der Projektentwicklung Burgenland (PEB) im Südburgenland umgesetzt. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Jürgen Zimara und Vertreter der PEB als Bauträger nahmen heute, Freitag, am 8. September [...] Anforderungen und stellt eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Landesrat Dorner. Bürgermeister Jürgen Zimara sagte beim Spatenstich: "Wir investieren mit der Erweiterung des Ki [...] des Kindergarten-Projekts konnte die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen enorm entlastet werden“, sagte Dorner abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Erweiterung
Gols 1: Landesrat Heinrich Dorner mit TeilnehmerInnen bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlager Gols. Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 2 & 3: Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant LBD [...] Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner mit TeilnehmerInnen bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlager Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 7 [...] Bereich der Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung hob Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner am Donnerstagabend bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlagers in Gols anlässlich des 50-jährigen
was sich auf die gesamte Region äußerst positiv auswirkt“, so Sport- und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. „So wurde bei der letzten Tour Europas größte und länderübergreifende Flurreinigungsaktion initiiert [...] Mobilitätsgeschichte geschrieben! Beide Aktionen werden seitens des Landes unterstützt“, betonte Dorner bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Christof Hermann, ÖBB Regionalmanager Ostregion/Personenverkehr [...] enverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte heute in Eisenstadt. Dorner dankte dem Organisationsteam unter anderem für die „Vorreiterrolle im Bereich des Umwelt- und Kli
resultierende Hochwasser kennen keine Bundesländergrenzen“, so Dorner abschließend. Rückfragehinweis: Peter Slawik Pressesprecher LR Dorner Tel.: 02682/600-2068 Mobil: +43 664 1732630 Zum Herunterladen [...] Wasser-Infrastruktur bereitgestellt. Seitens des Burgenlandes begrüßt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies nur „ein erster Schritt“ sein könne. „Seitens der [...] Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen“, hielt Dorner fest. Umso wichtiger sei es, auch in den kommenden Jahren gemeinsam Hochwasserschutz-Projekte umzusetzen
Marie Glaser die Daumen für eine erfolgreiche WM in Peru“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Landesrat Heinrich Dorner konnte sich beim Besuch des Leichtathletik-Anlage in Eisenstadt, die seit dem Vorjahr [...] wurde Marie Glaser, die ÖLV-Bundesstützpunkt in Eisenstadt trainiert, von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner im Beisein ihres stolzen Trainers, BLV-Präsident Rolf [...] Potenzial voll ausschöpfen können, und unser großes Ziel, Sportland Nummer 1 zu werden, zu erreichen“, so Dorner abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Verabschiedung Lei
Heinrich Dorner, Erich Leidl und Martin Unger (Mitarbeiter des Landesforstgartens) und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildtext Eisensaatgutanlage_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner machte sich diese Woche im Landesforstgarten Weiden am See ein Bild von der erst kürzlich ausgepflanzten Eichensaatgutplantage. Das Projekt des Referates Landesf [...] Umwelteinflüsse bedingten Herausforderungen zu bewältigen und heimische Wälder klimafit gestalten“, so Dorner. Landesforstgarten Weiden am See Auf einer Fläche von zwei Hektar sind insgesamt 250 Jungbäume gepflanzt
nell und verlässlich 365 Tage im Jahr nach“, betonte Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. „Der Informationslehrgang für höhere Feuerwehrführer ist die Gelegenheit, alle auf den gleichen [...] Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren höchste Priorität", bekräftigte Landesrat Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Informationslehrgang Feuerwehr_1 [...] 3 Informationslehrgang Feuerwehr_4 Bildtext Informationslehrgang Feuerwehr_1: Landesrat Heinrich Dorner überreichte im Auftrag des Landes Niederösterreich eine Urkunde für Dank und Anerkennung im Rahmen
Platz, nur Oberösterreich hat mehr Mitglieder“, zeigt sich Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner erfreut. Als 18.000 Mitglied konnte der Landesrat diese Woche mit den Spitzen des Landesfeuerwehrverbands [...] Ausrüstung und Infrastruktur für unsere Feuerwehrleute haben für uns oberste Priorität“, betonte Dorner. Für den Landesrat sind die Feuerwehren eine zentrale Säule im Bereich der Sicherheit, das wird jedes [...] nnen und Burgenländer können sich immer zu 100 Prozent auf die Feuerwehr verlassen“, unterstrich Dorner. „Als Landesfeuerwehrkommandant freue ich mich über den deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen,
entscheiden. Am Montag empfing Landesrat Heinrich Dorner vier Spielerinnen des ASVÖ Pamhagen, um ihnen zu den hervorragenden Leistungen zu gratulieren. Landesrat Dorner zeigte sich von den Erfolgen des Frauen- [...] Yuliia Osmak, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Renata Kosc, Ana Matnadze, Ing. Robert Zsifkovits (Präsident ASVÖ Burgenland). Bildtext ASVÖ Pamhagen_2 : Landesrat Dorner (2.v.r.) bei einer Partie Blitzschach [...] haben, möge auch viele junge Nachwuchstalente anspornen und sie für den Schachsport begeistern“, so Dorner. Der Landesrat trat auch selbst gegen Yuliia Osmak (Ukraine), Goldmedaillengewinnerin der diesjährigen
S7-Baustellenbesichtigung (3) Bildtext LR_Dorner-S7-Baustellenbesichtigung (1): Die zwei derzeit entstehenden Tunnel neben der Bundesstraße in Rudersdorf. Bildtext LR_Dorner-S7-Baustellenbesichtigung (2) und (3): [...] leistungsstarke und sichere Anbindung an das übergeordnete Straßennetz darstellen. Landesrat Heinrich Dorner besichtigte am Montagnachmittag den Tunnel, der gerade gebaut wird, sowie das Klappbrückenprojekt [...] Südburgenland und in der Oststeiermark vom Durchzugsverkehr entlastet", sagte Landesrat Heinrich Dorner. Die künftige Fürstenfelder Schnellstraße ist insgesamt rund 28 Kilometer lang. Die ASFINAG investiert