Dezember 2020 werden ca. 1,4 Millionen Euro an Bio-Umstellungsprämie bereits ausbezahlt sein. Das sind 1,4 Millionen Euro für mehr Bio, 1,4 Millionen Euro für mehr Nachhaltigkeit und 1,4 Millionen Euro für [...] Links: Bio-Innovationspreis Wimmer 1 Bio-Innovationspreis Wimmer 2 Bio-Innovationspreis Wimmer 3 Bio-Innovationspreis Wimmer 4 Bildtext Bio-Innovationspreis Wimmer 1 bis 4: Florian Wimmer, Bio-Straußenfarm [...] Einreichung zum Bio-Innovationspreis bedanken und freue mich, die Trophäe und ein Preisgeld in Höhe von 1.400 Euro überreichen zu können“, so Eisenkopf. Die Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next
Österreichischer Herzverband – Landesverband Burgenland Pfadfinder Mattersburg 1. Laufclub Parndorf/Radclub Vereine mit über 201 – 1.000 Mitgliedern PVÖ Schattendorf Siegerschule Neue Mittelschule (NMS) Rechnitz [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Radelt_1 Burgenland-Radelt_2 Bildtext Burgenland-Radelt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin [...] diesem Jahr „Burgenland radelt“. 2.382 Personen haben heuer bei der Aktion mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart. Die Anzahl der Teilnehmerinnen
nicht vorgesehen. Der Antrag für das Sommersemester kann jeweils vom 1. März bis 15. Juli und für das Wintersemester jeweils vom 1. Oktober bis. 15. Februar beim Gemeindeamt der Hauptwohnsitzgemeinde [...] Am 1. März 2023 starten Studentinnen und Studenten in das neue Semester. Pünktlich dazu läuft auch die Beantragung des vergünstigten Semestertickets wieder an. Neu ist dabei, dass nicht nur – wie bisher [...] Fercsak Hermann, 01. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
klicken Sie auf die folgenden Links: Sammelzentrum Rudersdorf 1 Sammelzentrum Rudersdorf 2 Sammelzentrum Rudersdorf 3 Sammelzentrum Wulkaprodersdorf 1 Sammelzentrum Wulkaprodersdorf 2 Sammelzentrum Wulkaprodersdorf [...] n Bevölkerung ist beeindruckend. Bei der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion wurden – Stand 18 Uhr – 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren nahmen teil und setzten dabei 2.000 Feuerwehrmitglieder [...] Burgenland Eisenstadt, 5. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sie auf die folgenden Links: Let's rock this camp 2021_1 Let's rock this camp 2021_2 Let's rock this camp 2021_3 Bildtext Let´s rock this camp 2021_1 bis _3: Landesrätin Daniela Winkler mit den Teilnehmerinnen [...] veranstaltete das Landesjugendreferat auch in diesem Jahr wieder einen Gesangs- und Tanzworkshop. Vom 1. bis 6. August haben Kinder und Jugendliche in Eisenstadt die Möglichkeit, sich tänzerisch und gesanglich [...] Hans-Christian Siess, 4. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Das mit 1. Juli 2020 eingeführte Burgenland Bonusticket, das 75 Euro Rabatt pro Person ab drei Übernachtungen in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gewährt, hat einen erfolgreichen Start hingelegt: [...] hingelegt: 1.635 Bonustickets wurden im Juli in 150 heimischen Betrieben eingelöst. Die Auszahlung an die Betriebe beträgt insgesamt mehr als 120.000 Euro. „Die tolle Resonanz auf das Bonusticket hat unsere [...] weiteren Verlauf des Tourismusjahrs“, erklärt Tourismusreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seit 1. Juli und noch bis 30. September 2020 gibt es für alle Erwachsenen und Jugendlichen mit Haupt- oder
erbracht und die Zuständigkeiten neu geregelt. Aufgrund des Pflegegeldreformgesetzes 2012 geht ab 1.1.2012 die Kompetenz für die Gewährung bzw. Auszahlung des Pflegegeldes an die Pensionsversicherungsanstalt [...] Bediensteter (BVA) über. Ihr neuer Ansprechpartner in allen Angelegenheiten des Pflegegeldes ist ab 1.1.2012 für pensionierte Landeslehrer und deren Hinterbliebene pensionsierte Landesbeamte und deren H
sind bis dato positiv beurteilt. Allein im 1. Quartal wurden damit bereits rund 26.000 Euro an Hilfe in besonderen Lebenslagen ausbezahlt. Durchschnittlich gingen 1.000 Euro an die Antragsteller. Auch hier [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil+LR Schneemann_1 LH Doskozil+LR Schneemann_2 Bildtext LH Doskozil+LR Schneemann_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann [...] mehr Menschen in die Armut. Als armutsgefährdet gilt in Österreich jemand, der monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Existenzminimum leben