Weiterlesen 03-11-2025 Winterwunder Burgenland – Magischer als je zuvor Weiterlesen 03-11-2025 Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2026 Weiterlesen 03-11-2025 Nachhaltige Erhaltung und ökologische Aufwertung [...] Neusiedler Sees durch Seemanagement Burgenland Weiterlesen News Übersicht Videos aus dem Burgenland Video Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland2025 Video abspielen/stoppen Neueste Videos [...] Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeit
vice Burgenland Eisenstadt, 11. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für das Burgenland, für Eisenstadt hat er ein Programm geschaffen, das inspiriert, berührt und auch überrascht. In den letzten Jahren ist das Festival ein kultureller Fixpunkt im Burgenland geworden – [...] Haydnsaals. Für weitere Informationen zum Programm des Herbstgold-Festivals 2025 klicken Sie auf den folgenden Link: Herbstgold 2025 Festival Eisenstadt - Haydn, Klassik und die Vielfalt der Musik Das Erö
nn Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer [...] Blaufränkischland Marathon, Martiniloben und dem Winterwunder Burgenland.“ Die Tourismuszahlen im Detail Von Jänner bis Juli 2025 zählte das Burgenland 702.541 Ankünfte und 1.935.763 Übernachtungen, ein Plus [...] Nach einem Rekord-Halbjahr setzt der burgenländische Tourismus seinen erfolgreichen Kurs fort: Von Jänner bis Juli 2025 wurden 1.935.763 Nächtigungen gezählt. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 %
Laut den am 29. Oktober 2025 veröffentlichten Daten der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 % auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich [...] Gemeinsam mit dem Land Burgenland, den Gemeinden und Betrieben arbeiten wir daran, das Burgenland Schritt für Schritt im Sinne der Tourismus-Strategie 2030 weiterzuentwickeln.“ September 2025: Kräftiges Näch [...] Mai bis September 2025: Bestwert erreicht Von Mai bis September 2025 wurden 725.592 Ankünfte (+3,7 %) und 2.056.898 Übernachtungen (+3,5 %) registriert. Damit erreicht das Burgenland einen Rekordwert für
Analytik und Radiologietechnologie Nutzer: Hochschule Burgenland, Gästehäuser & Küchen Burgenland, Gesundheit Burgenland Fakten zum Allwetterbad & Trendsportzentrum Pinkafeld Gelände umfasst: Hallenbad, F [...] Erwerb durch Immo-Sport Burgenland GmbH im Dezember 2024 Kosten: 23 Millionen Euro 2025: Investitionen in Sicherheitstechnik & Betriebssicherheit Bade- und Eislaufbetrieb Saison 2025/26 ohne Einschränkungen [...] ). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
Schulschluss_2025_1 Schulschluss_2025_2 Bildtext Schulschluss_2025_1: Bürgermeister Harald Neumayr (Purbach), Jürgen Neuwirth (Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion Burgenland), Bildung [...] service Burgenland Eisenstadt, 24. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eine Bildungseinrichtung im Burgenland. In ihrer Bilanz nahm Landesrätin Winkler auf die furchtbaren Ereignisse in Graz Bezug und präsentierte Maßnahmen im burgenländischen Bildungssystem: „Die jüngsten
Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt [...] Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bleibt bis 2025 garantiert erhalten. Ebenso erhalten bleibt das Institut für Kinderwunsch (In-Vitro-Fertilisation). Bis 2025 wird sich die Abteilung organisatorisch enger
Das Burgenland wählt am 19. Jänner 2025 einen neuen Landtag, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der heutigen Sitzung der Landesregierung bekannt gab. Dem Regierungsbeschluss zufolge wird die [...] für die 23. Gesetzgebungsperiode des Burgenländischen Landtages durch Verordnung im Landesgesetzblatt ausgeschrieben. Der Wahltag wird auf Sonntag, 19. Jänner 2025 festgesetzt, als Stichtag wird der 29 [...] das Burgenland gesteckt haben, konzentrieren“, so der Landeshauptmann. Die fünfjährige Gesetzgebungsperiode läuft damit regulär aus, es ist kein gesonderter Auflösungsbeschluss des Burgenländischen Landtages
zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen sein kann.” Naturgartentage Burgenland2025 Wann: Samstag, 14. Juni 2025, Sonntag, 15. Juni 2025 (jeweils 10.00 - 17.00 Uhr) Wo: Alle teilnehmenden Gärten auf www [...] vom Burgenländischen Bildungswerk freuen sich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (3.v.l.) auf die Naturgartentage 2025. Bildquelle: Elisabeth Wuketich Eisenstadt, 16. Mai 2025 Lan [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Moorochsengala 2025 Bildtext Moorochsengala 2025: Jürgen Frank, Joachim Kuzmits, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Marc Schrammel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea [...] Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gastronomie und Konsumentinnen und Konsumenten. Sie sind ein Stück burgenländischer Identität“, so Haider-Wallner abschließend. Die Moorochsengala 2025 wurde vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ in Kooperation