Bei der heutigen Aktion zugunsten Pink Ribbon konnten insgesamt 1.724,20 Euro an Spenden gesammelt werden, mit denen die Krebshilfe Burgenland an Brustkrebs [...] tellvertreterin Astrid Eisenkopf lud zu Kaffee und Süßem bei einer Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland. „Im Brustkrebsmonat Oktober machen wir mit den verschiedensten Aktionen im ganzen [...] in Rita Stenger, LAbg. Elisabeth Trummer, Künstlerin Michaela Resetarics, Andrea Konrath von der Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie die Pink Ribbon-Botschafterinnen

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin: Mag. a Barbara Illedich Tel.: 057 600/4120 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche [...] Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Mag. a Margarete Weisz – Durchwahl 4142

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

Urkunden überreichte, mussten sie in praktischen Übungen Können – vom Brandeinsatz bis zur Erste-Hilfe-Leistung – unter Beweis zu stellen. Landesrat Dorner gratulierte allen jugendlichen Feuerwehrleuten [...] Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr sind bekannt dafür, dass sie rasch zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, so LR Dorner. Mit dem [...] 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb müssen sie in praktischen Übungen in den Disziplinen Erste Hilfe, Brandeinsatz, Technischer Einsatz, Die Gruppe im Einsatz und Fragen zum Feuerwehrwesen das Erlernte

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

eich arbeitete man an der Ausweitung von Tätigkeiten der Sozialbetreuungsberufe (Heimhilfe). Dadurch sollen Heimhilfen umfangreicher eingesetzt werden können. Parallel dazu wurden auch von Bundesseite [...] Soziallandesrat. Neben dem Bereich Pflege und Betreuung brachte man auch im Bereich Sozialhilfe und die Behindertenhilfe Maßnahmen auf Schiene. So führte man erfolgreiche Gespräche zur Vermeidung von Armut [...] Teuerungskrise, der Umsetzung bzw. Novellierungen in der Sozialhilfe durch das SHGG des Bundes, der Schaffung eines Inklusionsfonds für Behindertenhilfe oder der österreichweiten Angleichung der Persönlichen

Erster Bus mit vertriebenen Menschen aus der Ukraine im Burgenland angekommen

Relevanz:

niemanden kalt lassen. Humanitäre Hilfe ist jetzt ein Gebot der Stunde – und unser Bundesland übernimmt dabei eine aktive Rolle. Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung [...] Solidarität, den wir mit dieser Hilfsaktion umsetzen. Wir können so einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark [...] nötigen Quartiere zugewiesen. An der Grenze tritt das burgenländische Team mit Vertretern von Hilfsorganisationen vor Ort in Verbindung. Diese stellen den Kontakt zu Vertriebenen her, die dort aktuell auf

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- und Jugendhilfe stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen [...] In Mörbisch entsteht Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe. Die für zehn BewohnerInnen im Alter von Drei bis 18 Jahren ausgelegte Einrichtung soll im Mai 2023 eröffnet werden. Sie [...] Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder ein sicheres Zuhause zu bieten. Hier steht die Kinder- und Jugendhilfe bereit, Kindern Schutz und Sicherheit zu bieten. Daher freut es mich heute aus ganzen Herzen, Ihnen

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

eingerichtet, bei der sie sich melden können. „Alle, die im Burgenland einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten und Unterkünfte zur Verfügung stellen, sollen so unkompliziert wie nur möglich alle wichtigen [...] Burgenland wurden in den vergangenen Wochen die notwendigen Strukturen geschaffen, damit die humanitäre Hilfe für die Vertriebenen aus den Kriegsgebieten einfach und unbürokratisch abläuft. Unter der Hotline [...] guten Quartieren versorgen. Die Gastfreundschaft der Quartiergeber ist überwältigend.“ Diese Hilfsbereitschaft gelte es fortzusetzen, erklärt Doskozil. Neu seit heute ist auf der Internetseite des Landes

Kooperation des Landesjugendreferates Burgenland mit Fahrschule fair & care

Relevanz:

überreichte Landesrätin Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Die „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice

LH Doskozil unterstützt die Initiative Burgenland schenkt 2023

Relevanz:

mit großer Freude die Aktion "Burgenland schenkt" Im Rahmen der bereits zum fünften Mal von der Volkshilfe Burgenland organisierten Aktion „Burgenland schenkt" wurde heute die erfreuliche Rekordzahl von [...] zu bereiten und ihnen einen besonderen Heiligen Abend zu bescheren“, so LH Hans Peter Doskozil. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst holte das Geschenk des Landeshauptmanns persönlich ab. „Jedes [...] Kindern eine Freude machen zu können. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern,“ betont Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Jedes Kind hat Recht auf schöne Weihnachten Die Initiative "Burgenland schenkt"

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit