Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Wasserrettung: Feierliche Taufe und Segnung des neuen Einsatzbootes vor dem Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

ehrenamtlich und unentgeltlich mithelfen. Die Kosten für das neue Einsatzboot belaufen sich auf 260.000 Euro. Es weist eine Länge von 9,5 Metern und ein Eigengewicht von 4,5 Tonnen auf, verfügt über eine [...] ÖWR-Landesverband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Christian Bleich, 6. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

Euro, der Anteil für Geh- und Radweg im Bereich Eisenstadt rund 600.000 und der Anteil Geh- und Radweg im Bereich Trausdorf rund 200.000 Euro. „Damit wird das Nadelöhr, das derzeit besteht und für Staus [...] daran gelitten, nicht rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Damit sollte ein großes Problem für rund 13.000 Menschen aus Trausdorf, Oslip, St.Margarethen, Rust, Mörbisch und Siegendorf gelöst sein. Auch die [...] bei“, erklärte der Landtagspräsident. Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner dazu: „Mit rund 20.000 Arbeitsplätzen in Eisenstadt muss es dementsprechende Verkehrslösungen für Einpendler aus der Region

LR Dorner: Gesundheitseinrichtung Weppersdorf bietet umfassende und wohnortnahe Versorgung für die Bevölkerung

Relevanz:

Ärztezentrum inklusive fünf Wohnungen im Obergeschoß wurden 2.110.000 Millionen Euro investiert, bei der Stiege 1 (acht Wohnungen) 1.130.000 Millionen Euro. Kollar bedankte sich zum Abschluss bei der Gemeinde [...] Heinrich Dorner (4.v.r.), Bürgermeister Manfred Degendorfer (5.v.r.), Vizebürgermeister Marcel Geissler (6.v.r.) und OSG-Direktor Alfred Kollar (3.v.r.) mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie Beteiligten

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

n winken Preise im Gesamtwert von 20 000 Euro. Alle eingebrachten Beiträge werden von einer unabhängigen Jury bewerteten. Der Sieger oder die Siegerin erhält 5 000 Euro. Es gibt einen eigenen Newcomer-Preis [...] Meehan, in Co-Produktion mit seinem Partner Stefan Trenker, im Wert von 5 000 Euro. Der Gesamtwert aller Preise beträgt rund 20 000 Euro wobei der Sonderpreis direkt von Jerry vergeben wird. Die Anmeldefrist [...] Großes Interesse daran beweisen auch die vielen Aufrufe im Internet - an Spitzentagen bis zu 130 000! Wir haben auch von Teilnehmern viele positive Rückmeldungen bekommen. Die SongChallenge zeigt uns

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

über 36.000 Kontrollstunden im Burgenland nur für die Geschwindigkeitsüberwachung aufgewendet“, berichtete Oberst Stipsits. Geschwindigkeitskontrollen resultierten im Vorjahr in mehr als 187.000 Anzeigen [...] Gemeindestraßen angefordert“, hob Dorner hervor. Geschwindigkeitskontrollen sollen Sicherheit erhöhen Knapp 6,5 Millionen Geschwindigkeitskontrollen bei Fahrzeugen wurden im Vorjahr im Burgenland durchgeführt. [...] Übertretungen festgestellt, das entspricht etwa 1,4 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge. „Über 92.000 Menschen sind zu schnell gefahren und waren somit aus unserer Sicht ein Verkehrsrisiko“, stellte der

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Gemeinden ergeben, unterteilt. Eine Region wird die Größe von 8.000 bis 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner haben, in einer Subregion sollen rund 4.000 Menschen wohnen. Pro Region gibt es mit dem jeweiligen Pf [...] Neutal, Steinberg-Dörfl Region 4, 2 Stützpunkte: Lockenhaus, Mannersdorf an der Rabnitz Bezirk Oberwart: 6 Regionen & 12 Stützpunkte Region 1, 3 Stützpunkte: Unterkohlstätten, Stadtschlaining, Oberschützen Region [...] Unterwart Region 4, 2 Stützpunkte: Jabing, Großpetersdorf Region 5, 1 Stützpunkt: Rechnitz Region 6, 1 Stützpunkt: Kohfidisch Bezirk Güssing: 3 Regionen & 8 Stützpunkte Region 1, 3 Stützpunkte: Olbendorf

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft 7.6.3 Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft Stichtag für das nächste [...] minimis–Beihilfe vergeben. Die anrechenbaren Kosten pro Vorhaben betragen mindestens EUR 5.000, - und maximal EUR 100.000, -. Für Kosten für Grunderwerb gilt Folgendes: Erfolgt der Grunderwerb im öffentlichen [...] 20 Abs. 2 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013. Die Gesamtkosten des Vorhabens dürfen somit EUR 2.500.000 netto nicht übersteigen. Art und Ausmaß der Förderung Zuschuss zu Investitionen sowie zum Sachaufwand

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

Ignacio Gutierrez Vildosola zu vergeben. Dotation der Preise 1. Platz: 5.000 Euro (gesponsert von Uniqa Versicherung), 2. Platz: 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro, 4. bis 10. Platz (ohne Reihung) je 650 Euro [...] Mörbisch 3 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 4 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 5 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 6 Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 1: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie [...] 5: 2. Platz Mirza Halilovic, Klarinette, Bosnien-Herzegowina. Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 6: 3. Platz Tobias Zeiser, Posaune, Österreich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Kontakt

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

Schwimmen für Jedermann mit acht Bewerben und zehn Distanzen von 20 Meter bis 6,2 Kilometer schwimmen, sowie ein attraktives Rahmenprogramm verspricht das nunmehr bereits 7. „Schwimm Festival Neusiedler [...] Dabei gilt es eine Distanz von 3,1 Kilometer zu bewältigen. Erstmals steht die doppelte Seequerung über 6,2 Kilometer am Programm. Bereits am Freitag, 21. Juni, feiert der Muskel Charity SwimRun Burgenland-Premiere [...] en Muskelforschung zu Gute kommt und Forschungsprojekte unterstützt werden“, so Illedits. Rund 20.000 Menschen österreichweit seien von einer Muskelerkrankung betroffen, etwa die Hälfte davon Kinder und

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

Mobilität und der Marke Burgenland – in den Blickpunkt. In den vergangenen Jahren haben bereits über 8.000 junge Burgenländerinnen und Burgenländer der Jahrgänge 2003 bis 2005 diese wertvolle Informationshilfe [...] Priber, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit