Startseite Themen Bauen/Wohnen Sicheres Wohnen Sicheres Wohnen Das Land Burgenland stellt für die burgenländischen Haushalte bereits seit dem Jahr 2008 einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zur Verfügung [...] on Burgenland Kriminalprävention 7000 Eisenstadt Bundesamtsgebäude bei jedem Bezirkspolizeikommando Eine Liste der konzessionierten Alarmanlagenerrichter liegt bei der Wirtschaftskammer Burgenland auf [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Samstag, just am Tag der Feuerwehr, doppelt Grund zum Feiern: Zum einem kann die drittälteste Feuerwehr des Burgenlandes auf ihr 150-jähriges Bestehen zurückblicken, zum anderen wurde ein neues, hochmodernes [...] Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, das ist ein Zuwachs von rund 600 Mitgliedern in den letzten zwei Jahren. Fast jeder 17. Burgenländer ist bei einer Feuerwehr
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ausbildungsstätte klicken Sie bitte auf folgende Links: Liste der ermächtigten Ausbildungsstätten im Burgenland Antrag auf Ermächtigung als Ausbildungsstätte gemäß §13 Grundqualifikations- und Weiterbildung [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-
Land Burgenland, Burgenland Tourismus und Wein Burgenland ziehen weiter an einem Strang, um die burgenländische Tourismus- und Weinwirtschaft in der Covid19-Krise gezielt zu unterstützen. Nach erfolgreichen [...] Buchungslage zu sorgen. „Das Burgenland Bonusticket wird zwischen November und Jänner österreichweit ausgerollt. Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb [...] werden vom Land 75 Euro refundiert. Weiters bietet Burgenland Tourismus ab sofort gratis eine Storno-Versicherung für burgenländische Gäste an. Im Fall einer Corona-Infektion oder einer behördlich an
Andreas Sachs und ASVÖ Burgenland Generalsekretärin Eva-Maria Schimak mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Schwimm Festivals Neusiedler See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] 7. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nationen werden erwartet. Fix im Programm ist wieder die Seequerung am Samstag, 22. Juni 2019. Die älteste Schwimmveranstaltung Österreichs findet zum 28. Mal statt und führt von Mörbisch nach Illmitz. Dabei
Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] tion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme - Land Burgenland Mit dieser Förderung wird der Umstieg von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Heizsysteme unterstützt [...] maximal jedoch 3.500 Euro. Aktionszeitraum von 01.01.2025 bis 31.12.2025 Förderansuchen können bis spätestens 31.01.2026 bei der Förderstelle eingebracht werden. Richtlinie 2025 Online-Formular Antrag (pdf)
trale Burgenland. Study visit im Burgenland, 10.-14. Juni 2024 In den vier Tagen haben die Expert*innen aus neun Ländern die Möglichkeit, sich mit der Situation für Fußgänger*innen im Burgenland ausei [...] vice Burgenland Eisenstadt, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gehen derzeit internationale Mobilitätsexpert*innen bei einem Besuch im Burgenland nach. Montagabend wurde das Thema in der FH Burgenland in Eisenstadt diskutiert. Im Gespräch mit Jim Walker von Walk21, einem
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Eisenbahnstrecke für alle Angelegenheiten von Eisenbahnverkehrsunternehmen der Landeshauptmann von Burgenland für: Nebenbahnen, insbesondere die Beurteilung der Bauentwürfe sowie die Erteilung der Baugenehmigung [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-